Thesaurus Indogermanischer Text- und Sprachmaterialien
TITUS CURSUS

Achtung: Dieser Text ist mit Unicode / UTF8 kodiert. Um die in ihm erscheinenden Sonderzeichen auf Bildschirm und Drucker sichtbar zu machen, muß ein Font installiert sein, der Unicode abdeckt wie z.B. der TITUS-Font Titus Bitstream Unicode. Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8. The special characters as contained in it can only be displayed and printed by installing a font that covers Unicode such as the TITUS font Titus Bitstream Unicode.


erstellt in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft
(Informationsstelle am Institut für Sprachwissenschaft der Universität zu Köln)



Augsburg


Oettinger, Norbert (H)
Indogermanische Dichtersprache (E)      2 st V

Professor Oettinger hat diesen Winter ein Forschungsfreisemester.

lnea azul

Basel


Wachter, Rudolf (H)
Indogermanische Sprach- und Kulturrekonstruktion (E/W/F)      2 st V/Ü
"Vulgärlatein" (Schwerpunkt: Pompejanische Wandinschriften) (E/W/F)      2 st Ü
Grundlagen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft (E)      2 st V

lnea azul

Berlin
(
Freie Universität)


Schlerath, Bernfried (H)
Śatapatha-Brāhmana: Lektüre und Interpretation V

Koch, Christoph (H)
Mittelalterliche Ketzerbewegung in Byzanz und bei den Slaven: Die Bogumilen, ihre Vorläufer und Nachfahren      Ü

Koch, Christoph (H) / Reinsch, Diether R. (H)
Litauisch II      HS/V

Meier-Brügger, Michael (H)
Einführung in die vergleichende und indogermanische Sprachwissenschaft      V/Ü
Indogermanistische Neuerscheinungen      S

Meier-Brügger, Michael (H) / Hallof, Klaus (H)
Attische Inschriften (Epigraphik und Sprachwissenschaft)      V/Ü

Rieken, Elisabeth (WAss)
Texte zur hethitischen Religion      Ü
Semantische und pragmatische Kategorien      Ü

Fritz, Matthias (WM)
Historische Dialektologie des Deutschen      Ü
Historische Grammatik des Altindischen      Ü

Koutcharian, Gerayer (LB)
Armenisch      Ü
Armenisch für Fortgeschrittene      Ü

lnea azul

Berlin
(
Humboldt-Universität)


Hock (H)
Einführung in die griechischen Dialekte (E)      V
Die Rekonstruktion des urindogermanischen Flexionsakzents (F)      HS
Altarmenisch I (E)      Ü
Sanskrit I (E)      Ü

Feulner, Helene Anna (WM)
Einführung in die historische Linguistik (E)      GKA
Sprachliche Entlehnung (E)      PS

Gebhardi, Ines /WM)
Einführung in das Hethitische (E)      S

Schulze-Thulin, Britta (LB)
Einführung in das Tocharische (E)      S

lnea azul

Bern


Bielmeier, Roland (H)

Einführung in die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft I (E)      2 st PS
Diachronische Sprachbetrachtung       2 st S

Volkart, Marianne
Grundlagen der historischen Grammatik des Griechischen I (E)      2 st Ü

lnea azul

Bochum


Neu, Erich (H)
Die sprachgeschichtlichen Grundlagen der lateinischen Formenlehre (E)      2 st PS
Das Hurritische: eine altorientalische Sprache in neuem Licht (E)      2 st PS
Ausgewählte Probleme der vergleichenden Sprachwissenschaft (W/F)      2 st HS/PS
Lektüre hethitischer Keilschrifttexte (W/F)      2 st Ü

Hühne, Birgit (WAng)
Einführung in das Hethitische I (E)      2 st PS
Sprachvergleichende Übungen zum Altindischen (E/W)      2 st PS

lnea azul


Bonn

Knobloch, Johann (H) / Schmidt, Karl Horst (H) / Zimmer, Stefan (H) / Stempel, Reinhard (H)
Sprachwissenschaftliches Kolloquium (E)      2 st Koll

Knobloch
, Johann
(H)
Schwerpunkte und Theorien der europäischen Sprachgeschichte und ihre Schulen (E)      2 st S/Ü
Indogermanische Stammeskunde (E)      2 st V

Stempel, Reinhard (H)
Indogermanische Nominalmorphologie (F)      2 st HS
Vergleichende Grammatik des Armenischen (E)      2 st PS
Einführung in die kaukasische Sprachwissenschaft (E)      2 st S

de Bernardo Stempel, Patrizia (H)
Vom Indogermanischen zu den keltischen Einzelsprachen (E)      2 st V/Ü

Jankuhn
, Harald
(AOR)
Einführung in die synchrone Sprachwissenschaft anhand der dt. Gegenwartssprache (E)      2 st PS
Sprachwissenschaftliche Einführung in das Sanskrit (E)      2 st S
Sanskrit III (W)      2 st PS
Griechische Sprachwissenschaft (E)      2 st S
Lateinische Sprachwissenschaft: die ältesten lateinischen Inschriften (E)      2 st S

Ködderitzsch
, Rolf
(AOR)
Einführung in die Grundbegriffe und Methoden der hist.-vergl. Sprachwissenschaft (E)       2 st S
Lateinische Sprachwissenschaft: Die ältesten lateinischen Inschriften (E)      2 st S
Altkirchenslavisch II (für IndogermanistInnen) (W)      2 st S
Albanisch (E)      2 st S
Einführung in das Althochdeutsche mit Lektüre ausgewählter Texte (E)      2 st S

Grasis, Austris (L)
Litauisch für Anfänger (E)       2 st S
Litauisch II (W)      2 st S
Litauisch III (W)      2 st S
Lettisch für Anfänger (E)      2 st S
Lettisch II (W)      2 st S
Lettisch III (W)      2 st S
Lettische Konversation (F)      2 st S
Ausgewählte Themen zur baltischen Kulturgeschichte (W)      2 st S

Grasis, Austris (L) / Scholz, Friedrich (H)
Altpreußisch (E)      2 st PS

Georg, Stefan (LB)
Khotansakisch III: Textlektüre (W)      2 st S

lnea azul

Dresden


Tischler, Johann (H)
Mythen der Indogermanen      3 st V
Aktuelle Probleme der Indogermanistik      3 st S
Einführung in das Altsächsische (E)      4 st PS
Einführung in das Sanskrit (mit Lektüre von Märchentexten) II (W)      3 st PS

García Trabazo, José Virgilio (WAss)
Einführung in das Griechische für Sprachwissenschaftler I (E)      2 st PS
Einführung in das Litauische (E)      2 st PS

lnea azul

Erlangen-Nürnberg


Forssman, Bernhard (H)
Die Laryngaltheorie (W)      1 st V/Ü
Homerische Sprache (E/W)      2 st Ü
Veda (F)      2 st HS
Avesta (F)      2 st HS
Plautus-Lektüre (E/W)      1 st Ü

Plath, Robert (WAss)
Die griechischen Dialekte (E/W)      2 st V/Ü
Einführung in das Altpersische (E)      2 st PS
Sanskrit-Lektüre (W)      2 st PS

Brust, Manfred (WAng)
Sanskrit I (E)      2 st PS

lnea azul

Freiburg / Breisgau


Tichy, Eva (H)
Griechische Dialekte bei Aristophanes und im Original (auch für Studierende der Klassischen Philologie) (E/W)      2 st PS
Einführung in das Altpersische (E/W)      2 st PS
Rigveda-Lektüre (F)      2 st HS
Modussysteme (F)      2 st HS

Kümmel
, Martin
(WAss)
Vergleichende Laut- und Formenlehre der altgermanischen Sprachen (E/W)      2 st PS
Einführung in die Indogermanistik (auch für Studierende der Allg.Spr.w.) (E)      1 st Ü
Probleme der indogermanischen Lautlehre (E/W)      1 st Ü

lnea azul


Fribourg


Wachter, Rudolf (LB)
Einführung in die Indogermanistik (Version B) (E)      1 st V
Lecture des textes védiques/Lektüre vedischer Texte (W/F)      1 st Ü
Griechische Wortbildung und Etymologie (E/W/F)      1 st V
Sprachwissenschaftliche Lektüre: Plautus (E/W/F)      1 st Ü

lnea azul

Gießen

Die Professur wird aufgelöst. Folgende Veranstaltungen wurden beantragt:

Ritter, Ralf-Peter (H)
Übersicht über die Sprachsysteme der Erde I: Europäische Sprachen (E)      2 st Ü
Einführung in die historische Linguistik (E)      2 st Ü

Wodtko, Dagmar (H)
Die mykenischen Linear-B-Tafeln (E)      2 st Ü
Ein frühes niederdeutsches Sprachdenkmal: der altsächsische Heliand (E)      2 st Ü

lnea azul


Göttingen


Schmid, Wolfgang P. (H)
Einführung in das Altpreußische (E)      PS

Udolph, Jürgen (H, LB)
Die Ortsnamen des Kreises Cloppenburg (E)      PS
Einführung in das Althochdeutsche (E)      PS

Eggers
, Eckhard
(H, WAss)
Einführung in das Jiddische II (W)      PS
Einführung in die Kognitive Linguistik (E)      PS
Kolloquium für ExamenskandidatInnen (F)      Koll.

Weber
, Dieter
(LB)
Sprachwissenschaftlich orientierte Sanskrit-Lektüre (E)      PS
Einführung in das Ossetische (E)      PS
Gallisch (E)      PS

lnea azul


Graz


Mittelberger, Hermann (H)
Lateinische Laut- und Formenlehre (W)      2st V
Germanisch und Indogermanisch (W)      2 st V/Ü

Ofitsch, Michaela (WAss)
Einführung in die Indogermanistik (E)      2 st PS
Grundzüge der anatolischen Sprachwissenschaft II (W)      2 st V/Ü

Zinko, Christian (WAss)
Einführung in das Sanskrit (E)      2 st PS
Indogermanische Kulturkunde I: Rituale und Magie (E)      2 st V

lnea azul

Halle-Wittenberg


Meiser,
Gerhard
(H)
Einführung in die Allgemeine Sprachwissenschaft (E)      V
Altirische Grammatik (E)      PS
Kognitive Linguistik (E)      PS
Albanisch (E)      Ü

Meiser, Gerhard (H) / Das, Rahul Peter (H)
Sprachgeschichtliche und religionswissenschaftliche Einführung in das Vedische:
Rigveda-Hymnen (E)      S

Hackstein
, Olav
(WAss)
Sprachwandel (E)      PS
Alte und neue Modelle der Ermitlung von Sprachverwandtschaft und
Verwandtschaftsgraden (E)      PS
Altkirchenslavisch (E)      PS

Schumacher, Stefan (WM)
Altirische Textlektüre (E)      PS

Frach, Jutta (WM)
Wasserpolnisch und andere Mischsprachen (E)      PS

N.N.
Griechische Syntax (mit Lektüre) (E)      Ü

N.N.
Litauish für Anfänger (E)      S

lnea azul


Hamburg


Corthals, Johan (H)
Frühirisches Kolloquium (F)      2 st Koll

Görtzen, Jens (LB)
Gotisch (E)      2 st S

Schuol, Monika (LB)
Einführung in das Hethitische (E)      2 st S

lnea azul

Heidelberg


Die Professur wurde aufgelöst. Es werden keine Lehrveranstaltungen mehr beantragt.

lnea azul

Innsbruck


Anreiter, Peter (H)
Lateinische Sprachgeschichte und histor.-vergl. Grammatik des Lateinischen (E)      2 st V

Ölberg, Hermann (H)
Geschichte der Schrift (E)      2 st V
Einführung in das Albanische (E)      2 st PS

Pohl, Heinz-Dieter (H)
Slawistische Grundlagen der Indogermanistik (E)      3 st V

Roider,
Ulrike
(WAss)
Historische Laut- und Formenlehre des Altindischen (E)      2 st      V
Die Götter Indiens und des Himalaya (W)      2 st Ü mit Ex

Haslinger, Marialuise (LB)
Grundlagen der Namensforschung (E)      2 st PS

lnea azul

Jena


Lühr, Rosemarie (H)
Das Lexikonkonzept des Indogermanischen      1 st V
Dialektographie des Indogermanischen      2 st V
Indoiranisch      1 st HS
Altenglisch      1 st HS
Semantik      1 st HS
Neuere Forschungen in der Indogermanistik      2 st Koll.

Schmidt, Klaus T. (H)
Tocharisch       HS

Zeilfelder
, Susanne
(WAss)
Keilschrift      1 st PS
Altenglische Lektüre      1 st PS

Albino,
Marcos
(WAss)
Gotisch      2 st PS
Italische Dialekte: Umbrisch      2 st PS

Kozianka,
Maria
(WAng)
Sanskrit I      2 st PS
Altkirschenslavisch      2 st PS

Häusler, Sabine (LB)
Sprachhistorische Textanalyse altslavischer Denkmäler      1 st PS

Schuhmann, Roland (LB)
Althochdeutsch      2 st PS

lnea azul


Klagenfurt


Pohl, Heinz-Dieter (H)
Einführung in die Sprachwissenschaft      2 st PS
Geschichte der Sprachen des ehemaligen Jugoslawien      1 st V
Vergleichende Grammatik der slawischen Sprachen       2 st V

lnea azul

Köln


García Ramón, José Luis (H) / Heidermanns, Frank (H)
Indogermanistisches Graduiertenkolloquium      2 st Koll.

Sasse, Hans-Jürgen (H)
Albanische Etymologie (F)      2 st HS

Heidermanns,
Frank
(H)
Einführung in die Historisch -Vergleichende Sprachwissenschaft I (E)      2 st V
Indoiranisch (F)      2 st HS
Etymologie (E)      2 st PS

Blümel, Wolfgang (H)
Lateinische Sprachgeschichte      2 st Ü
Einführung in das Frühgriechische der Linear-B-Tafeln      2 st Ü

Wodtko, Dagmar (LB)
Altkirchenslavisch II (W)      2 st PS

Casaretto, Antje (LB)
Historische Grammatik des Altindischen II (W)      3 st PS
Historische Grammatik des Gotischen (E)      2 st PS

Veselinovic, Elvira (LB)
Historische Grammatik des Griechischen I (E)      2 st PS

Kölligan, Daniel / Veselinovic, Elvira (LB)
Einführung in das Griechische I (E)      1 st PS

Marmé, Ursula
Altirisch (E)      2 st PS      

lnea azul


Kopenhagen


Rasmussen, Jens Elmegård (H)
Einführung in die Indogermanistik (E)      2 st V/Ü
Germanische Sprachgeschichte (W)      2 st V/Ü

Olsen, Birgit Anette (LB)
Gotisch für Anfänger (E)      2 st V/Ü
Indogermanische Derivationsmorphologie (W)      2 st V

Larsson, Jenny (LB)
Litauisch im Rahmen der Indogermanistik (E/W)      2 st V/Ü

lnea azul

Lausanne


Sandoz, Claude (H)
Introduction à la linguistique historique (E)      1 st V
Description et histoire des langues classiques (E)      1 st V
L'adjectif dans les langues indo-européennes (W)      2 st S

lnea azul

Leiden
(Wintersemester September bis Dezember)


Lubotsky, Alexander (Dr.)
Sanskrit      
Historische Grammatik des Sanskrit      
Atharvaveda Paippalada      
Historische Linguistik      
Indoeuropäische Linguistik      1 st
Gotisch      1 st

Beekes, R.S.P.
Historische Grammatik des Griechischen      

Driessen, Michiel
Historische Grammatik des Lateinischen      

de Vaan, Michiel
Avestisch      
Albanisch      
Gotisch      

aan de Wiel, Caroline
Mittelkymrisch (E)       1 st
Neubretonisch (E)       1 st
Altirisch (E)      

lnea azul


Los Angeles (Fall quarter 1999)


Anttila, Raimo (H)
Indo-European Linguistics (Advanced course)

Ivanov, Vyacheslav(H)
Introduction to Hittite (Seminar)

Scharfe, Hartmut (H)
Readings in Vedic Sanskrit (Seminar)

lnea azul

Madrid


Álvarez Pedrosa, Juan Antonio (H)
Altkirchenslavisch (E)      3 st V
Hethitisch (E)      3 st V
Die Religion der Iranier (F)      3 st HS

Martinez Garcia, Javier (H)
Atharva-Lektüre (W)      3 st V/Ü
Einführung in die Altiranistik I: Avesta (E)      3 st V/Ü
Klassische Philologie und Computer (Block)      30 st Koll
Die dramatische Dichtung der Griechen (W)      3 st V

Mendoza,
Julia
(H)
Indogermanische Sprachwissenschaft I (für klassische Philologie): Lautlehre      3 st V/Ü
Indogermanische Sprachwissenschaft I (für Slawistik): Lautlehre      3 st V/Ü
Vergleichende Syntax (E)      3 st V/Ü

lnea azul

Marburg


Job, Michael (H)
Hethitische Lektüre      1 st PS
Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft      2 st PS
Probleme der historischen Grammatik des Altarmenischen      2 st PS
Methoden des Sprachvergleichs      2 st HS

Poppe, Erich (H)
Einführung in das Altirische      2 st PS
Die keltischen Sprachen im Mittelalter      2 st S
Merugud Uilixes      2 st S

Keydana, Götz (WAss)
Historische Grammatik des Griechischen      2 st PS
Indogermanische Syntax      2 st S

Mittendorf, Ingo (LB)
Historia Gruffud vab Kenan      2 st PS

Weber, Dieter (LB)
Ossetische Lektüre      1 st Ü
Iranisch II      2 st S

Reck, Regine (LB)
Ystorya Daret      2 st PS

Lehrende der Fachbereiche 9 und 10
Sprachwissenschaftliches Kolloquium 14 tgl.      2 st Koll.

lnea azul

München


N.N (H)
Vorlesung zur Indogermanischen Etymologie (E/W)       V
Historische Grammatik des Lateinischen (F)      HS
Sprachhistorische Einführung in das Altirische (E)      S
Historische Grammatik des Gotischen (E)      S

Mumm, Peter-Arnold (AR)
Einführung in die Indogermanistik (E)      PS
Sanskrit II (W)      PS
Aspektotempora im Vedischen (W/F)      PS
Kolloquium zu ausgewählten grammtischen Kategorien (F)      Koll

Hartmann, Markus (WAss)
Einführung in das Altpersische (E)      PS

Ismajli, Rexhep (H)
Albanische Sprachgeschichte (E)      V
Altalbanische Texte (W)      S

lnea azul

Münster


Hajnal, Ivo (H)
Das indogermanische Verbum (E/W)      2 st V
Tocharisch – eine unbekannte Sprache Zentralasiens (E/W)      2 st V/Ü
Hethitisch und die 'kleineren' anatolischen Sprachen (E/W)      2 st V/Ü

Hajnal,
Ivo
(H) / Praust, Karl (WAss)
Einführung in das Sanskrit II (W)      3 st V/Ü

Praust, Karl (WAss)
Avestisch I (E)      2 st PS/S

Durkin-Meisterernst, Desmond (LB)
Einführung in das Keltische (E)      2 st PS/S

lnea azul

Neuchâtel


Sandoz, Claude (H)
Introduction à l'étude historique des langues indo-européennes (E).      1 st V
Formes et fonctions de l'adjectif (W)      2 st S

Canevascini Giotto (LB)
Introduction au sanskrit (E)      2 st V/Ü

lnea azul


Regensburg


Klingenschmitt, Gert (H)
Einführung in die historische Grammatik des Griechischen (E/W)      1 st V
Geschichte der lateinischen Sprache: Die Zeit des klassischen Lateins (E/W)      1 st V
Die baltischen Sprachen und ihre Bedeutung für Slavistik und Indogermanistik (E/W)      2 st V
Einführung in das Mitteliranische: Sogdisch (E)      1 st V
Sprachwissenschaftliche Interpretation eines Textes der Artussage als Einführung in das Mittelkymrische (E)      1 st V
Sprachwissenschaftliche Interpretation des Rigveda (F)      2 st HS

Steinbauer, Dieter (H)
Die keltischen Sprachen (E/W)      1 st V
Lautwandel (E/W)      1 st V

Schaffner, Stefan (WAss)
Lateinische Inschriften (E/W)      2 st PS
Sanskrit für AnfängerInnen (E)      1 st Ü
Einführung in das Altsächsische (E)      1 st Ü

lnea azul

Rostock


Fahs, Achim (H)
Leichtere Sanskrittexte mit sprachvergleichenden Exkursen (W)      2 st S
Allgemeine Syntax (W)      2 st V
Historische Grammatik des Lateinischen (E)      2 st V
Śakuntala von Kālidāsa (F) 2 st HS
Die Bedeutung der Laryngaltheorie für die Indogermanistik (W)      1 st V
Probleme der Etymologie (W)      1 st V
Sprachvergleichende Einführung in die Pālisprache (E) 2 st S

lnea azul

Saarbrücken


Schmitt, Rüdiger (H)
Übung zur Altiranisch-Nebenüberlieferung: Xenophon (F)      2 st Ü
Mykenisch (E)      2 st V/Ü
Altlateinische Inschriften (E)      2 st PS

Schmidt, Klaus T. (H)
Lektüre ausgewählter tocharischer Texte (W)      2 st PS

Mangold,
Max
(H)
Litauisch (W)      1 st Ü
Albanisch (W)      1 st Ü

Breidbach,
Winfried
(WAss)
Festlandkeltisch II (W)      2 st PS
Altsächsisch I (E)      2 st PS

Bunz, Carl-Martin (WM)
Einführung in die Laryngaltheorie (E)      2 st PS
Altavestisch (E)      2 st PS

Kühne, Cord (H)
Hethitische Gesetze (W)      2 st PS

lnea azul


Salzburg


Panagl, Oswald (H)
Litauisch: Struktur und Sprachgeschichte       2 st V/Koll
Historische Morphologie      2 st PS
Privatissimum: Kolloquium für DissertantInnen und DiplomandInnen       2 st Koll.

Panagl,
Oswald
(H)/Lindner, Thomas (WAss)
Einführung in die historische Phonologie      2 st PS

Krisch
, Thomas
(H)
Avestisch II      2 st V/Koll.
Privatissimum: Besprechung neuerer Fachliteratur und laufender Arbeiten      1 st Koll.

Schöfl (LB)
Etymologie      2 st V/Koll.

Lindner, Thomas (WAss)
Konversatorium zur historischen Phonologie      1 st Koll.

lnea azul


Tübingen


Schwerteck, H. (H)
Das Kontinentalkeltische      2 st V
Das Lebor Gabala Erenn      2 st PS

Gerö

Klassisch-Armenisch (Altarmenisch) für Anfänger      2 st Ü

Sternefeld
Einführung in die diachrone Sprachwissenschaft      2 st PS

Butzenberger
Sanskrit I      4 st Ü

Raecke
Altkirchenslavisch      4 st PS

Böckle
Historische Betrachtung der französischen Sprache (mit Lektüreübung/Tutorium)      2 st PS

lnea azul

Wien


Eichner, Heiner (H)
Geschichte der griechischen Sprache      2 st V
Historische Lautlehre des Lateinischen      2 st V
Historische Formenlehre des Altarmenischen      2 st S
Hethitisch II      2 st V/Ü

Peters, Martin (H)
Historische Grammatik des Griechischen: Wortbildung (Nomen) IV      2 st V

Werba,
C.
(H)
Res gestae Darii magni und andere Achaimenideninschriften: Vergleichende Lektüre ihrer altpersischen Fassungen      2 st S

Krikorian
Systematische Einführung in das Altarmenische      2 st V/Ü

N.N.
Altirisch I      2 st V
Die iranischen Sprachen im Überblick      2 st V
Einführung in das Tocharische      2 st V
Linguistische Paläontologie      2 st S

lnea azul

Würzburg


Hettrich, Heinrich (H)
Geschichte der lateinischen Sprache (E)      2 st V
Probleme der vedischen Grammatik (W)      2 st S
Das Deutsche im sprachtypologischen Vergleich (E)      2 st S

Nowicki, Helmut
(H)
Einführung in die Indogermanistik I (E)      2 st S
Einführung in die Indogermanistik III (W)      2 st S

Hartmann, Markus
(WAng)
Grundkurs Allgemeine Sprachwissenschaft II (W)      2 st Ü

Bichelmeier, Harald (WAng)
Einführung in das Litauische I (E)      2 st Ü

Ziegler, Sabine (LB)
Altirische Lektüre für Fortgeschrittene (W)      2 st S

Kim, Jeong-Soo (LB)
Sanskrit für Anfänger (E)      4 st Ü

lnea azul



Zürich


Dunkel, Georg E. (H)
Lateinisches Nomen (E)      2 st V
Mykenisch (E)      2 st S
Indogermanische Partikeln (E)      1 st S
Rigvedische Dialogreden (W)      2 st Ü
Linguistisches Forschungskolloquium (F)      1 st Koll

Scarlata,
Salvatore
(WAss)
Indogermanisches Nomen (W)      2 st Ü

Seidl, Christian (LB)
Lexikologie und Lexikographie (E)      2 st Ü

Stüber,Karin (LB)
Einführung in das Sanskrit I (E)      2 st Ü
Festlandkeltisch (E)      1 st Ü

Zehnder, Thomas (LB)
Einführung in die lateinische Linguistik (E)      2 st PS


Back to the TITUS homepage

maintained by AK buzn

11.2.2000

floritura