TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 80
Chapter: 186
Die Amazonen
Verse: 3325
Dar
nach
für
der
unverczagt
,
Verse: 3326
Als
uns
daz
puch
sagt
,
Verse: 3327
Mit
großer
arbait
,
Verse: 3328
Die
er
und
die
seinen
lait
,
Verse: 3329
Bizz
er
kom
in
Caspia
.
Verse: 3330
Da
vand
er
vil
der
slangen
sa
.
Verse: 3331
Da
waz
ain
tail
gut
lant
.
Verse: 3332
Sein
poten
er
do
sand
Verse: 3333
Von
Amason
der
künigein
,
Verse: 3334
Der
nam
da
müst
sein
Verse: 3335
Salistria
man
sie
hiez
;
Verse: 3336
Der
enpot
also
der
fiezz
:
Verse: 3337
'Ich
künig
der
künig
und
her
Verse: 3338
Der
herren
weit
und
ferr
,
Verse: 3339
Nach
dem
als
ich
den
sig
genam
Verse: 3340
An
Dario
und
Persia
köm
Verse: 3341
Under
meinen
gewalt
,
Verse: 3342
So
ist
so
höch
geczalt
Verse: 3343
Mein
nam
:
und
daz
auch
ich
Verse: 3344
Hann
verjagt
flühticlich
Verse: 3345
Porum
den
künig
von
India
,
Verse: 3346
So
sol
euch
wol
sein
künt
ja
Verse: 3347
Mein
ritterlich
getat
.
Verse: 3348
Dar
umb
nit
enlat
Verse: 3349
Ir
schickent
den
zins
mir
Verse: 3350
Als
ainem
künig
,
daz
ist
mein
gir
.'
Verse: 3351
Dye
künigin
Salistria
Verse: 3352
Schraib
im
hin
wider
yesa
:
Verse: 3353
'Allexander
,
von
Macedon
Verse: 3354
Künig
,
du
scholt
wißen
schön
Verse: 3355
Daz
man
von
deiner
weisheit
Verse: 3356
Mir
vil
hat
gesait
.
Verse: 3357
Pistu
nü
weiß
,
so
volg
mir
.
Verse: 3358
Ainen
rat
gib
ich
dir
.
Verse: 3359
Ist
ez
dir
gangen
wol
,
Verse: 3360
Dar
umb
dir
nit
mißvallen
söl
Verse: 3361
Du
gedenckest
auch
daz
end
,
Verse: 3362
Wa
ez
sich
wend
.
Verse: 3363
Ist
daz
du
in
unser
reich
Verse: 3364
Wilt
,
du
müst
sörgleich
Verse: 3365
Wagen
daz
leben
und
den
leib
Verse: 3366
Und
wirst
ze
stund
von
mir
weib
Verse: 3367
Bestanden
und
den
frawen
mein
,
Verse: 3368
Da
von
du
wol
in
größ
pein
Verse: 3369
Komen
und
in
arbait
Verse: 3370
Maht
:
daz
sey
dir
vor
gesait
.
Verse: 3371
Begerst
aber
zu
wißen
dü
Verse: 3372
Unser
leben
,
ich
schreib
dirs
nü
.
Verse: 3373
Wir
sind
mit
wazzer
umb
geben
:
Verse: 3374
Also
vertreib
wir
daz
leben
,
Verse: 3375
Daz
nymmant
zu
uns
komen
mag
Verse: 3376
Payde
naht
und
tag
Verse: 3377
Dann
mit
großen
sörgen
.
Verse: 3378
In
unserm
land
verporgen
Verse: 3379
Hab
wir
frawen
ritterlich
,
Verse: 3380
Die
zu
fechten
manlich
Verse: 3381
Sind
,
zwir
hundert
Verse: 3382
Tausent
dar
zu
gesundert
,
Verse: 3383
Die
zu
vechten
gelert
Verse: 3384
Sind
,
der
ez
on
sie
gert
.
Verse: 3385
Ez
ist
auch
in
unserm
land
Verse: 3386
Kain
mann
pey
uns
erkand
:
Verse: 3387
Sie
sint
da
pey
uber
se
Verse: 3388
In
ainer
ynsele
.
Verse: 3389
Aynest
in
dem
jar
Verse: 3390
Köm
wir
zu
in
für
wär
Verse: 3391
In
die
ynseln
,
da
sie
sind
:
Verse: 3392
Dürch
daz
wir
uber
komen
kind
Verse: 3393
Sey
wir
dreißig
tag
pey
in
Verse: 3394
Mit
lust
,
wün
nach
dem
synn
Verse: 3395
Als
dann
ist
der
mynne
spil
.
Verse: 3396
Wann
dann
kömpt
daz
zil
,
Verse: 3397
So
var
wir
haim
wider
.
Verse: 3398
Etliche
swanger
sieder
Verse: 3399
Wirt
:
so
sie
dann
genist
,
Verse: 3400
Ob
ez
dann
ain
knab
ist
,
Verse: 3401
Die
müter
zeuht
in
für
war
Verse: 3402
Bis
er
hat
siben
jar
.
Verse: 3403
Ist
ez
aber
ain
töchterlein
,
Verse: 3404
So
müzz
ez
pey
uns
sein
Verse: 3405
Und
ziehent
ez
ritterlich
.
Verse: 3406
Also
sey
wir
manlich
Verse: 3407
Ze
füß
und
ze
röß
wöl
,
Verse: 3408
Als
ich
dir
sagen
sol
.
Verse: 3409
Ist
daz
ez
nöt
beschicht
Verse: 3410
Unsern
mannen
,
man
uns
siht
Verse: 3411
Her
uber
zu
in
keren
Verse: 3412
Und
helffend
in
irer
feind
weren
Verse: 3413
Nach
dem
als
dann
ist
nöt
,
Verse: 3414
Und
fürhten
nit
den
töt
:
Verse: 3415
Ist
ez
also
gestalt
,
Verse: 3416
Wir
komen
ritterlich
pald
Verse: 3417
Zu
hilf
und
zu
tröst
in
,
Verse: 3418
Und
land
auch
da
haim
sein
Verse: 3419
Die
dez
landes
warten
Verse: 3420
Sullent
und
behärten
.
Verse: 3421
Nü
han
ich
genczlich
gesait
Verse: 3422
Dir
und
für
gelait
Verse: 3423
Wie
ez
umb
uns
ist
Verse: 3424
Gestalt
.
hast
du
list
Verse: 3425
Oder
sin
daz
dü
Verse: 3426
Zu
uns
komen
wilt
nü
,
Verse: 3427
Wiß
daz
wir
dich
Verse: 3428
Enpfahen
wollent
ritterlich
Verse: 3429
Und
dich
ynnen
bringen
Verse: 3430
Waz
wir
in
streit
begynnen
Verse: 3431
Kunden
mit
den
lanczen
,
Verse: 3432
Swerten
.
wir
nit
tanczen
Verse: 3433
Begërn
für
daz
ritter
spil
.
Verse: 3434
Ains
ich
dir
sagen
wil
.
Verse: 3435
Ez
köm
uns
zu
großem
lob
Verse: 3436
Ob
man
uns
sech
liegen
ob
Verse: 3437
Dir
und
deiner
ritterschaft
:
Verse: 3438
Ob
aber
du
den
praht
Verse: 3439
Gewinst
und
den
sig
an
uns
,
Verse: 3440
Ich
sag
dir
sicher
sünß
,
Verse: 3441
Ez
ist
dir
nit
ain
große
er
,
Verse: 3442
So
man
spricht
:
"Allexander
Verse: 3443
Hat
weyben
gesiget
an
."
Verse: 3444
Dar
umb
ich
raten
kan
,
Verse: 3445
Du
ker
dich
doran
nit
,
Verse: 3446
Daz
dir
nit
er
,
nun
schand
git
.'
Verse: 3447
Lachen
Allexander
begann
,
Verse: 3448
Do
im
die
potschaft
köm
Verse: 3449
Von
der
künigin
Salistria
.
Verse: 3450
Do
schraib
er
ir
ye
sa
:
Verse: 3451
'Mit
meiner
ellenden
hant
Verse: 3452
Hann
ich
betwüngen
manig
lant
:
Verse: 3453
Eüropa
und
Asya
Verse: 3454
Stat
mir
zu
dinst
sa
.
Verse: 3455
Und
wolt
ir
euch
wider
mich
Verse: 3456
Seczzen
,
daz
ist
tötlich
,
Verse: 3457
Und
rat
daz
ir
folget
mir
Verse: 3458
Und
tut
nach
meiner
begir
,
Verse: 3459
Daz
ir
streicz
nit
begërt
.
Verse: 3460
Ewren
sytten
hann
ich
wert
.
Verse: 3461
Ich
gepeut
pey
den
hulden
mein
Verse: 3462
Euch
,
daz
ir
nit
lat
sein
Verse: 3463
Ir
kömpt
zu
uns
mit
ewren
mannen
,
Verse: 3464
Umb
daz
daz
ir
dänne
Verse: 3465
Frid
und
genad
von
uns
Verse: 3466
Habt
.
ich
swer
euch
sünß
Verse: 3467
Bey
den
gottern
frön
Verse: 3468
Und
pey
dem
got
Amon
,
Verse: 3469
Von
dem
wir
sind
gebörn
:
Verse: 3470
Ist
daz
ir
unsern
zorn
Verse: 3471
Vermeyden
wend
,
daz
ir
Verse: 3472
Schickent
ewr
maiden
mir
Verse: 3473
Etwie
vil
ze
present
,
Verse: 3474
Die
zu
streit
gewent
Verse: 3475
Sind
und
ritterlich
,
Verse: 3476
So
habt
ir
huld
umb
mich
.'
Verse: 3477
Als
die
fraw
von
Amazon
Verse: 3478
Von
Allexandro
vernam
Verse: 3479
Den
brief
,
sie
hiez
gauchen
Verse: 3480
Und
vil
pald
vachen
Verse: 3481
Zwelf
der
pesten
follen
,
Verse: 3482
Untzam
und
die
nit
dolen
Verse: 3483
Wolten
satel
noch
zaüm
.
Verse: 3484
Dar
zu
hiez
sie
nemen
gaüm
Verse: 3485
Zwelf
röß
der
pësten
,
Verse: 3486
So
mans
yndert
weste
Verse: 3487
In
allem
yren
reich
:
Verse: 3488
Die
braht
man
snellicleich
.
Verse: 3489
Sie
warn
als
die
harm
weiß
.
Verse: 3490
Die
schicht
da
mit
fleiß
Verse: 3491
Die
künigin
Allexandro
:
Verse: 3492
Der
present
ward
er
frö
.
Verse: 3493
Do
koment
Allexandro
Verse: 3494
Mër
wie
der
künig
Pöro
Verse: 3495
Sich
stalt
zu
ainem
streit
.
Verse: 3496
An
der
selben
zeit
Verse: 3497
Allexander
sich
besant
:
Verse: 3498
Von
land
zu
land
Verse: 3499
Wurden
da
zwei
hündert
Verse: 3500
Der
pesten
auz
gesundert
,
Verse: 3501
Und
enpfalch
ainem
yglichen
Verse: 3502
Ain
hauffen
weisleichen
,
Verse: 3503
Wann
ez
chom
dor
zü
,
Verse: 3504
Daz
dann
ir
yeder
tü
Verse: 3505
Mit
den
seinen
daz
pest
Verse: 3506
Daz
er
künd
und
west
Verse: 3507
Den
veinden
zu
laid
.
Verse: 3508
Allexander
nit
pait
Verse: 3509
Lenger
und
zoch
dann
.
Verse: 3510
Ir
ygliches
schilt
brann
Verse: 3511
Reht
als
tund
die
stern
,
Verse: 3512
So
in
die
sün
verren
Verse: 3513
Tut
mit
yrem
glast
.
Verse: 3514
Sie
warn
all
vast
Verse: 3515
Umb
geben
mit
gold
und
stain
,
Verse: 3516
Daz
es
vil
licht
erschain
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.