Thesaurus Indogermanischer Text- und Sprachmaterialien | |
TITUS | DIDACTICA |
Ms. ÖNB S.N. 44: | Printed edition (Ješín) of 1620 |
---|---|
Tuto ſie pocʒyna kronica | Počjná ſe Předmluwa na |
Kronyku Čeſkau. | |
Mnoʒy powyeſty | MNoʒy powieſti hledagi, |
hledagij · Wtom | W tom diwnie y mudře čyni |
mudrʒie adwor | |
nye cʒynye · Ale | Ale ǯe ſwe Ʒemie nedbagij |
ʒe ſwe ʒemye ne | |
tbagij, Tyem | Tijm ſwug rod ſproſtenſtwjm winnij. |
ſwoy rod ſproſten | |
ſtwym wynye · | |
Nebo eʒ by ſye do | Nebo by ſe do nich ktere cti nadijli, |
nych ktere cʒty nadyeli, ſwe ʒemye | Swe Ʒemieby knijhy mieli, |
by ſkutky gmyeli, ʒnychʒ by ſwoy | Ʒ nichǯby ſwug rod weſſken wiedieli, |
rod weſſken ʒwyedyeli · aodkud by | A odkud gſu prʒiſſli aby ʒwiedieli. |
prʒyſly, wyedieli. Jaʒ tyech knyeh daw | Ya tiech knih dawno hledagi |
no hledagy a weʒdy toho ʒadagy · A | A wʒdycky toho ǯadagi, |
by ſye wto nyekto mudry vwaʒal | Aby ſe w to niekto mudry vwaʒal |
a wſſe cʒeſke ſkutky wgedno ſwaʒal. | A wſſe Cʒeſke ſkutky w gedno ſwaʒal. |
A dotud ſem toho ʒadal, donydʒ ſem | A dotud gſem toho ǯadal, |
toho prawie neʒbadal, ʒe ſye wto | doniǯ gſem prawie neſhledal, |
nykte nechcʒe otdaty · Proto ſye ſam | Ʒe ſe w to niktoǯ nechce oddati. |
wto muſym vwaʒaty. Ale wyeʒ, ʒet | Protoǯ ſe ſam muſym w to vwaʒati |
vſylno geſt tu kronyku pſaty · protot | Ale wieʒ ǯet' vſylno geſt tu kronyku pſati |
chcʒy roʒlycʒnych hledaty. Nebt to ʒa | Neb muſym ʒ roʒlicʒnych gednu ſhledati. |
giſto powyedye, ʒet nykdyeʒ cʒyele kro | Neb to ʒa giſte powiedie, |
nyky newyedye · Neb gegye pyſarʒy | Ʒe nikdeǯ cele newiedie |
newelmy ſu ſnaʒni byly · proto ſu | Neb gy Piſarʒi newelmi ſnaʒnij byli |
mnoho opuſtyli · Gedno oſwem kragi | Proto gſu gy mnoho opuſtili |
agyneho malo mluwyecʒe amnoho | Gedno o ſwem kragi mluwijce |
roʒlycʒneho opuſtyecʒe a tyem prawy | A gineho mnoho opuſſtiegijce |
Niekde welmi kratijce | |
ſled tratiece. | A tijm prawy ſled tratijce. |
Naleʒ kronyku vknye | Y naleʒech Kronyku v Knieʒe stareho |
ʒie stareho vboleslawy ... | w Boleſlawi ... |
Deutsche Übersetzung / German Translation | |
---|---|
Viele suchen Erzählungen, | darunter weise und höfische [wunderbare und weise] Geschichten, |
die jedoch das eigene Land nicht achten, | das eigene Volk als übel beschuldigen. |
Hätte jedoch von denen, die Ehre (zu) erhoffen (haben), | das eigene Land Geschichten (zu erzählen), |
von denen würde das eigene Volk alles wissen (wollen), | auch, woher sie kamen, würde es erfahren (wollen). |
Ich suche derartige Bücher seit langem | und hoffe immer darauf, |
daß sich irgendein Weiser darin einbinden ließe, | der alle tschechischen Geschichten zusammenbinden würde. |
So habe ich bis heute darauf gehofft, | habe bis jetzt aber nicht gefunden, |
daß sich jemand dafür hergeben will. | Deshalb muß ich mich selbst darin einbinden. |
Weil es aber äußerst anstrengend ist, eine solche Chronik zu schreiben, | deshalb will muß ich von den verschiedenen (eine) aussuchen |
und die dann ganz genau erzählen, | damit ich nicht irgendwo die ganze Chronik aus dem Überblick verliere. |
Doch waren deren Schreiber nicht sehr tiefschürfend, | denn sie haben viel ausgelassen, |
indem sie allein über ihr Gebiet (viel), über andere (jedoch) wenig sagten | und vielerlei Verschiedenes ausließen, |
an mancherlei Orten stark kürzten | und die rechte Spur verfehlten. |
Ich habe (nun) eine Chronik gefunden, | bei einem alten Priester in Boleslav ... |
Achtung: Dieser Text ist mit Unicode / UTF8 kodiert. Um die in ihm erscheinenden Sonderzeichen auf Bildschirm und Drucker sichtbar zu machen, muß ein Font installiert sein, der Unicode abdeckt wie z.B. der TITUS-Font Titus Cyberbit Unicode. | Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8. The special characters as contained in it can only be displayed and printed by installing a font that covers Unicode such as the TITUS font Titus Cyberbit Unicode. |