TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 321
Paragraph: 8
Gleichwol
ist
nit
on
,
er
hat
nach
dem
sprichwort
(Auff
Märckten
vnnd
Kirchweihen
find
ein
durchlaufiger
Arß
allzeit
genug
Trecks)
15
etliche
grobe
Heyntzen
vnnd
Gribensinnige
Molckenhirn
von
des
Metzigers
Taschen
zur
zeit
der
hohen
Schlaphauben
16
gefunden
,
die
seinem
schreiben
gleichwol
haben
statlichen
glauben
geben
:
Vnd
nach
denselben
jre
Hofärmelreimen
erleucht
,
jhre
Wapengemerck
,
Mommerkleider
,
geschmeid
,
geschmuck
,
haußrhat
,
Teppich
,
Pitschier
,
Wänd
,
Pfosten
,
Pfulwen
,
WapenRöck
:
Helmsprüch
:
Stammreimen
,
vnd
sonst
Schilt
vnd
Tartschen
geschickt
vnnd
außgetheylet
,
jhre
Jungen
darnach
gekleidet
,
die
Stümpf
darnach
geschecket
,
die
Arsbacken
gequartieret
,
die
Pritschenschlagerröcklin
gehalbieret
,
die
MaulEsel
gezäumet
,
die
Roßdecken
gestreimet
,
die
Händschuch
gebordiret
,
die
Federn
geiustiret
,
ja
die
Weiber
haben
auch
jhre
Bett
,
jhre
Vmbhäng
,
jhre
Page: 233
Pleigen
,
jhre
Fransen
,
die
Jungfrawen
jre
sträußlin
Je
länger
je
lieber
,
Holderstöcklin
,
Kräntz
,
Fatzenetlin
,
darnach
geschicket
,
jhre
Küssen
gesticket
:
Jre
Lieder
gedichtet
,
inn
Praun
will
ich
mich
kleiden
,
gegen
diesem
Winter
kalt
,
etc
.
Ja
inn
allen
Festen
,
Thurniren
,
Haupt
vnnd
Landschissen
allein
darnach
alles
geordenet
,
die
Fänlin
dem
gemäß
außgetheilet
,
alle
Kleider
darnach
verprämet
,
gesaumet
,
berandet
,
beleistet
,
gebortpleget
,
den
Helm
geschmucket
,
die
triumphgebäu
gemalet
,
die
groen
Röck
,
die
man
zu
Hof
verdienet
,
darnach
außgegeben
.
Vnd
welches
das
ärgst
ist
,
grossen
beschiß
vnd
trug
vnter
erbare
17
Matronen
eingeführt
18
vnnd
die
gute
Jungfräulin
schandtlich
verführt
.
Weil
sie
auff
die
gedacht
Farbendeitelei
jhren
glauben
gepackt
,
da
doch
ein
anders
darhinder
stack
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.