TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 353
Chapter / Strophe: 6
6.
Line: 19
Line: 20
VON DEM GLEIMEL.
Line: 21
Cicendula ist der vliegen geslähtes, die scarabei hai\zent,
Line: 22
und haizt cicendula ze däutsch ain gleimel. alsô
Line: 23
mag auch scarabeus haizen ain gleim. daz würmel hât
Line: 24
die art, daz ez gleizet wenn ez vleugt oder gêt und ist
Line: 25
als ain klaineu muk. daz würmel siht man in vil landen 25
Line: 26
und allermaist in Italia. wenn ez des nahtes vleugt, sô
Line: 27
scheint ez, sam funken varn in der vinster, und der schein
Line: 28
ist im allermaist an dem zagel. aber sô ez niht vleugt,
Line: 29
sô siht man den schein niht sô wol. daz würmel hât ain
Line: 30
wunderleich kraft, wan wer ir dreu izt, an dem verlischt 30
Line: 31
aller unkäuscher gelust; daz hât manig mensch versuocht.
Line: 32
wærleich, ich wolt, daz si all gaistleich läut æzen für an\der
Line: 33
gestüpp. Pei dem würmel verstê wir all die menschen,
Line: 34
die läuhtend sint mit guoten werken und die mit tugenden
Page: 298 Line: 1
weiten genent sint und allermaist an dem zagel, daz ist
Line: 2
an dem end. wan wer volharret unz an daz end, der
Line: 3
wirt sælig. wen man alsô vindet läuchtend in der vinster
Line: 4
diser werlt, daz in diu vinster niht begreift, wærleich
Line: 5
der ist sælig. dar umb spricht unser herre: ʼewreu werk 5
Line: 6
schüllent läuhten vor den menschen.ʼ
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.