| Paragraph: 1 |
| Line: 1 | -- | Früher, als das groβe Me[er ... ], |
| Line: 2 | -- | und Himmel (und) Erde (und) [die] Mensch[en? ... ]. |
| Line: 3 | -- | Es*1 wurde zornig. |
| Line: 4 | -- | Es brachte ihn[, den Sonnengott des Himmels] hinab |
| Line: 5 | -- | und [versteckte] ihn. |
| Paragraph: 2 |
| Line: 6 | -- | Im Land [wird?] es schlecht |
| Line: 7 | -- | [und] es [v]erdunkelt sich,*2 |
| Line: 8 | -- | und niemand widerste[ht dem] Mee[r]. |
| Line: 9 | -- | [Der Wettergott rief Telipinu, seinen g]uten, erst[en Sohn]: |
| Paragraph: 3 |
| Line: 10 | -- | "Auf, Telipinu! |
| Line: 11 | -- | Ge[h] du [ ... ] zum [M]eer. |
| Line: 12 | -- | B[ring] den Sonnengott des [Him]mels [aus dem] Meer [zurü]ck." |
| Paragraph: 4 |
| Line: 13 | -- | Telipinu ging zum Meer. |
| Line: 14 | -- | [Das Meer] fürchtete sich [vor ihm] |
| Line: 15 | -- | und [gab] ihm [seine] Tochter. |
| Line: 16 | -- | Auch den Sonnengott gab es ihm. |
| Line: 17 | -- | Telipin[u brachte den Sonnengott] und die Tochter des Meeres aus dem Meer zur[ück] |
| Line: 18 | -- | und br[achte?] sie zum Wettergott.*3 |
| Paragraph: 5 |
| Line: 19 | -- | Das Meer schickte (Folgendes) an den Wettergott: |
| Line: 20 | -- | "Telipin[u], dein Sohn, [nahm sich] meine Tochter zur Frau |
| Line: 21 | -- | und führte sie mit sich. |
| Line: 22 | -- | [Was] wirst Du mir aber*4 geben?" |
| Line: 23 | -- | Der Wettergott sagte zu Ḫannaḫanna: |
| Line: 24 | -- | "[ ... ] kam ein Fluss? vom Meer [ ... ]*5 |
| Line: 25 | -- | (und) verlangte [einen Brautpreis ... ]*6 |
| Line: 26 | -- | Soll ich ihn ihm geben? |
| Line: 27 | -- | (Was,) wenn ich (ihn) ihm nicht ge[be]?"*7 |
| Paragraph: 6 |
| Line: 28 | -- | Folgendermaβen (sprach) Ḫannaḫanna zum Wettergott: |
| Line: 29 | -- | "Gib (ihn) ihm." |
| Line: 30 | -- | Hier [ ... ] nahm [ ... ] zur Braut, |
| Line: 31 | -- | Dies[- ... ] |
| Line: 32 | -- | [u]nd ga[b] ihm alles im Tausend*8: |
| Line: 33 | -- | Er gab [ihm einta]usend Rinder (und) eintausend Schafe. |
| Line: 34 | -- | [ ... ] |
| Paragraph: 7 |
| Line: 35 | -- | [ ... ] seine Brüder [ ... ] |
| Line: 36 | -- | [ ... ] |
| Line: 37 | -- | [ ... ] |
| Paragraph: 8ʼ |
| Line: 38 | -- | [ ... ] |
| Paragraph: 9ʼ |
| Line: 39 | -- | [Di]es aber [ ... ] des [ ... ] |
| Line: 40 | -- | [ ... ] der/den GIŠišḫāuwar-Gegenstand [ ... ] |
| Line: 41 | -- | [Er] nah[m?] ein Joch (und) einen Pflug. |
| Line: 42 | -- | Gekochte [ ... ], Wachs, ein [ ... ], ein Lab, ein Käse, zwei [ ... ], acht Speisen, Honig, parḫu[ena- ... ], eine Feige, eine Oli[ve] zusammen mit [ ... ], Einkorn, Feuerhol[z? ... ], Schaffett, eingeritztes [ ... ], alanza-Holz, [ ... ]-Holz [ ... ] |
| Line: 43 | -- | [ ... ] |