TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 319
Previous part

Paragraph: 6      Warlich wer auch der Bläsonirer sei, so ist er in dem gescheyd gewesen, daß er seinen Namen nicht gesetzt hat :13 vnd weiß nicht, ob ich mich meher vber seim frevel, oder meher seiner vngehöblichkeit versegnen soll. Seinen frevel inn dem, das er on vrsach, ohn bescheid, ohn einigen grund oder schein auß eygenem dürmelkopff hat vns seinen Farbenverstand dörffen fürmalen, als ob er der Tyrannen einer wer, die jren mutwilligen vorsatz vnd vorsetzliehen Page: 232   mutwil an statt der notbeweglichen vrsach vnd vrsächlichen notbeweglichkeit setzen, denen jr angenommener willen, muß die beweisung erfüllen, Wir wollen, für Wir sollen, Wir gebiten, für Wir rhiten : Ist vnser ernstlich meynung, für, Ist vnser wolbedachte scheinung : Bei tödten, für Es ist von nöten, bei hencken, für Außbedencken. Solches gilt aber bei weisen verständigen Leuten nicht, sonder sie müssen es also fügen, daß sie den Leser durch greifliche vrsachen benügen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.