TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 266
Chapter / Strophe: 4
4.
Line: 1
Line: 2
VON DEM KUTSCHDRILLEN.
Line: 3Cocodrillus haizt ain kutschdrill. daz ist ain vier\füezig
Line: 4
tier und lebt gleich auf dem land und in dem
Line: 5
wazzer, sam Jacobus und Solînus und Plinius sprechent. 5
Line: 6
daz tier ruot oft an dem tag auf dem land und ligt alsô
Line: 7
still, daz dû gedæchtest, ez wær tôt, dû westest dann die
Line: 8
gewonhait an im, und ligt mit offem mund, unz die vo\gel
Line: 9
zuo im vallent als zuo ainem âs, sô verslindet ez si.
Line: 10
aber des nahts wont ez in dem wazzer. ez hât kain zun\gen 10
Line: 11
und hât ain weit ginendez maul unz an diu ôrn. ez
Line: 12
wegt den obern kinpacken und den undern niht. ez hât
Line: 13
auch gar scharpf klâen, dâ mit ez sich wert. daz tier
Line: 14
izt in dem winter niht, und wenn ez ainen menschen er\tœtt,
Line: 15
sô waint ez in. wenn man im sein herz auz seim 15
Line: 16
leib gewirft, sô lebt ez etswie lange dar nâch. daz tuont
Line: 17
andreu tier niht. Pei dem tier verstêt man den wuoch\rær,
Line: 18
der die armen kaufläut haime lädt zuo dem wehsel
Line: 19
oder zuo anderm geding, und verslint si dann ze letzst
Line: 20
alsô ganz. 20
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.