Berlin (Freie Universität)
|
|---|
| Koch, Christoph (H) | Pseudohomerica (Margites, Batrachomyomachia) (Textlektüre mit sprachhistorischen Erläuterungen) | V/HS
|
| | Cato, De agricultura (Textlektüre mit sprachhistorischen Erläuterungen) | V/HS
|
| | Slovenisch: Struktur und Überlieferung | V/HS
|
| | Mittelkroatisch: Hanibal Lucic Robinja (Textlektüre mit sprachhistorischen Erläuterungen) | V/Ü/HS
|
| Zimmer, Stefan (H,AR) / Wiesner, Jürgen (H) | Griechische und lateinische Texte zu Religion und Geschichte der Kelten | Ü
|
| Schlerath, Bernfried (H) | Etymologie zwischen Lautgesetz und Kulturgeschichte | Ü
|
| Hintze, Almut (WAss) | Semantische Rekonstruktion in indogermanischen Sprachen | Ü
|
| Schaefer, Christiane (WM) | Einführung in das Oskische | Ü
|
| Fischer, Helmut (LB) | Historische griechische Formenlehre | Ü
|
| Bukeviciute, Elvira (LB) | Litauisch II | Ü
|
| Hinze (WM) | Lettisch I | Ü
|
| Koutcharian, Gerayer (LB) | Armenisch für Anfänger | Ü
|
| | Armenisch für Fortgeschrittene | Ü
|
| | Armenische Literatur | Ü
|
| | Altarmenisch | Ü
|
Bochum
|
|---|
| Neu, Erich (H) | Probleme der vergleichenden Sprachwissenschaft (W/F) | 2 st HS
|
| | Hurritisch: Der Mittani-Brief (E/W/F) | 2 st HS/PS
|
| | Latein und Griechisch im Sprachvergleich (E/W) | 2 st PS
|
| | Lektüre hethitischer Keilschrifttexte (F) | 2 st Ü
|
| | Keltisch: Altirische Textlektüre mit sprachwissenschaftlichen Erläuterungen (W/F) | 1 st Ü
|
| Boretzky, Norbert (H) | Sprachverwandtschaft und Rekonstruktion (Zur Rekonstruktion im Indogermanischen und in anderen Sprachfamilien) (W/F) | 2 st HS
|
| | Einführung ins Altarmenische (E)
(alternativ: Historische Grammatik des Altkirchenslavischen (E)) | 2 st PS
|
| | Lautwandel (E/W) | 2 st PS
|
| | Romani (Zigeunerisch) (E/W) | 2 st Ü
|
| |
|
| Klinger, Jörg (WAss) | Bilinguen in der Textüberlieferung aus Bogazköy (E/W) | 2 st PS
|
| | Einführung in die hethitische Geschichte (E) | 2 st PS
|
| Rieken, Elisabeth (LB) | Einführung in das Hethitische II (W) | 2 st PS
|
| Dodic, Lazar (WAng) | Geschichte der albanischen Sprache (E/W) | 2 st Ü
|
| | Albanien im Altertum (E/W) | 2 st Ü
|
| | Albanische Sprachkurse (E/W/F) | 8 st Ü
|
Bonn
|
|---|
| Schmidt, Karl Horst (H) / Knobloch, Johann (H) | Sprachwissenschaftliches Kolloquium | 2 st Koll
|
| Schmidt, Karl Horst (H) | Die Ausgliederung der Indogermania (Stand der Diskussion) | 2 st V
|
| | Gotisch III | 2 st
|
| | Lektüre eines älteren irischen Textes | 2 st
|
| Stempel, Reinhard (H) | Abriß der vergleichenden Grammatik der indoiranischen Sprachen | 2 st V
|
| | Tocharisch II | 2 st
|
| Ködderitzsch, Rolf, (AOR) / Jankuhn, Harald (AOR) | Hethitisch II | 2 st
|
| Ködderitzsch, Rolf (AOR) | Einführung in die Grundbegriffe und Methoden der Historisch-Vergleichenden Sprachwissenschaft | 2 st
|
| | Indogermanische Phonologie | 2 st
|
| | Sanskrit für Indogermanisten II | 2 st
|
| | Albanisch | 2 st
|
| | Einführung in das Gotische | 2 st
|
| | Einführung in das Gallische | 2 st
|
| Jankuhn, Harald (AOR) | Sanskrit für Indogermanisten | 2 st
|
| | Griechische Dialekte IV: Die nordwestgriechischen Dialekte | 2 st
|
| | Altlatein: Die ältesten lateinischen Inschriften | 2 st
|
| Johnson, Diarmuid (L) | Bretonisch II | 2 st
|
| | Beirdd yr Uchelwyr | 2 st
|
| | Kymrisch für Anfänger | 2 st
|
| | Neuirisch II | 2 st
|
| | Oidhe Chloinne Tuireann: Genesis and Transmission of early Modern Irish tale | 2 st
|
| | Na hamhrain Ghaeilge | 2 st
|
| | Lektüre leichter altirischer Dichtung | 2 st
|
| | Lektüre eines altirischen Textes | 2 st
|
| Grasis, Austris (L) | Einführung in das Litauische | 2 st
|
| | Litauisch II | 2 st
|
| | Einführung in das Lettische | 2 st
|
| | Lettisch II | 2 st
|
| | Lettisch III | 2 st
|
| | Lettische Konversation | 2 st
|
| | Die Folklore-Bewegung im Baltikum: Themen zur baltischen Kulturgeschichte | 2 st
|
Erlangen-Nürnberg
|
|---|
| Forssman, Bernhard (H) | Homerisches Griechisch (F) | 2 st HS
|
| | Kleinere altlateinische Sprachdenkmäler (E) | 2 st HS
|
| | Avestisch (E) | 2 st PS
|
| | Indogermanistisches Kolloquium (F) | 2 st Koll
|
| Narten, Johanna (H) | Vedische Prosa (F) | 2 st HS
|
| | Die indogermanische Grundsprache: Ergebnisse und Fragen (E) | 2 st V/Ü
|
| Plath, Robert (WAss) | Sanskrit für Anfänger (E) | 2 st PS
|
| | Sprachwissenschaftliches Tutorium zum Lateinischen oder Griechischen (F) | 2 st PS
|
| Habisreitinger, Jürgen (WM) | Osttocharische Textlektüre (F) | 1 st PS
|
| | Einführung in das Altpersische (E) | 2 st PS
|
Frankfurt
|
|---|
| Gippert, Jost (H) | Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft II (W) | V
|
| | Die iranischen Sprachen III: Zaza (W) | Ü
|
| | Einführung in das Altirische (E) | PS
|
| Gippert, Jost (H) / Ritter, Ralf-Peter (H) | Typologie prosodischer Systeme (E) | S
|
| Gippert, Jost (H) / Ritter, Ralf-Peter (H) / Martínez García, F-Javier (WM) | Avestisch: Gatha-Lektüre (E) | V
|
| Thomas, Werner (H, emer.) | Einführung in das Tocharische (E) | V
|
| Ritter, Ralf-Peter (H) | Die baltischen Völker und Sprachen (E) | V
|
| | Einführung in das Altpreußische (E) | Ü
|
| | Einführung in die ostseefinnischen Sprachen (E) | V
|
| | Altarmenische Lektüre (Forts.) (W) | Ü
|
| | Kilikisch-Armenisch (E) | Ü
|
| | Ostarmenisch II (W) | K
|
| Martínez García, Javier (WM) | Sprachwissenschaftliche Einführung in das Altindische (E) | Ü
|
| | Historische griechische Laut- und Formenlehre II (W) | Ü
|
| | EDV für Sprachwissenschaftler (W) | Ü
|
Freiburg / Breisgau
|
|---|
| Tichy, Eva (H) | Avestisch: Gatha-Lektüre (F) | 2 st HS
|
| | Sappho, Alkaios und die Inschriften von Mytilene (E/W) | 2 st PS
|
| | Einführung in die vergleichende indogermanische
|
| | Sprachwissenschaft (E) | 2 st PS
|
| | Vedische Prosa für Anfänger (E) | 2 st PS
|
| Rix, Helmut (H, emer.) | Etruskisch: Agramer Mumienbinden | 1 st Ü
|
| | Indogermanische Präsensstammbildungen | 1 st Koll
|
| Hardarson, Jón Axel (WAss) | Das indogermanische Perfekt (W) | 2 st PS
|
Graz
|
|---|
| Mittelberger, Hermann (H) | Griechische Syntax | 2 st V
|
| | Konversatorium zur griechischen Syntax | 1 st Koll
|
| | Vergleichende Laut- und Formenlehre des Altindischen | 1 st V
|
| | Seminar zur vergl. Laut- und Formenlehre des Altindischen | 2 st S
|
| | Vedische Texte | 1 st PS
|
| | Anatolisch und Indogermanisch | 2 st S
|
| | Probleme der Rekonstruktion: Ausgewählte Probleme der indogermanischen Laut- und Formenlehre | 2 st S
|
| Lochner von Hüttenbach, Fritz (H) | Die indogermanischen Völker und Sprachen II | 2 st V
|
| | Etymologie | 2 st V
|
| | Dorisch (gilt als Intensivkurs) | 1 st V
|
| Slaje, Walter (H) | Veda-Philologie: Interpretation ausgewählter Hymnen des Atharva-Veda | 2 st V/Ü
|
| Ofitsch, Michaela (WAss) | Einführung in die Indogermanistik | 2 st PS
|
| | Lektüre hethitischer Texte I | 2 st Ü
|
| Zinko, Christian (WAss) | Probleme der Rekonstruktion II: Indogermanische Formenlehre | 2 st V
|
| | Das anatolische Verbum und seine indogermanischen Grundlagen | 2 st V
|
Köln
|
|---|
| Untermann, Jürgen (H, emer.) / Blümel, Wolfgang (H) | Indogermanistisches Graduiertenkolloquium | 1 st Koll
|
| Untermann, Jürgen (H, emer.) | Festlandkeltische Sprachdenkmäler (W) | 2 st PS
|
| | Heliand (E) | 2 st PS
|
| Blümel, Wolfgang (H) | Griechische Dialektinschriften (F) | 2 st HS
|
| | Probleme der lateinischen Sprachgeschichte anhand von Cato, De agricultura (W) | 2 st PS
|
| Heidermanns, Frank (WAss) | Sanskrit für Sprachwissenschaftler II (W) | 2 st PS
|
| | Lateinische Wortbildung (E) | 2 st PS
|
| Wodtko, Dagmar (LB) | Griechisch für Sprachwissenschaftler II (W) | 2 st PS
|
| Uhlich, Jürgen (LB) | Altirisch I (E) | 2 st PS
|
Marburg
|
|---|
| Job, Michael (H) | Syntaxtheorien (F) | 2 st HS
|
| | Sprachgeschichtliche Übungen zum Altindischen (E) | 2 st Ü
|
| | Neugeorgisch II (W) | 2 st Ü
|
| | Sprachwissenschaftliche Lektüre hethitischer Texte (W) | 1 st Ü
|
| Rössing, Hans (H) | Altnordisch: Die prosaische Edda (W) | 2 st S
|
| | Brut y Brenhined (W) | 2 st S
|
| Job, Michael (H) / Rössing, Hans (H) u.a. | Sprachwissenschaftliches Kolloquium (F) | 1 st Koll
|
| Job, Michael (H) / Uhlich, Jürgen (LB) | Historische Grammatik des Altirischen (E) | 2 st S
|
| Koch, Heidemarie (H) | Mitteliranische manichäische Texte (W) | 2 st Ü
|
| Mittendorf, Ingo (WM) | Frühneukymrische Prosa (W) | 2 st PS
|
| Uhlich, Jürgen (LB) | Neuirisch II (W) | 2 st PS
|
| | Altarmenische Lektüre: Koriwn (W) | 1 st S
|
München
|
|---|
| Strunk, Klaus (H) | Nach einem Säkulum. B. Delbrücks Arbeiten zur Syntax | 2 st S
|
| | Etymologie und etymologische Wörterbücher | 2 st S
|
| | Einführung in das Mykenische | 2 st Ü
|
| Hock, Wolfgang (WAss) | Historische Lautlehre des Albanischen | 2 st Ü
|
| Mumm, Peter (WAss) | Einführung in die Sprachwissenschaft | 2 st Ü
|
| | Griechisch II (mit sprachwissenschaftlichem Schwerpunkt) | 2 st Ü
|
| Range, Jochen D. (H) | Lektüre litauischer Prosatexte des 20. Jahrhunderts | 2 st Ü
|
| | Litauischer Sprachkurs II | 2 st Ü
|
| | Das litauische Volkslied (Dainos) | 2 st V
|
| | Kolloquium für Examenskandidaten | 2 st Koll
|
| Klosi, Ardian (LB) | Albanisch für Anfänger und Fortgeschrittene | 2 st Ü
|
| | Die albanische Literatur nach 1945 | 2 st Ü
|
Regensburg
|
|---|
| Klingenschmitt, Gert (H) | Sprachwissenschaftliche Interpretation altindoiranischer Texte (F) | 2 st HS
|
| | Geschichte der lateinischen Sprache: die silberne Latinität (E/F) | 1 st V
|
| | Die Sprache Herodots (E/F) | 1 st V
|
| | Einführung in das Oskisch-Umbrische (E/F) | 1 st V
|
| | Sprachwissenschaftliche Interpretation mittelkymrischer Texte als Einführung in das britannische Keltisch (E/F) | 1 st V
|
| | Anatolische Restsprachen (E/F) | 1 st V
|
| | Der baltische Akzent und seine indogermanischen Grundlagen (E/F) | 1 st V
|
| Steinbauer, Dieter (AOR) | Rhetorica ad Herennium (E/F) | 2 st PS
|
| | Einführung in die historische Grammatik des Griechischen (E) | 1 st V
|
| | Einführung in die vergleichende Grammatik der germanischen Sprachen (E) | 1 st V
|
| | Indogermanische Personennamen (E/F) | 2 st Ü
|
| Schaffner, Stefan (LB) | Sanskrit für Anfänger (E) | 2 st Ü
|
Rostock
|
|---|
| Fahs, Achim (H) | Historische gotische Grammatik mit Textanalyse (F) | 2 st HS
|
| | Schwierige Sanskrittexte (F) | 2 st HS
|
| | Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft (E) | 1 st V
|
| | Grundprobleme der Indogermanistik II (W) | 1 st S
|
| | Sanskrit-Syntax mit Lektüre (W) | 2 st S
|
| | Historische lateinische Grammatik (W) | 1 st V
|
| | Indogermanisch und Semitisch (F) | 2 st V
|
| | Sprachwissenschaft und Zeitgeist (F) | 1 st V
|
| Görtzen, Jens (WAss) | Sprachvergleichende Einführung in das Sanskrit II (E) | 2 st PS
|
| | Sprachvergleichende Einführung in das Griechische II (E) | 2 st PS
|
| | Sprachvergleichende Einführung in das Griechische IV (W) | 1 st PS
|
Saarbrücken
|
|---|
| Hettrich, Heinrich (H) | Die Erforschung der indogermanischen Syntax (mit Übungen) (E) | 4 st V
|
| Schmidt, Klaus T. (H, WM) | Einführung in das Sanskrit (E) | 2 st PS
|
| | Sanskrit-Lektüre (W) | 2 st PS
|
| | Einführung in das Tocharische (E) | 2 st PS
|
| | Mittelkymrisch II (W) | 2 st PS
|
| | Gotisch (W) | 2 st PS
|
| Mangold, Max (H) | Albanisch (E) | 1 st Ü
|
| Breidbach, Winfried (WAss) | Historische Grammatik des Oskisch-Umbrischen (E) | 2 st PS
|
| | Altnordisch II: Eddalektüre (W) | 2 st Ü
|
| Kühne, Cord (H, WM) | Hethitische Mythen vom verschwundenen Gott (W) | 2 st Ü
|
| Bunz, Carl-Martin (WM) | Vedalektüre (W) | 2 st S
|
Salzburg
|
|---|
| Panagl, Oswald (H) | Geschichte und historische Grammatik der lateinischen Sprache I | 2 st V
|
| | Historisch-vergleichende Stilistik | 2 st V/Koll
|
| | Einführung in die Textlinguistik | 2 st PS
|
| | Kolloquium für Diplomanden und Dissertanten (priv.) | 1 st Koll
|
| Panagl, Oswald (H) / Krisch, Thomas (WAss) | Neuere Literatur zur Indogermanistik | 2 st S
|
| Fykias, I. (WAss) | Neuere Literatur zum syntaktischen Wandel | 2 st Koll
|
| | Neugriechisch für Fortgeschrittene: Wissenschaftliches Argumentieren und Lesen geisteswissenschaftlicher Texte II | 3 st V/Ü
|
| Krisch, Thomas (WAss) | Vergleichende Laut- und Formenlehre des Germanischen | 2 st V/Koll
|
| Schöfl (L) | Probleme der griechischen Wortbildung | 2 st V/Koll
|
| Lindner (WAss) | Indogermanische Namenkunde | 2 st V/Koll
|
| Dunkel (L) | Probleme des indogermanischen Partikelsystems (Blockveranstaltung vom 06.-10.03.1995) | 1 st V
|
Wien
|
|---|
| Eichner, Heiner (H) | Litauisch synchron und im Sprachvergleich (F) | 2 st V/Ü
|
| | Die "Kleineren" anatolischen Sprachen II: Das Lydische (F) | 2 st S
|
| | Probleme der hethitischen Grammatik (F) | 2 st Koll
|
| Peters, Martin (H) | Aus der Geschichte der Indogermanistik (F) | 2 st S
|
| Luschützky, Hans Christian (L) | Sprachtypologie für Indogermanisten (E) | 2 st V
|
| Rastegar, Nasratollah (LB) | Sprachwissenschaftliche Lektüre neupersischer Texte II (F) | 2 st V/Ü
|
| Gashi, Skënder (L) | Einführung in das Albanische II (W) | 2 st Ü
|
| | Albanisch II (Fortgeschrittene) (F) | 2 st Ü
|
| Fitzsimons, Charles O. (L) | Einführung in das Irische II (W) | 2 st Ü
|
| | Lektüre irischer Texte II (F) | 2 st Ü
|
| Hale, Mark (Gastdozent) | Einführung in die indogermanische Syntax (E) | 2 st V
|
| | Ausgewählte Probleme der indogermanischen Syntax (F) | 2 st S
|
| Melchert, Craig (Gastdozent) | Probleme der vergleichenden Grammatik der anatolischen Sprachen (F) | 2 st V
|