TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 276

Chapter / Strophe: 14 
   14.
Line: 17
   
Line: 18
   VON DEM LUDLACHER.



Line: 19    Ludolachra mag ain ludlacher haizen. daz ist ain
Line: 20    merwunder an gestalt und an nâtûr gar wunderleich, sam   20
Line: 21    Aristotiles spricht. daz hât vier vettach oder vier flügel,
Line: 22    zwên an seinem antlütz und zwên an dem ruk. mit den
Line: 23    vier flügeln vert ez wunderleichen snell von ainer stat an
Line: 24    die andern, wâ ez sein snellikait hin treibt. Pei dem
Line: 25    tier verstên ich ainen iegleichen behenden menschen, der   25
Line: 26    sinnreich ist. der hât zwên flügel an dem antlütz mensch\leicher
Line: 27    nâtûr, daz ist menschleicher sêl; die zwên flügel
Line: 28    sint vernunft und vernünftiger will. die andern zwên
Line: 29    flügel hât er an dem ruk, daz ist an den gemainen kref\ten
Line: 30    der sêl, dâ mit der mensch überaintregt mit andern   30
Line: 31    tiern, sam gesiht, gehœrd, und sämleich kreft der sêl;
Line: 32    die zwên flügel sint erkennen und begern. mit den vier
Line: 33    flügeln fliegt der sinnreich mensch verren und nâhen.

Page: 239






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.