TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 630
Paragraph: 8
Folgends
führt
sie
Strozzagurgel
50
inn
ein
Saal
,
vnnd
ließ
jhnen
aufftragen
:
Aber
die
Pilger
thaten
nichts
als
seufftzen
,
vnnd
sagten
zu
Gurgelstrozza
51
.
O
wie
glückselig
ist
das
Land
,
welchs
ein
solchen
feinen
52
Herrn
hat
:
Aber
wa
man
kein
alt
Leut
hat
,
da
muß
man
Kinder
auff
die
Bänck
setzen
.
Man
sucht
doch
nur
witz
bei
den
Alten
,
wie
sehr
sich
die
jungen
für
klug
halten
.
Wir
haben
mehr
auß
seinen
Reden
jetzund
gelehrt
,
als
auß
allen
Predigen
daheim
.
Hie
sicht
man
,
sprach
Gurgelstroßlinger
63
,
das
war
ist
,
was
Plato
'Lib
. 5
de
Repub
:'
schreibt
,
das
alsdann
ein
Regiment
wol
werd
bestellt
sein
,
wann
endweder
54
die
Regenten
Philosophiren
,
oder
Philosophi
vnd
Weißheit
gelehrige
regiren
.
Nachgehends
ließ
er
jnen
jre
Pilgertäschen
voll
Prouiand
stecken
,
jhre
Fläschen
mit
Wein
füllen
,
vnd
schanckt
eim
jeden
zur
erquickung
ein
Pferd
fortzukommen
,
vnd
etliche
dicke
Pfennig
von
seinentwegen
zuverzehren
,
des
dancken
55
sie
jm
der
Ehren
,
vnd
zogen
hin
sich
zubekehren
.
Page: 510
This text is part of the
TITUS
edition of
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.