TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 53
Chapter: 85
Gefangennahme der Familie Darius'
Verse: 2028
Allexander
begann
Verse: 2029
Ziehen
zu
der
stat
Verse: 2030
Die
yren
namen
hat
Verse: 2031
Batrat
.
da
legt
er
sich
Verse: 2032
Für
und
sprach
:
'ich
Verse: 2033
Wil
hie
opffer
bringen
Verse: 2034
Den
götern
,
daz
mir
gelingen
Verse: 2035
Hie
müg
dester
paz
.
Verse: 2036
Dar
umb
tun
ich
daz
.'
Verse: 2037
Er
erhort
unerforhticlich
Verse: 2038
An
die
stat
ritterlich
,
Verse: 2039
So
daz
er
sie
zwank
Verse: 2040
Mit
gewalt
.
unlank
Verse: 2041
Köm
er
hin
ein
Verse: 2042
Mit
gewalt
on
pein
.
Verse: 2043
Und
waz
auch
dar
ynn
Verse: 2044
Die
alt
künigin
,
Verse: 2045
Die
Dario
müter
waz
,
Verse: 2046
Und
sein
weib
,
wist
daz
,
Verse: 2047
Dar
zu
auch
seinew
kint
,
Verse: 2048
Die
von
im
geborn
sind
.
Verse: 2049
Do
Allexander
die
mer
Verse: 2050
Vernam
daz
in
der
stat
wer
Verse: 2051
Müter
,
kind
und
weib
:
Verse: 2052
'Samer
mein
leib
,'
Verse: 2053
Sprach
der
milte
reich
,
Verse: 2054
'Ez
ist
selicleich
Verse: 2055
Und
wol
hie
ergangen
.'
Verse: 2056
Dar
nach
unlange
,
Verse: 2057
Und
er
alle
sach
het
Verse: 2058
Geordet
in
der
stat
,
da
ret
Verse: 2059
Er
mit
den
hern
sein
:
Verse: 2060
'Wir
sullent
die
freülein
Verse: 2061
Dann
sehen
und
schawen
Verse: 2062
Und
die
jünkfrawen
.'
Verse: 2063
Daz
geschach
da
:
er
gieng
da
hin
Verse: 2064
Und
enpfing
die
künigin
Verse: 2065
Und
ir
töchter
Rosanne
.
Verse: 2066
Waz
sol
ich
sagen
me
?
Verse: 2067
Er
sprach
:
'ir
lat
geczemen
Verse: 2068
Euch
daz
ir
euch
nement
Verse: 2069
Guten
müt
umb
die
geschicht
.
Verse: 2070
Mein
trew
dez
vergicht
Verse: 2071
Euch
daz
ir
erleich
Verse: 2072
Sult
gehabt
in
disem
reych
Verse: 2073
Werden
ymmer
me
,
Verse: 2074
Mein
müt
anders
stët
Verse: 2075
Nit
dann
daz
ir
mir
gebt
Verse: 2076
Ewr
töchter
mit
pet
Verse: 2077
Und
daz
sie
künigin
reich
Verse: 2078
Beleib
hie
erleich
.'
Verse: 2079
Die
fraw
sprach
zu
stund
:
Verse: 2080
'Got
euch
der
er
günd
Verse: 2081
Daz
ir
uns
gefangen
Verse: 2082
Törst
:
dez
nimer
belangen
Verse: 2083
Hab
wir
,
und
die
pët
Verse: 2084
Sol
euch
sein
unversait
.
Verse: 2085
Darius
mein
kint
Verse: 2086
Ist
an
wiczen
plint
,
Verse: 2087
Daz
er
nit
die
hoffart
Verse: 2088
Von
im
nach
edler
art
Verse: 2089
Legt
.
er
sicht
nit
daz
ir
Verse: 2090
Habt
der
göter
gir
Verse: 2091
Und
hilf
und
dar
zu
manhait
Verse: 2092
In
streit
,
dar
zu
nit
berait
Verse: 2093
Ist
daz
land
in
Persia
.'
Verse: 2094
Allexander
schied
da
Verse: 2095
Von
in
und
hiez
ir
pflegen
Verse: 2096
Wol
,
als
dem
degen
Verse: 2097
Geczam
.
do
kom
gerant
Verse: 2098
Pöten
,
die
Dario
bekant
Verse: 2099
Sayten
laydige
mër
,
Verse: 2100
Daz
müter
und
weib
wer
Verse: 2101
Gefangen
und
die
kind
.
Verse: 2102
Er
sprach
:
'nü
sind
Verse: 2103
All
mein
freüd
do
hin
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.