TITUS
Wirnt von Grafenberg, Wigalois
Part No. 90
Verse group: (90)
Verse: 3091
Dô
er
den
pris
dâ
hêt
bejaget
,
Verse: 3092
als
ich
iu
nu
hân
gesaget
,
Verse: 3093
den
grâven
hiez
er
sichern
des
: -
Verse: 3094
welt
irz
vernemen
,
ich
sag
iu
wes
-
Verse: 3095
daz
er
und
sîn
vriundin
Verse: 3096
vüeren
gegen
Britanje
hin
Verse: 3097
zem
milten
künige
Artûs
Verse: 3098
und
dâ
wæren
in
sînem
hûs
Verse: 3099
unz
er
dar
nâch
im
kæme
;
Verse: 3100
swer
daz
gerne
vernæme
Verse: 3101
wer
in
dar
hêt
gesant
,
Verse: 3102
daz
erz
im
alsô
tæte
erkant
:
Verse: 3103
"daz
hât
der
rîter
mit
dem
rade
."
Verse: 3104
der
grâve
sprach
"daz
wær
mir
schade
Verse: 3105
sold
ich
iuch
niht
erkennen
baz
."
Verse: 3106
der
rîter
sprach
"wie
kæme
daz
?"
Verse: 3107
"dâ
vüert
vil
manic
man
daz
rat
Verse: 3108
der
nimmer
kumt
an
iuwer
stat
Verse: 3109
an
geburt
und
an
manheit
.
Verse: 3110
dar
umb
wære
ez
mir
leit
Verse: 3111
und
wesse
gerne
iuwern
namen
.
Verse: 3112
irn
durft
iuch
nimmer
des
geschamen
Verse: 3113
daz
iu
an
mir
gelungen
ist
,
Verse: 3114
wan
daz
weiz
unser
herre
Krist
Verse: 3115
daz
ez
mir
nie
mê
geschach
.
Verse: 3116
der
junge
rîter
aber
dô
sprach
Verse: 3117
"ich
wil
mich
iu
nennen
Verse: 3118
daz
ir
mich
mügt
erkennen
,
Verse: 3119
sît
irs
sô
vlîziclîche
gert
,
Verse: 3120
wand
irs
sît
aller
êren
wert
.
Verse: 3121
ich
bin
Gwîgâlois
genant
Verse: 3122
und
hân
gedâht
mit
mîner
hant
Verse: 3123
der
besten
lop
erwerben
Verse: 3124
od
mänlîch
ersterben
;
Verse: 3125
alsô
bin
ich
ûz
gevarn
."
Verse: 3126
"herre
,
got
muez
iuch
bewarn
."
Verse: 3127
sprach
der
grave
Hojir
Verse: 3128
"und
gevüege
uns
noch
daz
wir
Verse: 3129
mit
vreuden
müezen
ein
ander
sehen
;.
Verse: 3130
swaz
mir
von
iu
ist
geschehen
Verse: 3131
des
wil
ich
niht
laster
hân
.
Verse: 3132
dô
nam
er
urloup
und
schiet
dan
Verse: 3133
engegen
Britanje
,als
er
gebôt
.
Verse: 3134
dâ
wurden
liehtiu
ougen
rôt
Verse: 3135
dô
sich
diu
rîterschaft
zerliez
;
Verse: 3136
dem
herren
Gwîgâlois
gehiez
Verse: 3137
geselleschaft
vil
manger
dâ
.
Verse: 3138
sus
schieden
sich
die
rîter
sâ
Verse: 3139
beidiu
mit
vreuden
und
mit
klage
.
Verse: 3140
ez
was
wol
nâch
mittem
tage
Verse: 3141
und
hêten
zît
ze
rîten
Verse: 3142
die
dâ
niht
wolden
bîten
Verse: 3143
unz
an
den
andern
morgen
.
Verse: 3144
dâ
was
unverborgen
Verse: 3145
triuwe
unde
minne
;
Verse: 3146
mit
worten
und
mit
sinne
Verse: 3147
erbuten
siz
ein
ander
wol
,
Verse: 3148
als
ein
vriunt
dem
andern
sol
Verse: 3149
der
im
dienstes
ist
bereit
Verse: 3150
und
im
ganze
triuwe
treit
Verse: 3151
ân
aller
slahte
bôsheit
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Wirnt von Grafenberg, Wigalois
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 6.9.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.