TITUS
Old-Prussian Corpus
Part No. 39
Part: TNc
Paragraph: 1787a
Page: _
7) Zwei Vaterunser-Fassungen von 1787
"Rustica-Livonese
:"
Line: 1
Thavve
nuson
kas
thu
asse
andangon
:
svvintints
vvirt
tais
emmens
:
Line: 2
Pergeis
tvals
laeims
:
tvvais
quaits
audasseysin
na
semmiey
,
an
dangon
.
Line: 3
Nusan
deininan
geittin
dais
numons
schindeinan
:
Line: 4
bha
attvverpeis
numans
nuson
anschautins
,
kai
mas
atvverpimai
nuson
anschautnikamans
:
Line: 5
bhany
vvedais
mans
enperbandan
:
sclait
is
rankeis
mans
assa
wargan
.
"Prutenica
:"
Paragraph: 1787b
Page: _
Line: 1
Thawe
nouson
,
kas
thou
aesse
endengon
:
svvintits
vvirse
tvvais
emmens
:
Line: 2
Parey
sey
noumans
tvvayia
ryeki
:
tvvais
quaits
audaseysin
na
semmiey
,
kan
en
dengon
.
Line: 3
Nouson
deininan
,
geytiey
days
noumans
schindeinan
.
Line: 4
bhę
etvverpeis
noumans
nouson
anschautins
,
kai
mes
etvverpimai
nouson
anschautinekamans
:
Line: 5
bhę
ni
vvedeis
mans
enperbandasnan
:
slaitt
is
rankeis
mans
aesse
vvarga
.
Im
Jahre
1787
erschien
in
einem
"Saggio
Pratico
"
von
Lorenzo
Hervás
y
Ponduro
eine
Sammlung
baltischer
Vaterunser-Fassungen
,
darunter
befinden
sich
zwei
altpreußische
unter
der
Angabe
"Rustica-Livonese
"
und
"Prutenica
",
die
indes
von
der
Schreibung
wie
auch
Wortwahl
klar
ihre
Herkunft
erkennen
lassen
,
am
deutlichsten
in
den
Substantiven
laeims
(falsche
Übersetzung)
und
ryeki
für
"Reich
"
in
der
Zweiten
Bitte
,
die
sich
in
Kat
.
I
bzw
.
II
finden
.
Bisweilen
wurden
aber
auch
die
Schreibungen
beider
Fassungen
aneinander
angeglichen
,
wie
in
anschautins
(mit
an-
von
Kat
.
II
her)
.
Siehe
hierzu
jetzt
P
.
U
.
Dini
,
Der
Werdegang
der
Auffassung
über
die
baltische
Sprachdomäne
bei
Lorenzo
Hervás
y
Panduro
.
Ein
Beitrag
zur
Historiographie
der
baltischen
Linguistik
,
Indogermanische
Forschungen
102, 1997, 288 - 290.
This text is part of the
TITUS
edition of
Old-Prussian Corpus
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 10.12.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.