TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 130
Chapter: XXXIV
XXXIV.
Wer
einen
knecbt
slet
dorch
des
herren
willen
.
Weme
man
antwerten
sal
umme
einen
gevangenen
man
.
Paragraph: 1.
Wer
eines
mannes
knecht
slet
,
vehet
adir
roubit
,
nicht
wen
durch
des
herren
schult
,
nach
rechte
sal
her
in
beiden
buze
geben
,
her
en
tore
daz
uf
den
heiligen
geweren
,
daz
her
ez
deme
herren
noch
zu
lastere
noch
zu
schaden
habe
getan
,
so
ist
her
der
einen
buze
ledig
.
Zu
lastere
sage
ich
darumme
,
ab
her
in
slet
durch
des
herren
schult
unde
nicht
durch
des
knechtes
adir
durch
ir
beider
schult
.
Zu
schaden
sage
ich
dar
umme
,
ab
her
in
also
geslagen
hat
,
daz
sin
herre
sines
dinstes
an
im
gehindert
iz
,
daz
sal
her
deme
herren
besseren
,
alse
der
knecht
solde
,
ab
her
uz
des
herren
dinste
ane
recht
komen
were
unde
gibit
buze
in
beiden
,
her
en
neme
sich
des
lasters
unde
des
schadens
abe
uf
den
heiligen
kegen
des
mannes
herren
,
den
her
gevangen
adir
geslagen
hat
.
Paragraph: 2.
Wer
einen
man
gevangen
hat
,
der
muz
antworten
itlichem
sime
herren
unde
itlicheme
sime
mage
unde
sime
wibe
,
wirt
her
dar
umme
beschuldiget
,
di
wile
her
in
in
hefte
hat
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.