TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 305
Paragraph: 18
Sein
Seckel
war
von
eins
Oriflans
63
vnd
Libischen
Vrochsens
hoden
,
welchen
jm
Monsier
Pracontal
der
Statthalter
64
inn
Libien
verehret
,
der
etwann
auch
den
Fortunatusseckel
zumachen
angabe
,
65
denselben
band
man
jhm
an
,
wie
den
Kindern
die
Rotzglocken
vnd
Glockenthüchlein
66
,
vnd
an
die
springend
Pronnen
die
Wasserpfannen
,
vnnd
inn
Page of re-edition: 175
den
Wirtshäusern
die
Messer
vnnd
Anziher
:
welchen
löblichen
Prauch
die
Schwaben
mit
den
roten
Seckeln
noch
löblich
erhalten
:
solten
sie
jn
gelb
tragen
,
man
möcht
sie
von
Judas
geschlecht
sagen
,
weil
sie
on
das
gelb
Füß
haben
.
Page: 226
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.