TITUS
Konrad von Megenburg, Buch der Natur: Part No. 515

Chapter / Strophe: 52 
   52.
Line: 9
   
Line: 10
   VON DEM NARDENKRAUT



Line: 11    Nardus haizt nardenkraut. daz ist voller dorn und
Line: 12    smeckt sam der cipressenpâm, als Platearius spricht, und
Line: 13    hât scharpfeu pleter und wechst in den zwain landen
Line: 14    India und Syria. daz von India hât mangerlai gestalt,
Line: 15    aber daz von Syria ist pezzer; wenn man ez lang in dem   15
Line: 16    mund hât, sô macht ez die zungen trucken. man hüett
Line: 17    seiner pluomen gar vast neur durch irs edeln smacks willen.
Line: 18    daz kraut ist haiz und trucken und ist guot für die âmaht,
Line: 19    diu syncopis haizt, wenn ainz unredent wirt, und ist auch
Line: 20    guot wider der prust und des herzen krankhait, diu ze   20
Line: 21    latein cardiaca haizet, wenn man ez seudet in rôsen\wazzer
Line: 22    und zucker dar zuo tuot und ainen syropel macht;
Line: 23    aber für des hirns krankhait helt man daz kraut zuo der
Line: 24    nasen, und daz hilft auch für des hauptes fluz, der ze
Line: 25    latein reuma haizt. für des magen kelten und für des   25
Line: 26    gedärms stichelsuht, diu von kalter fäuhten kümt und für
Line: 27    daz verschoppen der lebern und des milzes gibt man wein
Line: 28    gekocht mit dem kraut. man macht gar ain edel salb
Line: 29    auz des krautes ehern, reht sam man öl macht auz kran\witen,
Line: 30    von den wir vor gesait haben. daz selb öl oder   30
Line: 31    diu salb ist guot für daz paralis und für diu zwai val\lenden
Line: 32    lait, der ainz apoplexia haizt und daz ander epi\lencia,
Line: 33    und ist guot für der âdern gegiht, daz artetica
Line: 34    haizt, und für der füez und der pain giht, daz podagra
Line: 35    haizt, und für der hend giht, daz ciragra haizt, wenn   35

Page: 410
Line: 1    man diu gelider dâ mit salbet. Dem kraut und seiner
Line: 2    pluomen geleicht diu hailig christenhait unser frawen,
Line: 3    dar umb, daz si voller genâden ist, sam daz kraut voller
Line: 4    genâden ist.






Copyright TITUS Project Frankfurt a/M 1999-2000. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.