| Paragraph: 1ʼ |
| Line: 1 | -- | [ ... ] Herr der [Wor]te [ ... ] |
| Line: 2 | -- | [ ... ] Schwester[ ... ] |
| Line: 3 | -- | [ ... ] dem [Kin]d auf seinen K[op]f [ ... ] |
| Line: 4 | -- | [ ... ] soll [wegne]hmen. |
| Paragraph: 2ʼ |
| Line: 5 | -- | [tarpi-] soll er [ihm ne]hmen.*1 |
| Line: 6 | -- | parninka- ihm [desgleichen]. |
| Line: 7 | -- | [Blut ihm] desgleichen. |
| Line: 8 | -- | ḫapanzi- ihm desgleichen. |
| Line: 9 | -- | [Das Rote ihm desgleichen.] |
| Line: 10 | -- | Den [Tränenstro]m soll er ihm nehmen.*2 |
| Line: 11 | -- | [Die Krankheit] der Augen [(soll er) ihm (nehmen)]. |
| Line: 12 | -- | Den [E]iter soll er nehmen. |
| Line: 13 | -- | Die Trübun[g] (der Augen) [soll er nehmen]. |
| Line: 14 | -- | [Das Weiβe soll er nehmen.] |
| Line: 15 | -- | Die Krankheit soll er nehmen. |
| Paragraph: 3ʼ |
| Line: 16 | -- | [ ... ] schaffte fort. |
| Line: 17 | -- | [ ... ] es [ ... ] |
| Line: 18 | -- | [Die dunkle Er]de [soll] (es) hineinne[hmen]. |
| Paragraph: 4ʼ |
| Line: 19 | -- | [ ... ] |
| Line: 20 | -- | [Di]e [ ... ] darauf [ ... ] |
| Line: 21 | -- | [ ... ] Berge desgleichen, |
| Line: 22 | -- | [u]nd die Götter stellten [ ... auf] die Tische [ ... ].*3 |
| Paragraph: 5ʼ |
| Line: 23 | -- | [ ... ] unten/hinab [ ... ] |
| Line: 24 | -- | [ ... ] der Worte [ ... ] |
| Line: 25 | -- | Ihr [ ...]tet [ ... ] |
| Line: 26 | -- | [ ... ] sich den Thron [ ... ] |
| Line: 27 | -- | [ ... ] soll [ ... hi]naufdrücken. |
| Line: 28 | -- | [ ... ] die [ ... ] desgleichen. |
| Paragraph: 6ʼʼ |
| Line: 29 | -- | [ ... ] desgleichen. |
| Line: 30 | -- | [ ... gab]e[n ... ] |
| Paragraph: 7ʼʼ |
| Line: 31 | -- | Die Handflächen?*4 [gaben] es [den] Finge[rn]. |
| Line: 32 | -- | Die Finger [gaben] es [den] Fingernägeln. |
| Line: 33 | -- | Die Fingernägel gaben es der dunklen E[rde]. |
| Paragraph: 8ʼʼ |
| Line: 34 | -- | Die dunkle Erde [schaffte] es zum Sonnengott. |
| Line: 35 | -- | Die Sonnengottheit schafft[e] es zum Meer. |
| Paragraph: 9ʼʼ |
| Line: 36 | -- | Im Meer aber liege[n] Kupferkessel. |
| Line: 37 | -- | Ihre Deckel (sind) aus Blei, |
| Line: 38 | -- | und [ ... ] legte [alles] hinein. |
| Line: 39 | -- | Sie legte tarpi- (hinein). |
| Line: 40 | -- | Sie legte par[ninka-] (hinein). |
| Line: 41 | -- | Sie legte Blut (hinein). |
| Line: 42 | -- | [Sie] le[gte] ḫapanzi- (hinein). |
| Paragraph: 10ʼʼ |
| Line: 43 | -- | Sie legte das Rote (hinein). |
| Line: 44 | -- | Sie legte den Tränenstrom (hinein). |
| Line: 45 | -- | Sie legte [die] Kr[ankheit] der Aug[e]n (hinein). |
| Line: 46 | -- | Sie legte den Eiter (hinein). |
| Line: 47 | -- | Sie leg[te] die Trübu[n]g (der Augen hinein). |
| Line: 48 | -- | Sie legte das Weiβe (hinein). |
| Line: 49 | -- | Sie legte die Krankheit (hinein). |
| Paragraph: 11ʼʼ |
| Line: 50 | -- | [A]m Körper des Menschen aber wurde es hell*5. |
| Line: 51 | -- | An seinem Kopf desgleichen. |
| Line: 52 | -- | An seinen Augen desgleichen. |
| Line: 53 | -- | An seinen Pupillen?*6 desgleichen. |
| Line: 54 | -- | Am Weiβ[en] (und) Dunklen*7 der Augen desgleichen. |
| Line: 55 | -- | An seiner Stirn desgleichen. |
| Line: 56 | -- | An seinen Augenbrauen desgleichen. |
| Line: 57 | -- | An seinen Wimpern desgleichen. |
| Line: 58 | -- | Wie (er) früher (war), |
| Line: 59 | -- | ebenso soll er wieder werden. |
| Paragraph: 12ʼʼ |
| Line: 60 | -- | Der Wettergott ging |
| Line: 61 | -- | und schlägt die [Stadt Li]ḫzina immer wieder. |
| Line: 62 | -- | Er ist n[ich]t in der Lage, sie zu töten.*8 |
| Line: 63 | -- | Er war acht Jahre in Liḫzina, |
| Line: 64 | -- | arbeitete |
| Line: 65 | -- | und erntete sie ab. |
| Paragraph: 13ʼʼ |
| Line: 66 | -- | Er legte eine Baumpflanzung an, |
| Line: 67 | -- | und fällte [s]ie.*9 |
| Line: 68 | -- | Er kehrt aus Liḫzina zurück. |
| Paragraph: 14ʼʼ |
| Line: 69 | -- | Der Wettergott traf auf dem Weg acht Söhne der Götter, |
| Line: 70 | -- | und sie verneigten sich vor ihm: |
| Line: 71 | -- | "Wettergott, un[ser V]ater, wo warst du?" |
| Line: 72 | -- | "Ich wa[r] in Liḫzina |
| Line: 73 | -- | und erntete sie ab. |
| Line: 74 | -- | Ich legte eine Baumpflanz[ung] an |
| Line: 75 | -- | und fäll[te] sie." |
| Paragraph: 15ʼʼ |
| Line: 76 | -- | "Lass (es sein)! |
| Line: 77 | -- | Im Brachland [ ... ] der Wort[e] (ist) schwach. |
| Line: 78 | -- | Klein (sind) wi[r]. |
| Line: 79 | -- | [ ... ] (sind) wir. |
| Line: 80 | -- | Im Land (sind) wir." |
| Line: 81 | -- | [ ... ] |
| Line: 82 | -- | (Die) [ ... ] des Wettergottes, ihres Vaters [ ... ] |
| Line: 83 | -- | und sie besieg[ten?] das Land. |
| Paragraph: 16ʼʼ |
| Line: 84 | -- | Sie [ ... ] unte[n in] die/den Gruben [ ... ] |
| Line: 85 | -- | Sie trieben das Rindvieh zusammen, |
| Line: 86 | -- | [sie trieben] die Schafe [zusammen], |
| Line: 87 | -- | (und) sie trieb[en] die Menschen zusammen. |
| Paragraph: 17ʼʼ |
| Line: 88 | -- | [ ... L]iḫz[ina ... ] |