TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 549
Previous part

Paragraph: 9      Also ward durch74 vnsers Bruders manlichkeit das gantze Hör, welchs in das Kloster nidergestaret war, erlegt, auff die dreitzehen tausend, sechs hundert, zwen vnnd zweintzig, ohn die weiber vnd kleine Kinder, dann solchs versteht sich allzeit. Der Waltpruder Maltgiß, von dem inn den geschichten der vier Sön Haimons (so auff eim Pferd Ritten) geschriben steht, hat sich sein lebenlang nie so dapper wie ein Wapner mit allem seim Pilgerstab wider die Zarrazenen gehalten, als hie vnser Bruder Jan wider die Picroscholler mit seiner Kreutzstangen : Hei der solt Abt zu Fulda werden, der könt mit den Bischoflichen von Hildesheim auff dem Tag vmb die session herumb huddeln : Ja er solt Bischoff zu Cölln werden, der köndt den Grafen von Bergen inn ein Eisenkorb setzen, vnd Page of re-edition: 312  jhn zur75 Sommerzeit mit Honig beschmiren, daß jhn die Mucken zu tod stechen. Also muß man das Geistlich gut schützen : ein jeder stand sein gut, der Geistlich sein Geistlichs, der Weltlich sein weltlichs : die Fäust Page: 404   sind den Geistlichen nit vmsonst gewachssen : jhr Recht gebiet nicht vergebens, man soll keinen weihen, er hab dann sein Glieder all, sey Glidgantz, sey gang hällig, geng vnnd geb, am schrot vnnd Korn vnmangelhafft, hab Haar am Weihwadel. Wie meint jhr versammelte Herrn, wann diser brauch auffkäm, ob auch Kriegsleut widern Türcken würden mangeln? Dann noch vil solcher eyfferiger Kuch vnnd Kirchgutschirmer vorhanden, denen, wann sie das76 guts Kropffstöpffig geniessen, der gallenkoderig eyffer auch also auffkoppet : die es nicht thun wolten, solt man als nicht Manns werd nicht Mansgliedgantz lassen, vnnd recht Mönch auß jhnen machen, vnnd jhnen die außgebrochene Zän zum Paternoster an Halß hencken, daß man sie an diesen Judenringlein vor andern Geist vnnd Fleischwürdigen erkente. Was bemühet vnnd bemüdet dann jhr vngeweihete Reuterkerles vnd hoppenbrüder lang euwer Gäul, vnnd versucht euwer heyl, zuschützen der geweiheten theyl : Die es erbettelt haben, die werdens auch wol schützen, ohn euwer Puluerpflützschen vnnd Rorschützen : ein geweiheter Kreutzbruder, ein geweihet Kreutzstang, ein geweiheter Kreutzesel können vil thun, wan sie ein Fr : Capistranum haben, der tapffer wider ihr feind Bannodamnodemantisch das Kreutz Predigt.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.