TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 530
Paragraph: 8
Vmb
die
zeit
,
wan
man
die
Nuß
schwingt
,
hüteten
34
des
Grandgusiers
35
vnderthan
Bangart
oder
Bannwarter
,
vnnd
sonst
die
nächst
vmbligend
Hirten
derselbige
gegene
der
weingärten
vnd
Reben
,
auff
daß
die
Staren
vnnd
sonst
jhres
geschlechts
vögel
nit
die
Trauben
abfressen
36
.
So
kamen
eben
damals
die
Wassernotelenbecken
vnnd
Käßkrapffener
von
Lerne
daher
mit
eim
gantzen
Hörzug
Karren
getrottelt
37
vnnd
geschottelt
,
die
zehen
oder
tausent
last
Nuteln
,
Baurenküchlein
vnd
Page: 384
Käsfladen
in
die
Stat
führen
wolten
.
Die
gedachte
Bangart
baten
sie
bescheidenlich
jnen
nach
gemeinem
lauff
des
kauffes
vmb
das
gelt
etlich
Käßstrauben
zukauffen
zugeben
:
Dan
jr
solt
wissen
,
das
es
aus
'Merulæ
'
Kockai
erfarung
,
eyn
recht
Amprosisch
vnd
Männisch
essen
ist
,
frische
Notelpauntzen
zu
den
Trauben
nüchtern
einnemmen
,
fürnemlich
zu
den
Hindischen
Muscatellertrauben
,
Stockbören
,
Knusselen
,
vnd
Spantrauben
,
wan
eyner
villicht
verstopfft
ist
:
Dann
sie
treibens
von
eym
Knebelspieß
lang
38
vollkommen
handvöllig
,
wie
die
Westerischische
Ael
:
Ja
offt
wann
sie
dencken
eyn
Fürtzlein
zulassen
,
so
bescheissen
sie
sich
gar
,
daher
heissen
sie
die
Herbstduncken
vnd
Herbstbescheisser
.
Page of re-edition: 297
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.