TITUS
Sachsenspiegel
Part No. 317
Previous part

Chapter: LIX 
LIX. Ab ein man gut behelt in lene, unde ein ander hat ez in gewere, werden sie darumme beschuldiget.


Paragraph: 1.     Verdinget aber ein man sin gut zu lazene eime anderen, der ez von im nicht nemen wil noch ez im sin herre nicht lien wil, lezit her ez im denne in sine gewere unde liet her daz gut sinen luten nach ienes willen, daz sie ez halden in lenunge ieneme sine unrechte gewere mete zu sterkene, schuldeget in denne sin herre dar umme vor sinen mannen, daz her ez also gelegen habe, unde bekennet her ez, her hat daz gut verloren, daz her uz sinen geweren hat gelazen ieneme, der da kein lenunge ane en hat. Daz ist also, ab her des gutes gezogen habe an einen anderen herren vor sime herren unde vor sinen mannen.
Paragraph: 2.    
Wirt her abir dar umme beclaget nach lenrechte dries an sine kegenwerte, man verteilet im daz gut, her en zie ez binnen sechz wochen uz unde phlege rechtes dar abe, man verteilet im alle ansprache dar an, durch daz her der gewere darbet, noch se nimant von im zu lene en hat.
Paragraph: 3.    
Deme daz gut alsus gelegen ist, der en hat keine volge dar an, durch daz sie der gewere darbit, noch sie nimant zu lene von im hat. Alle len ane gewere darbit der volge unde alle gewere ane lenunge ist unrecht; sie en habe beide ein man, so sint sie beide unrecht.
Paragraph: 4.    
Spricht abir der man, deme daz gut gelegen iz, die gewere dar an, die muz her gezugen mit der mesten menige der ummesessen kegen den obirsten herren nach dirre schuldunge, wenne deme herren sin recht gebrochen ist. Loukent ez der man, der ez gut alsus gelegen hat, des muz her sich entschuldigen uffe den heiligen unde muz binnen sechz wochen sine man mit lenrechte twingen, daz sie daz gut wider an ire gewere nemen unde ieme sine gewere brechen mit minne adir mit rechte, der ez ane lenunge hat. En thut her ez nicht binnen rechten teidingen, im en hilft sin unschult nicht, die her getan hat, man en verteile im daz gut, ez en irre in denne unrechte gewalt unde her die clage mit rechte.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Sachsenspiegel.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.