TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 625
Previous part

Paragraph: 3      NAch vollendetem gedachtem Scharmützel, zog vnser Gurgellang5 mit seim Volck Page: 504   ab, außgenommen den Mönch : Vnd gleich mit dem Tag erzeigten sie sich vor dem Grandgusier6, welcher im Bött für sie bettet. Vnd als er sie alle frisch vnnd gesund sah, vmbfieng er sie hertzlich, Page of re-edition: 389  vnd fragt gleich, wie es dem Mönch gieng. Da sagt jhm Grandgurgel7, daß seine Feind für gewiß den Mönch hetten : Wann sie, antwort Grandgoschier8, nach dem Frantzösischen sprüchwort den Mönch, das ist, den Hasen oder das vnglück im Busen haben, so stehn sie vbel : Oder haben sie nach der Buchtrucker Red ein Mönch geschlagen, so werden sie es klein ehr tragen. Welchs auch war9 gewesen10. Daher ist noch dz sprüchwort, eim den Mönch schlagen, oder den Mönch stechen, oder einen Mönchen.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.