TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 251
Previous part

Paragraph: 11      Nach dem Mittag anbiß, da man genug Kutteln geweschen hat, zog die obgedacht erfordert gesellschafft hauffenweiß ordenlich, wie die Säu zum Thor einlauffen, hinauß vnder die Linden, bei die Weidenbäum, vnnd Wilgenbusch, da dantzten, schupfften, hupfften, lupfften, sprungen, sungen, huncken, reyeten, schreieten, schwangen, rangen : plöchelten : füßklöpffeten : gumpeten : plumpeten : rammelten : hammelten, voltirten : Branlirten, gambadirten, Cinqpassirten : Capricollirten : gauckelten, redleten, bürtzleten, balleten, jauchtzeten, gigageten, armglocketen, hendruderten, armlaufeten, warmschnaufeten (ich schnauff auch schier) nach den lustigen Schalmeyen, seyffelen : Pfeiffenbeuckelen, hend vnd maul, Lullepfeiffen, Schwegeln : maultrummen : schnurren, Säutröglein, Ruspfeiffen, vnnd anderm kunstreichen Sackpfeiffengeschlecht, das es für Herrn ein Narrenlust gab zusehen21, wann sie sich also wacker auff eim fuß herumb wurffen vnd dummelten, wie ein bleiens Vögelin das heißt , vnd so Hurnausenstürmig vnd Brämenschwirmig wie die Beckerbuben auff der Tantzlauben Page: 155   vnd dem Fechtboden : O weit von dannen jr Hofdäntz : Es ist einmal gut, daß jr etwas guts zu Hof habt, welches die hoflebenschender nit schelten mögen : auch jhr Nörnbergisch Geschlechterdäntz, die kein herumbspänleinn leiden können : Hie ist ein ander Tantzschul, auch ein anderer Schweitzerischer Buffe, der mit einer Elenlanghandhabigen Fochtel vnnd mit außgestrecktem Contractem vngebogenen Arm daher vordantzet, oder vortritt : Hie gilts den Scharrer, den Zäuner, den Kotzendantz, den Moriscen, den schwartzen Knaben, der gern das braun Page of re-edition: 122  Meidlein wolt haben, Ja haben, wann mans jhm geb. Nun Meidlin fort, dran, sprungsweiß an22 Spiß, wie ein jungs Wild im Spißhart. Seh, seh, mein leydiger kund, wie schöne hochauff hebende, langschreitende Storckenbeyn zum dantzen.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.