TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 302
Chapter / Strophe: 20
20.
Line: 3
Line: 4
VON DEM MEGAR.
Line: 5Megarus haizt ain megar. daz ist ain mervisch, sam 5
Line: 6
daz puoch sagt von den nâtürleichen dingen, und ist zwair
Line: 7
tener lang. er dunket pœs in den landen, dâ man in
Line: 8
væht, aber sô man in selzet und in verr füert, sô wirt
Line: 9
er wert umb sein selzein. iedoch sô er frisch ist, sô ist
Line: 10
er pezzer ze ezzen, wan sô er gesalzen wirt. der visch 10
Line: 11
bedäut die in irm vaterlant versmæht sint, wan als Chri\stus
Line: 12
spricht, niemant ist ain genæmer weissage in seins
Line: 13
vater lant und die man doch in fremden landen gar wert
Line: 14
hât und si wirdigt und grœzleichen êret. Solînus spricht,
Line: 15
daz die megarn mit den sneken des nahtes an daz gestat 15
Line: 16
gên und trinken daz himeltaw und werdent swanger der
Line: 17
margariten oder der veinn perl, und daz taw nement die
Line: 18
mersneken ze mettenzeit und dar umb sint die perll vei\ner
Line: 19
und liehter; wan der taw, der ze mettenzeit gevangen
Line: 20
wirt, ist liehter wan der des nahtes gevangen wirt, und 20
Line: 21
sô der snek des tawes ie mêr nimt, sô die perll ie veiner
Line: 22
und grœzer werdent. sô den offenn sneken ain plitzen oder
Line: 23
ain himelplitzen her velt von dem ungewiter, sô druckent
Line: 24
si sich zesamen und swimment mit ainr schar mitenander
Line: 25
und der witzigist swimt vor und füert die andern. 25
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.