TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 230
Chapter: LXII
LXII.
Wie
vil
palentzen
,
vanlen
unde
bischtoume
in
dem
lande
zu
Sachsen
sin
unde
welch
si
sin
.
Paragraph: 1.
Vumf
stete
,
di
palentze
(heizen)
,
sint
in
deme
lande
zu
Sachsen
,
da
der
koning
rechte
hove
haben
sal
.
De
erst
ist
Gruna
,
de
andere
Werla
,
de
ist
nu
zu
Gosler
geleget
,
zu
Walehusen
de
dritte
,
zu
Altestete
de
vierde
,
zu
Mersburg
die
vumfte
.
Paragraph: 2.
Siben
vanlen
sint
ouch
in
deme
lande
zu
Sachsen
:
daz
herzogtoum
zu
Sachsen
(unde)
die
palentze
,
die
marke
zu
Brandenburg
,
die
lantgraveschaft
zu
Doringen
,
de
marke
zu
Miszene
,
de
marke
zu
Lusitz
unde
de
graveschaft
zu
Aschirsleibin
.
Paragraph: 3.
Ouch
sint
zwei
ertzbischtoum
in
dem
lande
zu
Sachsen
unde
vumfzchen
andere
.
Deme
von
Meideburg
ist
undirtan
der
bischof
von
der
Nuwenburg
,
der
von
Mersburg
,
der
von
Miszen
,
der
von
Brandenburg
unde
der
von
Havelsberg
.
Der
bischof
von
Mentze
hat
vier
undirtane
in
deme
lande
zu
Sachsen
,
den
bischof
von
Halberstat
,
den
von
Hildenseim
unde
den
von
Verden
unde
den
von
Paderborne
.
Der
von
Osenbruge
,
der
von
Minden
unde
der
von
Munstere
,
die
sint
undirtan
deme
von
Kolne
.
Der
von
Bremen
hat
undir
im
den
von
Lubeke
,
den
von
Zwerin
unde
den
von
Ratsburg
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.