TITUS
Wirnt von Grafenberg, Wigalois
Part No. 46
Verse group: (46)
Verse: 1518
Dô
man
den
knappen
dar
ûf
sach
,
Verse: 1519
einem
rîter
wart
vil
gâch
Verse: 1520
vür
den
künic
,
und
sprach
alsô
Verse: 1521
"herre
,
ir
sult
wesen
vrô
!
Verse: 1522
ein
âventiure
ist
hie
geschehen
:
Verse: 1523
ich
hân
ûf
dem
steine
ersehen
Verse: 1524
sitzen
einen
jungelinc
."
Verse: 1525
daz
dûhte
si
alle
samt
ein
dinc
Verse: 1526
grôz
unde
wunderlich
.
Verse: 1527
der
edeln
rîter
iegelîch
Verse: 1528
îlte
vür
den
andern
dar
Verse: 1529
und
nâmen
der
geschiht
war
.
Verse: 1530
der
künic
stuont
[ûf]
von
sîner
stat
;
Verse: 1531
die
vrouwen
er
dô
gên
bat
Verse: 1532
mit
im
zuo
dem
steine
nider
;
Verse: 1533
des
satzte
sich
ir
deheiniu
wider
.
Verse: 1534
dô
daz
gesinde
in
gerne
sach
,
Verse: 1535
der
künic
zuo
den
vrouwen
sprach
Verse: 1536
"enpfâhe
wir
in
des
ist
er
wert
,
Verse: 1537
und
wizzet
,
swes
er
an
mich
gert
Verse: 1538
im
ze
vrumen
,
daz
ist
getân
;
Verse: 1539
und
wil
er
hie
bî
mir
bestân
,
Verse: 1540
ich
behalte
in
nâch
sînem
rehte
.
Verse: 1541
rîter
unde
knehte
Verse: 1542
die
giengen
mit
im
über
al
Verse: 1543
zuo
dem
steine
hin
zetal
;
Verse: 1544
mit
vreuden
rûmten
si
den
sal
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Wirnt von Grafenberg, Wigalois
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.9.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.