TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 73
Chapter: 154
Alexanders Brief an Olimpiades
Verse: 3004
An
der
selben
zeit
Verse: 3005
Allexander
poten
sant
Verse: 3006
Zu
seiner
müter
ze
hand
,
Verse: 3007
Zu
der
künigin
Olimpiadis
.
Verse: 3008
Er
hiez
ir
sagen
vil
gewiß
Verse: 3009
Wie
ez
im
gegangen
Verse: 3010
Wer
,
seit
er
von
dannen
Verse: 3011
Geschaiden
wer
von
ir
.
Verse: 3012
'Wiß
,
liebe
müter
,
daz
mir
Verse: 3013
Persya
ist
undertann
,
Verse: 3014
Und
manig
künigreich
lobsam
Verse: 3015
Hann
ich
mit
meiner
ritterschaft
Verse: 3016
Betwungen
und
mit
meiner
kräft
Verse: 3017
Und
vil
stet
gar
mehtig
,
Verse: 3018
Darinn
wir
unsägig
Verse: 3019
Gut
ynn
gefünden
Verse: 3020
Habent
zu
mangen
stünden
:
Verse: 3021
Da
von
ritter
gar
gemainlich
Verse: 3022
Sind
all
sampt
worden
reych
,
Verse: 3023
Daz
ir
kainer
ist
arm
.
Verse: 3024
Sie
kunden
auch
nit
sparn
Verse: 3025
Bayde
leib
und
leben
Verse: 3026
Hand
sie
auf
die
wag
geben
Verse: 3027
Oft
und
dik
durch
mich
.
Verse: 3028
Dez
vil
pillich
ich
Verse: 3029
In
dancken
sol
ymmer
Verse: 3030
Und
dez
vergeßen
nymmer
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.