TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 335
Paragraph: 8
Vorzeiten
haben
die
Traces
vnd
Creter
durch
weisse
stein
die
freudenreiche
glückfertige
tag
verstanden
,
durch
schwartze
die
traurige
vnglückselige
:
16
wie
17
solche
stein
die
Juden
Christo
nachwurffen
,
Page: 240
vnd
heut
von
vilen
böß
bottschafftbringern
auffgelesen
vnd
Damnoclamantisch
gebraucht
werden
:
Mir
nit
des
Bottenbrods
,
ich
will
mich
des
Trinckgelts
behelffen
.
Jtem
macht
nicht
der
vilsprachmalerisch
Eisenthurn
inn
seinen
Calendern
etlich
Tag
mit
schwartzen
widerwertigen
. (.)
Etlich
mit
Roten
vnglückhafft
,
etlich
gemeynes
Vnglücks
,
vor
dem
grossen
behüt
vns
Got
.
Was
?
Ist
nit
die
nacht
traurig
,
öd
,
schwermütig
,
schläfferig
vnlustig
,
schrecklich
,
Gespänstgrausend
,
Hechssenführig
,
Katzenmautzig
,
Todenleychig
,
vnnd
etwas
Höllischer
art
?
Daß
sich
auch
ein
sprichwort
daher
angespunnen
18
,
die
Nacht
sey
niemands
Page of re-edition: 186
Freund
,
vnnd
derwegen
vnholdselig
,
19
vnfreundlich
,
ja
Feindselig
vnnd
feindlich
?
Dann
sie
ist
schwartz
,
dunckel
vnnd
Finster
auß
mangel
:
was
aber
mangel
leidet
,
ist
vnuollkommen
vnd
derhalben
vnglückhafft
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.