Kommentar


zur Empfehlung der gemeinsamen Kommission Sprachwissenschaft der Mommsen-Gesellschaft und des Deutschen Altphilologenverbands.


In summa dürfte das neuerwachte Interesse der Klassischen Philologen an der Sprachwissenschaft für die Indogermanistik durchaus von Vorteil sein. Jeder Fachvertreter müßte sich aber wohl mit den Kollegen vor Ort in Verbindung setzen und darauf hinweisen


-- daß der Satz am Ende des ersten Abschnitts "daß die Indogermanistik eine andere wissenschaftliche Aufgabe wahrzunehmen hat als die Klassische Philologie" insofern irreführend ist, als die lateinische und griechische Sprachgeschichte zu den elementaren und zentralen Forschungs- und Lehrgebieten der Indogermanistik gehört und immer gehören wird,


-- daß sich die Indogermanistik als einerseits materialorientierte und empirische, andererseits jederzeit an den Theorien der modernen Linguistik interessierte Disziplin in den Theoriebedarf der Klassischen Philologen besonders gut einfühlen kann (zumal nach wie vor die meisten Fachvertreter auch Klassische Philologie studiert haben),


-- daß nur die Indogermanistik imstande ist, sowohl in die moderne Linguistik einzuführen als auch historische Laut- und Formenlehre zu vermitteln,


-- daß die Indogermanistik für besonders an Sprachwissenschaft interessierte Studierende jederzeit auch weiterführende und vertiefende Veranstaltungen anbieten kann,


-- und vor allem, daß die von der Kommission empfohlene sprachwissenschaftliche Ausbildung ja ersichtlich als Ergänzung, nicht als Ersatz traditioneller Lehrinhalte gemeint ist. Da die Institute für Klassische Philologie dies aber mit dem vorhandenen Personalbestand bewältigen müßten, würde dies, wenn nicht die Indogermanistik einspringt, zwangsläufig auf Kosten der übrigen Lehrinhalte gehen, die nun tatsächlich nur der Klassische Philologe vermitteln kann.


Susanne Zeilfelder

Jena, 12.4.2001


Copyright Susanne Zeilfelder Jena 2001. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.