TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 444
Chapter / Strophe: 10
10.
Line: 16
Line: 17
VON DER CASSENRŒRN.
Line: 18Cassia fistula mag ain cassenrœrn haizen. daz ist
Line: 19
ain paum, der wechset gegen der sunnen aufganch, sam
Line: 20
Platearius spricht. der paum ist gar ebenmæzig an warm 20
Line: 21
und an kalt und ist sein fruht als langer sâm. der sâm
Line: 22
verrt sich her dan und wechset in etleicher zeit, dar nâch
Line: 23
dorrent die sâmen, wenn die rind auzwendig getruckent,
Line: 24
und wirt daz mark inwendig dick. des sâmen wonent pei
Line: 25
enander mêr dann verzich in ainer schaln. diu cassen\rœr 25
Line: 26
ist diu pest, diu dick und vaizt ist, wan daz bedäutt,
Line: 27
daz si vil fäuhten hât; aber diu swarz ist diu ist wol\zeitig
Line: 28
und diu gar rôt ist oder weiz, diu ist niht zeitig.
Line: 29
der paum ist warm und fäuht und gar ebenmæziger nâ\tûr
Line: 30
und sein mark ist guot zuo erznei. wenn man ez 30
Line: 31
entlæzt in gar warmem wazzer und tuot zucker dar zuo,
Line: 32
daz rainigt den pauch und ist guot in hitzigem fieber,
Line: 33
und wenn man ez gorgelt in dem hals, sô pricht ez die
Line: 34
apostem in der keln.
Page: 365
Copyright TITUS Project
Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.