TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 110
Chapter / Strophe: 23
23
Line: 30
Line: 31
VON DEM HIMELFLAD.
Line: 32
Ainz haizt ze latein ladanum und mag ze däutsch
Line: 33
haizen himelflad oder himeltrôr, reht sam daz vorder hiez
Line: 34
honigtrôr. daz himeltrôr vellt auch nider sam daz hong\trôr,
Page: 89 Line: 1
dann daz ez ain wênich hœher vellt, und kümt von
Line: 2
dem selben dunst, denne daz der dunst dicker ist und
Line: 3
zæher an im selber. wenne daz himeltrôr vellt auf diu
Line: 4
kräuter, sô tailt man daz kraut mit riemen und under\schait
Line: 5
ez, sô behanget diu edel fäuhten an den riemen; 5
Line: 6
sô diu gehertt wirt, sô haizt si ladanum. daz vellt in
Line: 7
unsern landen niht, durch der sach willen, die wir vor
Line: 8
gesagt haben von dem honigtrôr. sô daz himeltrôr lauter
Line: 9
ist und niht gemischt mit andern dingen, sô ist ez gar
Line: 10
edel smeckend und zelt man ez zuo den edelsmeckenden 10
Line: 11
dingen, diu man ze latein aromata haizt. daz ist gar
Line: 12
schatzpær, aber man velscht ez mit gaizmist und mit
Line: 13
sölchen swarzen dingen, diu man wol kewen mag. man
Line: 14
velscht ez auch sô sêr, daz man in zehen pfunden kaum
Line: 15
ain unz vint. aber man schol daz auzweln für daz 15
Line: 16
pest, daz swær ist und swarz und daz man kewen mag
Line: 17
und daz wol smecket. aber daz rœtlot ist und zwischen
Line: 18
den henden zerpricht oder zereiset, daz bedeut, daz ez
Line: 19
veraltet ist oder alze sêr gevelschet. daz himeltrôr hât
Line: 20
die kraft, daz ez die flüzz verstênd macht, die wäzrig sint, 20
Line: 21
und daz ez hitzt. diu zwai hât ez von seiner nâtûr adel,
Line: 22
dar umb geit man ez für die huosten und für den fluz,
Line: 23
der von dem hirn gêt zuo der prust, ist daz der huost
Line: 24
kümt von kalter sach, wan sô habt man ez für die nasen
Line: 25
und smeckt dar zuo, sô hilft ez für den fluz. ist auch, 25
Line: 26
daz man daz himeltrôr mischt zuo rôsen und wellet ez
Line: 27
in ainem regenwazzer und deckt daz vaz unz daz ez
Line: 28
wider lâw wirt, wem denn die zend wagent, nimt er des
Line: 29
wazzers in den munt und tweht man im die füez dâ mit,
Line: 30
alsô daz sich die âdern entsliezent, sô werdent die zend 30
Line: 31
gevestent dâ von. alsô geschiht auch, ob man ladanum
Line: 32
mischt mit dem kraut, daz dâ haizt mastix. ob man daz
Line: 33
gemischt legt inwendig und auzwendig an daz zandflaisch
Line: 34
und an die zend, sô werdent die zend gevestent. daz
Line: 35
himeltrôr sterkt auch der frawen muoter und hilft der 35
Line: 36
fruht in dem leib. ez ist auch guot dem, der ainen kranken
Page: 90 Line: 1
magen hât von kalter sach, und wer den magen sterken
Line: 2
well, daz er wol gekochen müg sein ezzen, der nem fünf
Line: 3
pillulas, daz sint fünf kügellein, in der apoteken gemacht
Line: 4
von ladano und nem die in kæswazzer oder in molken,
Line: 5
daz haiz ich allz ainz. 5
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.