TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 407

Chapter / Strophe: 29 
   29.
Line: 31
   
Line: 32
   VON DEM MIRTELPAUM.



Line: 33    Myrtus haizt ain mirtelpaum und wechst gern an
Line: 34    dem gestat pei dem mer an dem end der sibenden wo\nung

Page: 332
Line: 1    gegen Denmarch. daz päumel wechset zwair daum\eln
Line: 2    lang oder dreir und hât pleter sam ain weid, ân
Line: 3    daz si praiter sint ain wênig und kürzer. sein holz naigt
Line: 4    sich ain klain von der grüen zuo ainer swerz. der paum
Line: 5    tregt körnel, diu haizent myrtelli und sint guot für daz   5
Line: 6    undäwen ze dem mund und wider des leibes ruor. der
Line: 7    paum hât auch ainen edeln smack, und war zuo man in
Line: 8    mischt, daz behelt er lang frisch, und hât vil ästel und
Line: 9    vil pleter, aber sein smack tuot dem haupt wê und macht
Line: 10    ainz reht als ez trunken sei. der paum haizt paz ain   10
Line: 11    staud denn ain paum, wan er ist klain und wechst gern
Line: 12    pei fäuhten steten und ist sein pluom gar ains wunder\leichen
Line: 13    smackes und die plüet legt man gern in pier,
Line: 14    daz man auz wazzer und auz roken oder auz gersten
Line: 15    machet. mit dem paum pringt man zauberleich zuo, daz   15
Line: 16    sich die läut hazzent gegen enander. ez schreibent auch
Line: 17    die maister von der nâtûr, daz der paum gar nütz sei
Line: 18    zuo vil dingen. er hât die art, daz er die übrigen hitz
Line: 19    sänftigt und die übrigen kelten an des menschen leib,
Line: 20    und dar umb geleicht man unser frawen zuo dem paum   20
Line: 21    in ainem lobsang, daz hebt sich an: salve mater salva\toris,
Line: 22    dâ spricht ain vers: myrtus temperantie, daz spricht:
Line: 23    muoter der parmherzichait, dû pist ain mirtelpaum der
Line: 24    sänftikait, wan diu zart muoter diu sänftigt den haizen
Line: 25    zorn des obristen rihters. Platearius spricht, wer den   25
Line: 26    paum seudet mit wein und den trinket, daz trank benimt
Line: 27    dem menschen des milzes und der lebern verschoppen
Line: 28    und besliezen, daz ze latein epilacio haizt, und des selben
Line: 29    paums asch mit ezzen genomen ist auch für diu selben
Line: 30    dinch guot, und wer dick auz dem holz trinket, daz hilft   30
Line: 31    auch dâ für, und dar umb macht man lägel auz derlai
Line: 32    holz, dâ setzt man wein ein über nacht, den trinkt dann
Line: 33    der siech pei dem tag. diu rind ist grœzer kreft denn
Line: 34    diu pleter sint. des paums öl hât die kraft, daz ez den
Line: 35    swaiz widerzeuht und all flüzz, si sein rôt oder niht, und   35
Line: 36    wenn man sich dâ mit reibt in dem pad, daz kreftigt

Page: 333
Line: 1    und sterkt den leib und zeuht die fäuhten auz, diu zwi\schen
Line: 2    vel und flaisch ist. daz selb geschicht auch, wenn
Line: 3    man sich mit dem paum reibt. aber das paums öl und
Line: 4    sein saf und sein wazzer, dâ man in inne seudet, hilft
Line: 5    für daz hârauzreisen und machet daz hâr lank und auch   5
Line: 6    swarz. wer aber die mirtelper seut mit puttern, daz wi\derzeuht
Line: 7    den swaiz, und des paums dürreu pleter bene\ment
Line: 8    den stank under den üechsen und anderswâ an dem
Line: 9    leib und besterkent daz herz und benement den herzriten.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.