TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 234
Previous part

Chapter: LXVI 
LXVI. Wie na ein markit dem anderen sin solle. Wie man buwen muze ane des richters orlop.


Paragraph: 1.     Man en muz keinen markit buwen deme anderen eine mile na.
Paragraph: 2.    
Man en muz ouch keine burg bowen, noch stat vestenen mit planken noch mit muren, noch berg noch werder noch turme binnen dorfe, ane des landes richteres orlop.
Paragraph: 2.    
Ane sin orlop muz man wol graben also teif, alse ein man mit eime spaten uz geschizen mag de erden, so daz her keine schemele mache.
Paragraph: 3.    
Man muz ouch wol bowen ane sin orlop mit holtze ader mit steine drier delen ho bobin einander, eine in der erden, de anderen zwei obir der erden, daz man ein tor habe in deme nidersten gademe boben der erden eines knies ho. Man muz ouch wol vestenen einen hof mit zunen adir mit stecken ader muren also ho, alse man gereichen mag uf eime rosse sitzende. Zinnen unde brustwere en sal dar nicht ane sin.
Paragraph: 4.    
Man en muz keine burg bowen ane des richters orlop, de umme ungerichte unde mit orteilen gebrochen iz. Bricht man abir ein huz mit gewalt, adir lezit ez der herre zugen von mutwillen adir durch armute, daz muz man wol wider bowen ane des richteres orlop.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Sachsenspiegel.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.