TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 279
Chapter: XX
XX.
Welch
son
mit
sines
vater
lene
beerbit
werde
.
Von
gedinge
zu
brechene
.
Ab
der
herre
deme
manne
mit
unrechte
entsait
.
Bischofe
gut
unde
vanlen
sal
der
koning
ganz
lien
.
Paragraph: 1.
Wenne
der
son
nach
des
vater
thode
lebet
also
lange
,
daz
man
sine
stimme
gehoren
mag
in
vier
wenden
des
huses
,
so
ist
her
beerbet
mit
sines
vater
lene
unde
hat
ez
entphernet
allen
den
,
de
ez
gedinge
dar
an
hatten
.
Der
sun
,
der
da
stirbit
er
deme
vater
,
der
en
iz
kein
lenerbe
,
wenne
her
mit
keime
lene
beerbit
en
iz
.
Dar
umme
en
bricht
her
nimande
sin
gedinge
an
des
vater
lene
.
Paragraph: 2.
Welcheme
manne
man
sin
gut
verteilet
,
ader
her
ez
uf
lesit
,
was
im
kein
gedinge
gelegen
,
des
sal
her
darben
mit
samet
deme
gute
.
Paragraph: 3.
Wor
der
son
dem
vater
nicht
ebenbortig
en
ist
,
des
vater
man
mogen
wol
mit
rechte
weigeren
,
ire
gut
von
im
zu
entphande
,
alleine
lebe
der
son
nach
des
vater
thode
,
her
entphernet
nimande
kein
gedinge
an
verlegenem
gute
sines
vater
.
Paragraph: 4.
Ab
ein
herre
zu
unrechte
sinem
manne
entsaget
unde
der
man
deme
herren
nicht
,
der
man
en
verluset
gedinge
noch
len
damete
unde
beheldet
daz
gut
ane
dinst
zu
sime
libe
,
mit
deme
her
nicht
vorbas
volgen
en
mag
.
Paragraph: 5.
Bischofe
gut
unde
vanlen
sal
der
koning
ganz
lien
unde
nicht
zweigen
.
Wer
ouch
von
eime
vorsten
belent
ist
,
der
vanlen
hat
,
her
en
darf
daz
len
von
nimande
entphan
,
der
vanlenes
darbet
,
alleine
sie
her
ein
geboren
vorste
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Sachsenspiegel
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.