TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 64
Chapter: XXXVIII
XXXVIII.
Wer
rechtelos
si
.
Worumme
man
deme
manne
eigen
unde
len
vorteile
.
Wie
der
unechte
man
sin
recht
weder
gewinne
.
Paragraph: 1.
Kemphen
unde
ire
kindere
,
spillute
und
alle
,
de
unecht
geboren
sint
,
unde
di
dube
adir
roub
sonen
adir
weder
geben
unde
si
des
vor
gerichte
verwunden
werden
,
adir
de
iren
lip
adir
hut
unde
har
ledigen
mit
phenningen
,
de
sint
alle
rechtelos
.
Paragraph: 2.
Die
ouch
iar
unde
tag
in
des
riches
achte
sin
,
de
teilet
man
rechtelos
unde
verteilet
in
eigen
unde
len
.
Daz
len
ist
den
herren
ledig
,
daz
eigen
horet
in
de
koningliche
gewalt
.
Ab
ez
de
erben
nicht
uzzin
binnen
iar
unde
tage
mit
irem
eide
,
so
verliesen
si
ez
mit
ieme
,
ez
en
beneme
in
denne
echte
noit
,
daz
si
nicht
vor
komen
en
mogen
.
Die
not
sal
man
bewisen
,
alse
recht
iz
. -
Dinstmanne
eigen
en
mag
in
de
koninclichen
gewalt
nicht
komen
,
noch
uz
ires
herren
gewalt
,
ab
si
sich
verwirken
an
irme
rechte
.
Paragraph: 3.
Eliche
kindere
en
mag
der
unechte
man
sider
nicht
gewinnen
,
her
en
zchustire
vor
des
keisers
schar
,
da
her
einen
anderen
koning
mit
zchuste
bestet
,
so
gewinnet
her
sin
recht
wider
unde
nicht
sin
gut
,
daz
im
verteilet
iz
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.