| |
TITUS | CURSUS |
erstellt in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft
(Informationsstelle am Institut für Sprachwissenschaft der Universität zu Köln)
Basel
WACHTER, Rudolf (H) Gotisch (E/W/F) 2 st V/Ü Etymologie (E) 1 st Ü Geschichte der griechischen Sprache (Schwerpunkt Vaseninschriften) (E/W/F) 2 st V/Ü Lateinische Syntax (E/W/F) 1 st V
Berlin
(Freie Universität)
SEEBOLD, Elmar (H) Historische Sprachwissenschaft der germanischen Sprachen Blockseminar vom 24. - 28. 03. 2003 FRITZ, Matthias (WAss) Orthographie 2 st PS Deutsche Etymologie 2 st PS Mittellatein 2 st PS KOCH, Christoph (H) Altgriechisch: Homerlektüre (Ilias, Buch 12-13) mit sprachhistorischen Erläuterungen 2 st V/Ü/HS Alt- und Mittelkroatisch: Das kroatische glagolitische Schrifttum (Paläographie, Textkunde, sprach- und literaturhistorische Interpretation) 2 st V/Ü/HS BUSSE, Peter (LB) Einführung in die Keltologie II: Altirisch II 2 st Ü MARTINEZ ARETA, José M. (LB) Einführung ins Baskische 2 st Ü CHOTIWARI-JÜNGER, Steffi (LB) Georgisch für Fortgeschrittene 2 st Ü KOUTCHARIAN, Gerayer (LB) Altarmenisch 2 st Ü Neuarmenisch 2 st Ü Das armenische Alphabet: Historische Hintergründe kulturelle Auswirkungen 2 st Ü PIPER, Klaus (H) Lingala: eine Bantusprache als lingua franca im Kongo 2 st Ü Swahili: eine Verkehrssprache unter arabischem Einfluss 2 st Ü
Berlin
(Humboldt-Universität)
HOCK, Wolfgang (H) Altarmenisch (II) (W) Ü Sanskrit (II) (W) Ü Baltoslavische Laut- und Formenlehre (II) (W) V Griechische Syntax und Semantik (W) PS FEULNER, Anna Helene (WAss) Spätlatein (W) Ü Altpersische Inschriften (W) Ü Die indogermanischen Sprachen im Überblick (E) Ü GEBHARDI, Ines (LB) Hethitisch (II) (W) Ü FORSSMAN, Berthold (LB) Lektüre lettischer Texte (W) Ü BUKEVICIUTE, Elvira (LB) Litauisch für Fortgeschrittene (W) Ü KUHLS, Iveta (LB) Lettisch (II) (W) Ü
Bern
HALLER, Felix (WAss) Einführung in die klassische tibetische Schriftsprache I (W) 2 st Ü Einführung in das klassische Sanskrit I (E) 2 st Ü HUBER, Brigitte (WAss) Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft I (E) 2 st PS SCHMIDT, K. T. (H) Tocharisch I (E) 2 st S/PS/Ü BIELMEIER, R. (H) Vergleichende Grammatik des Tibetischen (Morphologie/Semantik) (E) 2 st S/PS/Ü Indogermanisch-kaukasische Sprachbeziehungen (E) 2 st V/S/PS Einführung in das Mittelpersische (E) 2 st Ü Einführung in das Ossetische (E) 2 st Ü
Bochum
Am Sprachwissenschaftlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum gibt es keine Indogermanistik/ Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft mehr.
Bonn
KNOBLOCH, Johann (H) Schwerpunkte der Schriftgeschichte (E) 2 st V SCHMIDT, Karl-Horst (H) Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll. ZIMMER, Stefan (H) Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E) 2 st Koll. Ausgewählte altindogermanische Rechtstexte (E) 2 st PS/HS Tocharisch II (W) 2 st PS Mittelkymrisch für Anfänger (E) 2 st PS Orientalische Quellen der Artussage (E) 2 st PS/HS KÖDDERITZSCH, Rolf (AOR) Indogermanische Morphologie (E) 2 st PS Sprachwissenschaftliche Interpretation ausgewählter Stellen aus der Odyssee (E) 2 st PS Einführung ins Altsächsische mit Lektüre ausgewählter Stellen aus dem Heliand (E) 2 st PS Albanisch für Fortgeschritene II (W) 2 st S Albanisch für Fortgeschrittene III (W) 2 st S Táin Bó Froích (E) 2 st PS Altbritannisch (E) 2 st PS GRASIS, Austris (L) Litauisch für Anfänger (E) 2 st S Litauisch II (W) 2 st S Lettisch für Anfänger (E) 2 st S Lettisch II (W) 2 st S Lettische Konversation (W) 2 st S Die lettischen Dialekte (E) 2 st S Ausgewählte Themen zur baltischen Kulturgeschichte und Landeskunde (E) 2 st S O BÉARRA, Feargal (L) Altirisch II (W) 2 st S Altirisch IV (W) 2 st S Neuirisch II (W) 2 st S Neuirisch IV (W) 2 st S Die irische Dichtung II (ca. 1200-2000 n.Chr.) (W) 2 st S Mittelirische Lektüre: Bethada Náem nÉrenn (W) 2 st S Irische Konversation (W) 2 st S BATKE, Christiane (LB) Irische Konversation (E) 2 st S GASPARYAN, Gohar (LB) Vergleichende Syntax des Klassisch-Armenischen II (W) 2 st PS HUTTER, Sylvia (LB) Einführung ins Hethitische II (W) 2 st S MARME, Ursula (LB) Mittelkymrische Lektüre: Ystorya Gereint uab Erbin (W) 2 st S SEEFLOTH, Uwe (LB) Maasai (E) 2 st S WIGGER, Arndt (LB) Lektüre Neuirisch (W) 2 st PS
Dresden
TISCHLER, Johann (H) Geschichte der Schrift V Einführung ins Sanskrit. PS Einführung ins Griechische für Indogermanisten. Teil I. PS Indogermanische Laut- und Formenlehre PS RÖßLE, Sylvester (WAss) Einführung ins Vedische PS Einführung ins Hethitische PS HUNOLD, Roswitha (LB) Einführung ins Altnordische (Altisländische) PS ROSZKOWSKA-MUTSCHLER, Hanna (LB) Lektüre akkadischer Keilschrifttexte PS RITTER, Ralf-Peter (H, LB) Einführung ins Armenische: Blockveranstaltung in der Woche vom 31.03. - 04.04.2003
Erlangen
OETTINGER, Norbert (H) Lateinische Lautlehre II (W) 1 st V Hethitische Textlektüre (mit begleitender Lautlehre) (W) 2 st S Probleme der indogermanischen Grammatik (F) 2 st HS Sprachwissenschaftliche Lektüre eines avestischen Textes (W) 2 st S Einführung in das Lydische (W) 1 st Ü FORSSMAN, Bernhard (H) Vedische Texte (W) 2 st PS Indogermanistische Übung (E/F) 1 st Ü HARTMANN, Monika (WAss) Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft (E) 2 st PS Übungen zur griechischen Lautlehre (E) 2 st PS SCHILLER, Christiane (WAng) Lektüre altlitauischer Texte (mit sprachwissenschaftlichen Kommentaren) (F) 2 st PS Litauisch II (W) 2 st PS BRUST, Manfred (LB) Sanskrit II (W) 2 st PS SCHNAUS, Susanne (LB) Sanskrit-Lektüre (W) 2 st PS HEß, Beate (LB) Lektüre leichter hethitischer Keilschrifttexte (W) 1 st Ü TRAUTWEIN, Renate (LB) Tibetisch (E) 1 st Ü WEISHAAR-GUENTER, Cornelia (LB) Tibetisch-Lektüre (W) 1 st Ü
Frankfurt
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis GIPPERT, Jost (H) Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger/innen (E) (einmalig am 24.04.03) 1 st V Einführung in die typologisch-vergleichende Sprachwissenschaft (E) 2 st V Diachrone Syntax: Strategien der funktionalen Satzperspektive (W) 2 st S Die altiranischen Sprachen III: Avestische Lektüre II (W) 2 st PS Sprachwissenschaftliche Einführung in das Gotische (E) 2 st PS RITTER, Ralf-Peter (H) Historische Grammatik des Griechischen (W) 2 st V/S TANDASCHWILI, Manana (AR) Kasussysteme der kaukasischen Sprachen (E) 2 st PS Systematische Syntax des Georgischen (W) 2 st S Georgisch II (W) 2 st K Einführung in die linguistische Terminologie (E) 1 st PS Elektronische Verarbeitung linguistischer Daten (E) 2 st K/S Sprachwissenschaftliche Einführung in das Svanische II (W) 2 st S MYLIUS, Klaus (H/LB) Wissenschaftliche Einführung in das Sanskrit II (W) 3 st K/S Wissenschaftliche Einführung in das Pali (E) 4 st K/S GIPPERT-FRITZ, Sonja (LB) Singhalesisch (E) 2 st S N.N. Einführung in die hethitische Sprache (E) 2 st S Geschichte der persischen Sprache (E) 2 st S
Freiburg / Breisgau
TICHY, Eva (H) Altpersisch 2 st PS Armenisch II 2 st PS Cato, De agricultura 2 st PS Grammatikalisierung 2 st HS WODTKO, Dagmar (H) Ablaut und Ablautneuerungen 2 st HS KÜMMEL, Martin J. (WAss) Einführung in das Gotische 2 st PS Probleme der diachronen Phonologie 2 st PS IRSLINGER, Britta (LB) Morphophonemik und Morphosyntax des Bretonischen 2 st PS LELUDA-VOSS, Christina (LB) Sprachkontakt 2 st PS BROGYANYI, Bela (LB) Von der morphologischen Sprachklassifikation zur syntaktischen Sprachtypologie und Universalienforschung 2 st PS
Fribourg
WACHTER, Rudolf (H/LB) Einführung ins Hethitische (E/W/F) 1 st V/Ü Sanskrit: lecture de textes faciles / Lektüre einfacher Texte (W) 1 st Ü Geschichte der griechischen Sprache (E/W/F) 1 st V Altlatein (E/W/F) 1 st V/Ü
Göttingen
BECKER, Joachim (LB) Einführung in die Syntax (E) PS CASEMIR, Kirstin (LB) Einführung in die Namenkunde (E) PS EGGERS, Eckhard (H) Dialekte des Ostjiddischen (E) PS Klassifikation und Diversifikation von Sprachen und Dialekten (F) HS GIELLA, Wolfgang (LB) Übungen zur linguistischen Analyse (E) PS JOB, Michael (H) Einführung in das Tscherkessische (E) PS Altirisch IV (W) PS Altlateinische Inschriften (E) PS Quellen zur Geschichte der Sprachwissenschaft (E) PS Lexikalische Rekonstruktion des Indogermanischen (F) HS KEYDANA, Götz (WAss) Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft II (W) PS Argumentstruktur (W) HS SCHÄFER, Roland (WAng) Phonologie (mit Übungen zur Phonetik) (E) PS Ossetisch (E) PS TAKAYAMA-WICHTER, T. (LB) Japanische Sprache: Linguistische Grundzüge in Phonologie, Graphemik, Lexik, Syntax und Pragmatik (E) PS
Graz
MITTELBERGER, Hermann (H) Morphologie des Indogermanischen (W) PS SE zur Vergleichenden Grammatik des Indo-Iranischen (W) S SE zur Vergleichenden Grammatik des Anatolischen (W) S Strukturkurs Indogermanische Sprache (E) PS ZINKO, Christian (WAss) Textlektüre zu Sanskrit (W) PS Die anatolischen Sprachen und Literaturen (E) V ZINKO, Michaela (WAss) Einführung in die Indogermanistik (E) V Einführung in eine anatolische Sprache (Luwisch) (E) PS
Halle-Wittenberg
MEISER, Gerhard (H) Historische Grammatik des Altindischen (E) PS Unhöflichkeit (E) HS Kultur der Indogermanen (E) HS Ortsnamen in Sachsen-Anhalt: Siedlungs-und Sprachgeschichte (E) PS HACKSTEIN, Olav (WAss) Historische lateinische Syntax (E) PS Tocharisch I (E) PS Sprachnormwandel im Neuhochdeutschen (W) PS N.N. Litauisch (E/W/F) PS/Ü
Hamburg
CORTHALS, Johan (H) Einführung in die Indogermanistik (E) 2 st V Geschichte der lateinischen Sprache (E) 2 st S Mittelhochdeutsche Sprache (E) 2 st S Hethitische Lektüre (F) 2 st S Frühirisches Kolloquium (F) 1 st Koll
Innsbruck
ANREITER, Peter (H) Einführung in die Etymologie (E) 2 st PS HAJNAL, Ivo (H) Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft II (W) 2 st V Mykenisches Griechisch (E) 2 st V Einführung in das indogermanische Grundwissen (F) 2 st V Einführung in die Sprachwissenschaft II (W) 2 st V KIENPOINTNER, Manfred (H) Die Sprachen der Erde (E) 4 st V ROIDER, Ulrike (WAss) Altirisch II (W) 2 st PS Sanskrit IV (W) 2 st PS
Jena
LÜHR, Rosemarie (H) Optimalitätstheorie 1 st V Logische Semantik 1 st V Althochdeutsch 2 st HS Spätmittelhochdeutsch/Frühneuhochdeutsch 1 st HS Kolloquium für Indogermanisten (14-tg.) 2 st Koll. Litauisch 1 st HS Indogermanisches Pronomen 1 st HS ZEILFELDER, Susanne (WAss) Metaphern 1 st V Armenische Laut- und Formenlehre 2 st HS Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten 1 st Ü KOZIANKA, Maria (WAng) Altsächsisch 2 st PS SCHUHMANN, Roland (WAng) Sanskrit II 2 st PS WAGNER, Esther-Miriam (WAng) Jiddisch II 1 st Ü KÜHNERT, Henrike (LB) Jiddisch und Deutsch Syntax im diachronen Sprachvergleich 1 st Ü
Klagenfurt
POHL, Heinz Dieter (H) Altkirchenslawisch 2 st S Altgermanische Sprachen: Gotisch, Altnordisch 1 st V Deutsche Namenkunde 2 st K
Köln
GARCIA RAMON, José Luis (H) Einführung in die Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft II (W) 2 st V Indogermanische Dichtersprache (F) 2 st HS Historische Grammatik des Lateinischen (E) 2 st PS Avestisch (E) 2 st PS GARCIA RAMON, José Luis (H) / CASARETTO, Antje (WAss) Indogermanistisches Graduiertenkolloquium (14tgl) 2 st Koll. CASARETTO, Antje (WAss) Vedisch (W) 2 st PS Altenglisch (W) 2 st PS KÖLLIGAN, Daniel (WAng) Historische Grammatik des Altindischen I (E) 3 st PS DAUES, Alexandra (WAng) Einführung in die Keilschrift (W) 2 st PS MATIC, Dejan (LB) Historische Grammatik des Altgriechischen II (W) 3 st PS SCHELHAAS, Iveta (LB) Lettisch (E) 2 st PS HEIDERMANNS, Frank (H) Etymologie (F) 2 st HS
Kopenhagen
Aus Kopenhagen liegen dieses Semester leider keine Angaben vor.
Lausanne
SANDOZ, Claude (H) Introduction à la linguistique historique (E) 1 st V Description et histoire des langues classiques (E) 1 st V La composition nominale dans les langues indo-européennes (W) 2 st S
Leiden
(Sommersemester Februar bis Mai) BEEKES, Robert (H, em.) Sprachhistorische Homerlektüre S LUBOTSKY, Alexander (H) Einführung: Indogermanische Sprachenwissenschaft S Vedisches Sanskrit S Methodik Historische Sprachwissenschaft S WEITENBERG, Jos (H) Hethitisch S DE VAAN, Michiel (WAng) Gotisch S Latein S Avestisch S Historische Laut- und Formenlehre des Albanischen S CHEUNG, Johnny (WAng) Altpersisch S DE LEEUW VAN WEENEN, Andrea (WAng) Altisländisch S
Los Angeles
VINE, Brent (H) Origins and Nature of English Vocabulary V ANTTILA, Raimo (H) Introduction to Indo-European Linguistics S ESKA, Joseph F. (H) Introduction to Continental Celtic S MANASTER RAMER, Alexis (H) Historical/Comparative Grammar of Armenian S IVANOV, Vyacheslav (H) Art and Archaeology of the Silk Routes S (zusammen mit dem Departement of Art History)
Madrid (Universidad Autónoma)
STRIANO, Araceli (Prof. Tit.) Griechische Grammatik HS CONTI JIMÉNEZ, Luz (WAng) Verbalmorphologie des Indogermanischen HS CRESPO, Emilio (H) Einführung in die Indogermanistik (für Anglisten) V MAQUIEIRA, H. (Prof. Tit.) Griechische Phonetik und Morphologie II V DE LA VILLA, J. (Prof. Tit.) Griechische Syntax I V Griechische Syntax II V NIETO, Emilio (Prof. Tit.) Lateinische Phonetik und Morphologie V ASENSIO, P. (WAng) Lateinische Syntax I V GARCIA RAMON, J. L. (H/LB) Einführung in die poetische Phraseologie der germanischen Sprachen (Block) S Einführung in die Mykenologie (Block) S
Marburg
RIEKEN, Elisabeth (H) Die Sprache der homerischen Epen 2 st PS Geschichte der irischen Sprache 2 st S Historische Grammatik des Hethitischen 2 st HS Grammatikalisierung 2 st S POPPE, Erich (H) Sprachen unter Druck: Sprachsoziologie und Sprachkontaktforschung am Beispiel der Bretagne 2 st S Mittelkymrischer Lektürekurs: Pwyll 2 st PS Scéla Muicce Mac Dathó 2 st PS Bretonisch 1 st S Mittelirische Lektüre 1 st HS POPPE, Erich (H) / BERTELSMEIER-KIERST, Christa (H) Heidenbilder in der mittelalterlichen irischen, kymrischen und deutschen Literatur II 2 st S WIDMER, Paul (WAss) Grammatische Kategorien des Urindogermanischen 3 st PS Einführung in das Awestische 2 st Ü LORENZ, Jürgen (LB) Hethitische Staatsverträge 2 st PS SOMMERFELD, Walter (H) Phonologie und Phonetik des Akkadischen 1 st S MEIßNER, Torsten (LB) Die mykenischen Linear-B-Texte (Block) S LEHRENDE DER FB 09 UND 10 Interdisziplinäres Sprachwissenschaftliches Kolloquium 2 st K KINSELLA, Madeleine (LB) Das frühchristliche Irland 2 st PS VESELINOVIC, Elvira (LB) Die grammatische Struktur des Neuirischen (Block) S
München
SCHRIJVER, Peter (H) Historische Grammatik des Irischen (W) 2 st S Griechisch (W) 1 st PS Die Kelten und ihre Sprachen (E) 1 st V Altirisch (E) 1 st Ü SCHRIJVER, Peter (H) / SCHULZE, Wolfgang (H) Altkleinasiatisch - Kaukasisch (F) 2 st S SCHRIJVER, Peter (H) / MUMM, Peter-Arnold (AOR, H) Indogermanische Forschungen (F) 3 st Koll. MUMM, Peter-Arnold (AOR, H) Einführung in die Indogermanistik II: Überblick über die Sprachgruppen Baltisch, Slavisch, Germanisch, Keltisch, Italisch (E) 2 st Ü Einführung in die Indogermanistik II: Überblick über die Sprachgruppen Indoiranisch, Griechisch, Anatolisch, Armenisch, Tocharisch (E) 2 st Ü HILL, Eugen (WAss) Gotisch (E) 2 st Ü Die ostbaltischen Sprachen (W) 2 st PS MEISSNER, Torsten (LB) Einführung ins Mykenische (E) 1 st Ü NI MHAONAIGH, Maire (LB) Einführung ins Mittelirische (E) 1 st Ü DEMIRAJ, Bardhyl (H) Albanische Etymologie (F) 1 st V Die "albanische Frage" in der deutschen wissenschaftlichen Debatte (17.-20. Jh.) (W) 2 st S Lektüre altalbanischer Texte aus dem 17. Jh. (Budi, Blancus) (F) 3 st S/Ü Flexionsmorphologie des Standard-Albanischen (E) 2 st S/Ü XHYRA, Jonida (LB) Albanisch II (W) 3 st Ü Albanische Lektüre (F) 2 st Ü
Münster
JANDA, Michael (H) Die Sprachen Anatoliens bis zum Hellenismus I 2 st V Germanisch-Zyklus III: Altisländisch im Sprachvergleich (Edda-Lektüre) 2 st PS Einführung in das Mykenische 2 st Ü Indogermanistisches Kolloquium 2 st Koll. PRAUST, Karl (WAng) Historische Grammatik des Lateinischen 2 st PS Avestisch 2 st PS
Neuchâtel
SANDOZ, Claude (H) Introduction à l'étude historique des langues indo-européennes (E). 1 st V Aspects de la formation des noms dans les langues indo-européennes (W) 2 st S CANEVASCINI, Giotto (LB) Introduction au sanskrit (E) 2 st V
Oviedo
Aus Oviedo liegen dieses Semester leider keine Angaben vor.
Regensburg
KLINGENSCHMITT, Gert (H) Geschichte der griechischen Sprache von den Anfängen bis zur Mitte des ersten Jahrtausends v. Chr. (E/F) 1 st V Geschichte der lateinischen Sprache: die archaische und altlateinische Zeit (E/F) 1 st V Einführung in das Gotische (E/F) 1 st V Vergleichende Grammatik der baltischen Sprachen (E/F) 1 st V Historische Wortbildungslehre des Slavischen (E/F) 1 st V Inschriften in altkeltischen Sprachen (E/F) 1 st V Götternamen und religiöse Terminologie in altindogermanischen Sprachen unter besonderer Berücksichtigung des Indoiranischen (W/F) 2 st HS STEINBAUER, Dieter (H) Modelle genetischer Sprachverwandtschaft (E/F) 2 st V SCHAFFNER, Stefan (WAss) Lateinische Wortbildung (E) 2 st PS Sanskrit für Anfänger (E) 2 st PS MUSTEIKYTE, Jovita (LB) A2 Litauisch für Fortgeschrittene (F) 2 st PS
Rostock
FAHS, Achim (H) Sakuntala mit Einführung in das Prakrit (F) 2 st S Lektüre von Pali-Texten verschiedener Epochen (F) 2 st S Die Bedeutung der Indogermanistik für die Einzelphilologien (F) 2 st V
Saarbrücken
SCHMITT, Rüdiger (H) Mittelpersisch 2 st V/Ü Einführung ins Achaimenidisch-Elamische 2 st V/Ü Sprachen und Völker des Balkan- und Ägäis-Raumes 2 st V SCHMIDT, Klaus T. (H) Lektüre ausgewählter tocharischer Texte (W) 2 st PS MANGOLD, Max (H) Albanisch 1 st Ü Polyglotte Lektüre 1 st Ü Baskisch 1 st Ü RUBIO ORECILLA, Francisco Javier (WAss) Einführung in das Sanskrit (E) 1 st Ü Vedische Lektüre (F) 2 st Ü Altkeltische Sprachen: Altirisch II (F) 1 st V/Ü BICHLMEIER, Harald (WAng) Altnordisch II: Edda-Lektüre (F) 2 st Ü Altrussisch (E) 2 st Ü
Salzburg
FYKIAS, Ioannis (WAss) Sprachen Südosteuropas im typologischen Vergleich 2 st PS FYKIAS, Ioannis (WAss) / DRACHMAN-MALIKOUTI, Angeliki (L) Topics in diachronic phonology and syntax 2 st PS FYKIAS, Ioannis (WAss) / LINDNER, Thomas (WASS) Einführung in die historische Morphologie 2 st PS KRISCH, Thomas (H) Sprache und Musik 2 st V Indogermanischer Arbeitskreis I 2 st AG PANAGL, Oswald (H) / KRISCH, Thomas (H) Privatissimum: Besprechung laufender Arbeiten und neuerer Literatur 2 st PV DUM-TRAGUT, Jasmine (L) Sprachstrukturkurs Armenisch 2 st PS PANAGL, Oswald (H) / LINDNER, Thomas (WAss) Sprachen und Kulturen der indogermanischen Völker 2 st V LINDNER, Thomas (WAss) Sprache und Vorgeschichte 2 st V/K PANAGL, Oswald (H) Historische Grammatik des Griechischen 2 st V Gotisch 2 st PS PANAGL, Oswald (H) / EHTREIBER, Ewald (WAng) Politische Textsorten: Regierungserklärung, Parteiprogramm 2 st V/K N.N. Indogermanische Kulturkunde: Die Religion der Indogermanen 1 st V/K
Wien
EICHNER, Heiner (H) Einführung in die Indogermanistik 2 st V Baltisch und Indogermanisch 2 st V/Ü Altgermanisch 2 st V PETERS, Martin (H) Griechische historische Grammatik IV 2 st V Privatissimum 2 st PV WERBA, Chlodwig (H) Bisotun 2 st V LUSCHÜTZKY, Hans Christian (H) Proseminar zur Einführung in die Indogermanistik 2 st PS Indogermanische Phonologie 2 st PS MALZAHN, Melanie (WAss) Sprachwissenschaftliche Lektüre ausgewählter Texte des Rig-Veda 2 st V/Ü Altindische Grammatik IV 2 st V/Ü STIFTER, David (WAss) Altirisch II 2 st Ü Probleme der altirischen Lexikographie 2 st PS BIRKHAN, Helmut (H) Das Gallische 2 st V KLINGENSCHMITT, Gert (H) Historische Grammatik des Tocharischen 2 st V/Ü Albanische Sprachgeschichte 2 st V/Ü RASTEGAR, Nosratollah (L) Sprachwissenschaftliche Lektüre frühneupersischer Texte 2 st V/Ü ILLÉS, Theresa (L) Neuirisch II 2 st Ü Übungen zur Einführung in das Neuirische II 2 st Ü BOCK, Albert (L) Bretonisch II 2 st Ü Übung zur Einführung in das Bretonische II 2 st Ü
Würzburg
HETTRICH, Heinrich (H) Einführung in die Indogermanistik II (W) 2 st Ü Indogermanisches Verbum (E) 2 st S Kolloquium: Indogermanische Syntax (W) 2 st Ü Grammatikalisierung (F) 2 st HS NOWICKI, Helmut (H) Hethitisch II (mit historischer Grammatik) (W) 2 st S PLATH, Robert (H) Rigveda-Lektüre (W) 2 st S Vedische Grammatik (W) 2 st S KIM, Jeong-Soo (WAng) Grundkurs Allgemeine Sprachwissenschaft I (E) 2 st Ü HARTMANN, Markus (WAng) Einführung ins Altpersische (E) 2 st Ü ZIEGLER, Sabine (LB) Altirisch II (W) 2 st Ü BANGERT, Eckhard (H) Sanskrit II (W) 4 st Ü
Zürich
Ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis ist unter http://www.indoger.unizh.ch/courses/coursesSS03.html aufzufinden. DUNKEL, George E. (H) Griechische Syntax (E/W/F) 2 st V Griechische Dialektinschriften (W) 2 st PS Römische Sprichwörter (F) 2 st HS Altkirchenslawisch indogermanisch beleuchtet (E) 2 st V/Ü Linguistisches Forschungskolloquium (F) 2 st Koll. (14tägl.) SCARLATA, Salvatore (WAng) Indogermanische Morphologie (E) 2 st V/Ü Lateinische linguistische Lektüre: Lukrez (E) 2 st Ü LITSCHER, Roland (WAss) Einführung ins Sanskrit, Teil II (E) 2 st Ü NOWAK, Dirk (WAss) Einführung ins Altarmenische (E) 2 st V/Ü STÜBER, Karin (H) Einführung ins Altirische (E) 2 st V/Ü SEIDL, Christian (LB) Oskisch (E) 2 st V/Ü