TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 118
Previous part

Paragraph: 7      Derhalben wolt jhr eweren Vorfahren recht nachschlagen, vnd erweisen was inn aller Edelgestein Großmuter 'Gemma gemmarum' stehet. 'Est procerum vere, procerum corpus habere', Die grossen17 Herren, soll auch ein grosser Leib ehren, vnd ein grosser Arß muß ein grosse Bruch haben : so müßt jhr euch der närrischen weiß vnd speiß, die jr täglich brauchet, abthun : Als daß jr frembder außgedörrter Page: 73   Völcker gefräß, darbei sie selbs nicht gedeien können, auff euern Tisch bestellen : kommen vnd prangen daher mit vilen kleinen Plättlin vnd Muckenlädlin, inn deren keim vber ein Pfund steckt, von Pfeffer ein lot, von Saffran ein Quintlein, von Reiß ein Pfündlein, von Welschen Disteln oder von Postimelisso verbottenen Artischock, so das Arsschockeln pringen, ein Bündlein, mit zwoen Schüsseln18 gegen Orient vnd Occident mit Eulenspieglischem Hanff, rotten Rüblein, Melonen, Pfed, Granat, Citrinat, wurtzgeketzerten Pastetlin, Chelonophagischen Schnecken, Fröschen, Ottern, Tachs19, Murmelthier, Eichhörnlin, Biber, Storcken, ohn das hinder loch, darinn der Frösch hinder viertheil vnverdäuet ligen, vnd des gedachten Niderlendischen Edelgesteins schreibers Fungi, Schwammen, 'Si fuerint fungi dulces, poteris bene fungi', Seind die Schwammen süß so genieß. 'Imo' :


Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.