TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 387

Chapter / Strophe: 9 
   9.
Line: 19
   
Line: 20
   VON DEM PUCHSPAUM



Line: 21    Buxus haizt ain puchspaum. der paum ist gar knor\rot
Line: 22    und sein holz ist gelblot und gar vest und dar umb
Line: 23    mag man behendeu pild und ander gestalt dar ein graben.
Line: 24    der paum wechset niht hôch und ist an der kraft warm
Line: 25    und trucken und hât ainen smack, wenn des mannes sâm   25
Line: 26    dem selben smack geleich smeckt, sô ist er wol perhaft,
Line: 27    als etleich sprechent. wenn auch der mensch gesunt ist,
Line: 28    sô smecket er sam der puchspaum an dem leib zemâl,
Line: 29    ân daz des puchspaumes smack scherpfer ist und trückner.
Line: 30    der paum ist grüen winter und sumer und hât klaineu   30
Line: 31    plätel, diu sint hertgriffig. der paum ist zwair lai. ainr
Line: 32    lai wechst hœher wan der andern lai und der hœher praitt
Line: 33    sich niht sô vast sam der nider und tregt klaineu äpfell,

Page: 317
Line: 1    diu habent oben scharpf spitzling und klainen sâmen. der
Line: 2    puchspaum hât gar knorrot wurzeln, und dar umb vint
Line: 3    man edlern maser an derlai holz wan an kaim andern
Line: 4    holz. iedoch smeckt der wein paz auz viechteim maser.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.