TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 438

Chapter / Strophe: 4 
   4.
Line: 11
   
Line: 12
   VON DEM CARDAMOM.



Line: 13    Cardamomum haizt ain cardamom, daz ist amomo ge\leich
Line: 14    und ist ain staud, diu pringt ainen länkloten sâmen.
Line: 15    der paum ist vierlai. ainer ist gar grüen und vaizt mit   15
Line: 16    scharpfen stichlingen und laidigt den, der sein haut dar
Line: 17    an reibt, und derlai ist der aller löbleichist. der ander
Line: 18    ist ain wênich rôt mit ainer weiz gemischt. daz dritt ist
Line: 19    kurz und swarz. daz vierd ist manigverbig und hât klai\nen
Line: 20    smack und mag man ez leiht zereiben, und daz acht   20
Line: 21    man für daz pœst. daz pest ist, daz aller edelist smecket
Line: 22    und ain süez dar ein gemischt ist. daz holz hât die kraft,
Line: 23    daz ez die nâtûr kreftigt mit seinem guoten smack und
Line: 24    daz ez entlœst und verzert mit seiner art, wan ez ist haiz
Line: 25    und trucken. daz holz ist auch guot wider die krankhait   25
Line: 26    des magen und hilft zuo dem kochen in dem magen und
Line: 27    ist guot wider den swintel und wider die âmaht und wi\der
Line: 28    daz wüllen, wenn man ez in den munt legt. nu
Line: 29    macht dû sprechen: diu dinch sint gar guot und nütz
Line: 30    menschleicher art, aber wâ nim ichs? wærleich, si wach\sent   30
Line: 31    gar verr in meim garten! aber hâst dû guot und
Line: 32    golt, dû machest dir vil ding nâhen und holt, die kauf\läut
Line: 33    varnt verr.

Page: 358






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.