TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 512
Paragraph: 4
Aber
nach
dem
Mittagmal
pflegen
5
sie
an
statt
jhrer
gewonlichen
Heuschrecklichen
feldübung
vnd
Graßverrammelung
,
Spinnen
vnd
Schneckenmäsig
zu
Hauß
zubleiben
,
oder
inn
der
Statt
vnnd
nähe
herumb
zufahren
.
Vnd
auff
Apotherapische
gesundheitpflegige
manier
in
der
Scheuren
,
Tennen
,
vnd
dem
vor
vnd
Hinderschopff
etwas
leibswäferung
halben
zuthun
zusuchen
:
da
banden
sie
Garben
,
schütteten
vnd
warffen
Korn
,
wanneten
das
getreschte
,
trug
einer
zwey
Malter
oder
viertheyl
Frucht
auff
beiden
Achsseln
,
vnd
zwey
zwischen
beiden
Armen
,
halfen
ein
weil
dem
Vulcano
schmiden
,
wie
der
Hörnen
Seifrid
,
der
den
Ampoß
trey
Klaffter
inn
die
Erd
schlug
,
rührten
Mörtel
,
trugen
vnd
waltzten
stein
,
strigelten
die
Pferd
,
haueten
Holtz
,
trescheten
,
vnd
anders
.
Dann
sie
waren
nicht
des
Reigergeschlechts
vnd
Mönchischen
glaubens
jenes
Malers
,
der
nur
wans
regnet
spacieren
gieng
,
damit
jn
niemand
auff
der
Gassen
jrrt
.
Was
soll
diß
Saugeschlecht
,
die
Regenwürm
?
Sonder
Fürstenmäsig
,
thaten
wie
die
grosse
Potentaten
vnnd
Regenten
,
welche
auff
der
Bärenhaut
nicht
zu
verschimmelen
,
vnnd
daß
Armbrost
ernstlicher
anspannung
bißweiln
6
nachzulassen
7
,
gemeinlich
wann
jnen
das
jagen
erleidet
,
ein
Handwerck
oder
sonst
Geschäfft
herfür
suchen
,
Da
haspelt
der
Sardanapal
,
Page: 360
Vespasian
flechtet
Baderhütlin
,
Augustus
8
trehet
Spindelböltz
,
der
ander
glaset
Aengster
,
'Carolus
V
.'
9
dichtet
lebendige
Vrwerck
,
einer
10
schleifft
Scheren
,
jener
11
schmirt
Stifel
,
diser
12
fegt
Kisten
,
etlich
stricken
13
Netzgarn
,
Domitian
zimmert
Prettspil
,
oder
lehrt
dantzen
,
die
Egyptischen
König
bawen
Pyramidische
Todenbeinheußlein
.
Scipio
Muckenheußlin
auß
Schneckenheusern
.
Der
Schultheyß
ladet
Mist
für
kurtzweil
,
daß
man
jhn
fragen
muß
,
wer
der
Schultheiß
sey
,
Der
Burgemeyster
spitzt
Federn
vnd
meßt
auß
,
Jener
Algäuisch
Vogt
bricht
Hanff
oder
spinnt
,
Curius
delbt
Ruben
,
andere
weben
,
etlich
machen
fingerbrillen
,
viel
erdencken
weite
Seckel
vnd
eng
Kasten
,
mancher
Registriert
das
Mettenbuch
,
Demetrius
König
Page of re-edition: 279
inn
Asien
spilt
mit
gulden
würffeln
,
die
jm
der
König
Perses
schicket
,
der
darnach
an
den
Römern
gantz
Asien
inn
einer
schantz
verspilt
:
der
gut
theil
saufft
mit
Alexandro
Magno
:
viel
blendet
14
die
Schrifft
,
darumb
lesen
vnd
studieren
sie
des
weniger
,
sie
möchten
sonst
Schreiber
vnd
Pfaffen
werden
,
etlich
tretten
den
Einsidlern
die
Schuh
auß
vnnd
flechten
Körb
,
jener
Spartanisch
König
sticht
den
Zeußlin
die
augen
auß
,
Cyrus
schneutzt
die
Bäum
,
Attalus
giesset
Puppendokken
,
Seuerus
hetzt
Rephüner
zusamm
:
Agesilaus
reut
mit
den
Kindern
auff
dem
Stecken
herumb
,
der
Görtzisch
Graff
schleifft
mit
den
Buben
auff
dem
Eiß
:
Keiser
Varius
suchet
alle
Spinnwepp
inn
der
gantzen
Statt
Rom
ab
,
vnd
laßt
sie
bei
10000
Pfunden
wiegen
:
Keyser
Henrich
fangt
Fincken
,
König
Deiotarus
schlägt
den
Pferden
ein
,
oder
bind
den
Geyssen
den
hinckenden
Elenbogen
.
König
Coruinus
bind
Reben
,
Keyser
Antonius
Pius
eget
:
Diocletianus
hällt
den
Pflug
.
König
Agamemnon
setzt
Maßholderbäum
.
Keyser
Page: 361
Vespasian
tauscht
Maulesel
,
Martius
schmidt
Harnisch
.
Affricanus
setzt
Oelbäum
.
Hercules
setzt
Eychen
,
vnd
pflästert
die
Häfen
,
Ptolomeus
Auletes
Pfeifft
,
Maximilian
steigt
nach
Gemsen
:
Nero
schlegt
auff
der
Cythar
,
Epaminondas
singt
darzu
:
dann
was
die
Fürsten
geigen
,
das
müssen
die
Vnterthanen
dantzen
.
König
Wilhelm
Vischart
inn
Normandy
bindet
vnd
windet
die
Segelseyl
,
15
Europus
bawet
Laternen
.
Die
Schwedisch
König
giessen
Kannen
vnd
pletzen
Pfannen
,
die
Portugalischen
König
schütteln
nicht
wie
Keyser
Pertinax
den
Pfeffer
Sack
:
sondern
laden
gantz
Pfefferschiff
auß
,
die
Parthische
König
16
Nadeln
.
Der
jung
Dionys
legt
ein
,
Page of re-edition: 280
Demetrius
wird
ein
Schwerdfeger
,
wie
auch
gemeinlich
die
alte
Teutsche
König
:
Daher
heissen
sie
so
gern
Kündegen
,
Degenbrecht
,
Degenhart
,
Degenward
,
vnd
Reckdendegen
:
17
vnd
die
Castilischen
Spanier
,
der
Schwaben
Bastart
,
'Diego
'
.
Vnnd
hierumb
ist
auch
jener
vnschuldig
Poet
zuentschuldigen
,
der
des
Keysers
Maximilians
,
Page: 362
Hochlöblichster
gedechtnuß
,
Demut
auß
seiner
Rhetorick
nicht
anders
zuloben
wußt
,
als
daß
er
setzt
,
Er
hab
seinen
Pantzer
geflickt
vnnd
den
Harnisch
gefegt
:
Hats
villeicht
bey
dem
Homero
gelehrnt
,
der
lobt
seinen
Vlyssem
,
daß
er
sein
Schiff
bletz
18
.
Ja
es
lehrt
die
Fraw
wol
das
Netz
bletzen
,
wann
der
Meister
nicht
zu
Hauß
ist
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.