TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 177
Previous part

Chapter: IX 
IX. Von borgezoge. Von vredebrache. Wer einen man von gerichte gewaldichlichen entphuret.


Paragraph: 1.     Wer burge wirt eines mannes, in vor zu brengene vor gerichte unde en mag her sin nicht gehaben, alse her in vor brengen sal, her (muz) besseren nach deme, daz her beklaget iz, wenne her an der klage gewunnen ist. Get im de klage an den lip, her muz sin wergelt geben, daz sal werden deme kleger unde nicht deme richter, sin gewette hat her aber dar an.
Paragraph: 2.    
Zu der selben wiz sal man den vride besseren, den ein man vor den anderen lobit. Bricht abir ein man den vride, den her vor im selben gelobt, ez get im an den halz. Vrede sal man entreden ader besseren an deme gerichte, da her inne gelobit iz. Nimant en muz ouch klagen binnen vride obir den, deme der vride gelobit iz. Bricht abir ein man den gelobeten vride, daz muz man wol ubir in klagen zu kamphe adir ane kamph. Veht man in in der hanthaften tat, man richtet ubir en binnen dem vride. Gewinnet man ouch burge binnen gelobtem vride ader veht man lute, des en mag iener, der ez getan hat, sine burgen mit sime eide nicht abenemen.
Paragraph: 3.    
Wer abir burge wirt eines mannes, in vor gerichte zu brengene, kumt der man vor sunder den burgen unde but her sich vor gerichte zu rechte unde mag her daz gezugen, her hat sine burgen gelediget.
Paragraph: 4.    
Wer abir borget einen gevangenen weder zu antwertene, daz muz der burge vulbrengen, daz her weder geantwertet si, alse sin gelobde stunt, unde nicht der gevangene man.
Paragraph: 5.    
Welch man einen beklageten man umme ungerichte geweldiclichen entphuret, wirt her gevangen mit geruchte, her sal ieneme geliche pine liden. Kumt her abir enweg, man vervest in alzuhant, ab man in in der hanthaften tat gesen hat unde man en beschriet mit dem geruchte unde man daz gezugen mag.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Sachsenspiegel.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.