TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 435
Chapter / Strophe: 1
1.
Line: 18
Line: 19
VON DER SALBEN ALOE.
Line: 20Aloe ist ain salb, haiz und trucken mit seiner kraft, 20
Line: 21
sam Plinius spricht. daz macht man auz dem saf des
Line: 22
krautes, daz aloe haizt, und macht ez alsô. man ze\stœzt
Line: 23
daz kraut und druckt daz saf dar auz und seudet
Line: 24
ez lang pei ainem feur und setzt ez dann an die sunn
Line: 25
und behalt ez. daz obrist ist daz lauterist und haizet 25
Line: 26
epaticum, dar umb, daz ez der lebern guot ist. daz an\der
Line: 27
dar nâch haizt citrinum und daz ist niht sô lauter
Line: 28
sam daz êrst. daz unterist ist trüeb und gerbig und hai\zet
Line: 29
caballinum. diu obern zwai sint an der varb gel,
Line: 30
aber daz ander ist niht sô gel sam daz öbrist und daz 30
Line: 31
unterist ist swarz. die aloe alle sint gar pitter und mensch\leichem
Line: 32
munde widerzæm. daz aloe hât die art, daz ez
Page: 355 Line: 1
diu zeprochen pain wider genzt, wenn man ez auzwen\dig
Line: 2
dar über pindet, und hilft für der vergiftigen tier piz.
Line: 3
aber wenn man ez inwendig nimt, sô fürbt ez den leib
Line: 4
von der fäuhten, die man flegma haizt. ez hât auch die
Line: 5
kraft ze rainigen und ze auztreiben die fäuht, diu melan\colia 5
Line: 6
haizt, und ze sterken diu glider, und dar umb ist
Line: 7
ez guot wider überflüzzichait der fäuhten, die in dem ma\gen
Line: 8
beslozzen sint. ez macht daz haupt gesunt, daz siech
Line: 9
ist von räuchen und von dünsten, und macht diu augen
Line: 10
clâr. ez öffent daz verschoppen des milzes und der lebern, 10
Line: 11
ez erlescht die überflüzzichait der gelider und allermaist
Line: 12
umb die schämigen stet. ez macht daz antlütz schœn,
Line: 13
daz entverbet ist von swerz. wie daz sei, daz aloe dem
Line: 14
mund pitter sei, doch ist ez dem magen süez, dar umb
Line: 15
haizt ez in erznei epiglostomachon, daz spricht: dem ma\gen 15
Line: 16
süez. man schol ez geben mit herbem wein oder mit
Line: 17
wermuotsaf.
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.