TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 67
Chapter: 125
Alexanders 4. Antwort an Darius
Verse: 2633
Do
daz
brieflein
ward
gelesen
,
Verse: 2634
Da
begunden
frölich
wesen
Verse: 2635
Allexander
und
sein
männ
.
Verse: 2636
Sie
dauht
all
gut
getann
Verse: 2637
Daz
er
erhört
Darium
.
Verse: 2638
Allexander
kert
sich
umb
Verse: 2639
Gen
den
poten
und
sprach
zu
in
:
Verse: 2640
'Sagt
Dario
meinen
sin
!
Verse: 2641
Sicher
ich
main
Verse: 2642
Daz
umb
größ
noch
klain
Verse: 2643
Gut
die
gefangen
gib
ich
,
Verse: 2644
Ez
sey
dann
daz
er
sich
Verse: 2645
Mir
verjech
und
ich
im
sey
Verse: 2646
Ob
gelegen
.
und
da
pey
Verse: 2647
Sagt
im
,
ob
im
daz
nicht
Verse: 2648
Gefall
,
daz
er
dann
richt
Verse: 2649
Zu
streit
,
wann
ich
nymer
frid
Verse: 2650
Mit
im
hab
noch
gepit
,
Verse: 2651
Dann
daz
ich
im
ob
gelieg
Verse: 2652
Oder
daz
er
von
mir
den
sig
Verse: 2653
Nem
.
so
sagt
ewrem
herren
,'
Verse: 2654
Und
hiez
sie
dannen
keren
.
Verse: 2655
Also
rukt
Allexander
Verse: 2656
Zu
dem
waßer
Canczer
Verse: 2657
Und
macht
sich
zu
Süsin
der
stät
,
Verse: 2658
Da
vor
alter
hat
Verse: 2659
Mangen
palast
zierlich
Verse: 2660
Erbawet
und
von
kost
reich
Verse: 2661
Xerses
der
edel
künig
,
Verse: 2662
Wann
alles
sein
kün
Verse: 2663
Da
begraben
waz
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.