TITUS
Johannes Fischart, Geschichtsklitterung
Part No. 653
Previous part

Paragraph: 7      Derwegen auß der art solcher lang her ererbter Page: 528   gütigkeit meiner Vorfahren vnnd Eltern nicht zuschlagen, will ich euch hiemit ledig vnd loß gesprochen16, vnd in alle vorgehabte freiheit widerumb gesetzet haben vnd halten. Weiter dessen zum vberfluß, soll man jedem zum abzug trey Monat zahlen, ehrlich heim zukommen : Auch soll euch mein Gwardi, Hauptman Hulffdegen mit sechs hundert Spisern vnd 8 tausent Hallepartern, Trabanten, Hetschirern vnd Janitscharn geleiten, daß jr von den Bauren kein anstoß möcht leiden. Gott sey mit euch. Ich wünsch von grund meins hertzens, das Bittergroll17 jetzund zugegen wer, ich wolt jhm erweisen, das ich disen zug nit mit sonderm lust, noch zu erweiterung meines gebiets vnd namens habe vorgenommen18. Aber demnach er sich verloren19, vnnd weder butz noch stil von jhm zuerfahren20, ist mein meynung, seim Sohn das Reich vnverruckt bevorzuhalten. Vnd demnach21 er noch vnter seinen Jaren (sintemal er noch nicht gar fünffjärig) soll er von den ältesten Landfürsten, auch gelehrten vnd Weisen vnterwisen, vnd gemoderit werden. Gleichwol betracht, das ein solch verlassen Reich, leichtlich, wa man der Amptleut, Vögt, vnnd Verweser vnersettlichem blutsaugigem geitz nicht ein gebiß einleget, mag zu grund gerichtet werden : so verordene vnnd will ich, das Lobkund22 vber alle Vitzthom, Pfleger, Verwalter, Schösser vnd Amptleut ein Einseher, Superintendent, Episcopos, Landshauptman vnd Oberhaupt, mit genugsamer dazu erheischter authoritet verwaret seie : Vnd mit dem Königlichen Kind so lang zu gewalt vnd rhat sitz, biß er23 das Reich für sich selber zuregiren sich teuglich befind. Dem allen nach, so ich den gerechten spruch des rechtens bedencke, welcher sagt, das die zuviel hinläßig nachgebung verwirckter straff, den bösen entweder24 von newen oder noch Page: 529   mehr zu mißhandeln, mut vnnd gelegenheit schaff. Ja daß, so man den Verbrechern jre vnthaten vergeb, dadurch jhnen vnd andern argen Buben ferrner auff gnad zusündigen vrsach geb. Vnd auch an dem frommen Mose sihe, daß wiewol er der aller sittigest Mann seiner zeit gewesen, dannoch die Auffrhürer inn Israel zum hefftigsten hab gezüchtiget. Deßgleichen Cæsar, der ein solcher gütiger Keiser gewesen, daß auch Cicero Page of re-edition: 409  von jm meldet, sein glück hab nichts höhers gehabt, als daß er wol vermocht, vnd sein tugend nichts bessers, als daß er alzeit war gesinnt, jeden25 gnadbegerenden zubegnädigen, nicht des weniger etliche Meutmacher hart gestrafft hab.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Johannes Fischart, Geschichtsklitterung.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.