TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 7
Chapter: VII
Capitulum VII:
Sentence: 152
Von
der
stargmutikeit
Sentence: 153
Die
,
dritte
angeldogunt
heyßet
stargmutikeit
adder
manheit
,
das
man
gemeinlich
nennet
kunheit
.
Sentence: 154
Unde
das
ist
eyn
dogunt
,
diea
fochte
adder
blodikeit
underdrucket
unde
dorstikeit
meßiget
auch
die
underdrucket
die
blodikeit
,
also
das
eyner
durch
fochte
nicht
wirt
geczogen
da
von
,
das
die
vornunfft
leret
.
Sentence: 155
Sie
messigete
auch
die
dorstikeit
adder
vormessinheit
,
falso
das
eyner
durch
vormessinheitf
nicht
an
griffet
sulehe
ding
,
die
die
vornunfft
vorbut
.
Sentence: 156
Alsog
ist
man
heit
adderh
stargmutikeit
eyn
dogunt
unde
eyn
mittel
under
czwen
undogunden
,
das
ist
vormessinheit
unde
blodikeit
.
Sentence: 157
Wenne
vormessinheit
adder
dorstikeit
ist
eyn
undogunt
der
obirflossikeit
,
als
wenne
eyner
an
griffet
adder
beitet
,
da
nicht
an
zu
griffin
adder
an
zcu
fallin
noch
,
zcu
beiten
.
Sentence: 158
Abir
blodikeyt
adder
fochte
ist
eyn
undogunt
des
gebrechin
,
als
wenne
eyner
fochtet
an
zcu
fallin
addir
an
zcu
griffin
adder
zcu
erbeiten
,
da
an
zcu
fallin
unde
zcu
beiten
ist
.
Sentence: 159
Unde
also
ist
manheit
adder
kunheit
eyn
mittel
unde
eyn
dogunt
,
die
den
menschin
neiget
unde
dar
zcu
heldet
,
wie
her
sich
by
manheit
unde
fochte
vornunffticlich
haldin
sulle
.
Sentence: 160
Wenne
eyn
rechter
manhaftiger
kuner
man
,
der
helt
sich
wol
dar
ynne
,
als
das
her
anfellet
unde
an
griffet
unde
auch
beitet
,
nwo
ann
zcu
griffin
adder
zcu
beyten
ist
.
Sentence: 161
Auch
griffet
her
da
nicht
an
noch
beiteto
,
da
nicht
an
zcu
griffen
noch
zcu
beiten
ist
nach
us
wysungep
der
redelichkeit
unde
der
vornunfft
.
Sentence: 162
Unde
der
selbige
ist
in
der
warheit
doguntlich
,
der
von
dogunt
synis
mutis
an
griffet
,
an
fellet
unde
beitet
hart
irschreckliche
ding
,
wo
unde
wenne
is
not
ist
.
Sentence: 163
Unde
das
gescheit
zcuvorderst
by
dem
einsteq
unde
rferlichkeit
der
strite
.
Sentence: 164
Manheit
adders
kunheit
ist
mancherleie
,
als
Aristotiles
schribett
tertio
eticorum
.
Sentence: 165
Die
erste
heist
eyne
burgerliche
kunheit
,
als
wenne
eyner
die
schandeu
fochtet
unde
herte
ernste
ding
an
griffet
,
durch
ere
wille
,
die
her
dar
ynnew
suchet
,
unde
heißet
dar
un
burgerliche
,
wenne
eyn
yderman
fluet
schande
unde
suchet
erey
under
synen
burgeren
unde
zden
,
die
yn
bekant
syn
.
Sentence: 166
Die
ander
manheit
adder
kunhe
knechtlich
,
also
wen
eyner
durch
fochte
der
pyn
unde
durch
sunderlichis
nuezis
willen
sich
gebit
yn
den
strit
.
Sentence: 167
Also
heißet
der
von
Troia
Vilaa
manhafftig
unde
kune
.
Sentence: 168
Wenne
Hector
,
ir
herezoge
,
hatte
eyn
geseteze
gemacht
,
welcher
von
dem
strite
floge
,
das
man
deine
swerlich
pyne
sulde
anlegend
,
als
Aristotiles
schribet
.
Sentence: 169
Die
dritte
manheit
ist
ritterliche
unde
heißet
eyn
manheit
adder
kunheit
der
irfarunge
.
Sentence: 170
Wenn
dar
umme
,
daz
die
ritter
in
den
striten
irfaren
syn
,
so
griffen
sie
vil
ernster
irschregklicherac
ding
an
dar
umme
,
das
sie
menlich
genant
werdenad
.
Sentence: 171
Die
virde
manheit
ist
grymmisch
adder
czornick
,
als
wenne
eyner
yn
syrne
grymme
gebutae
zcu
striten
.
Sentence: 172
Aber
der
heißet
nicht
kune
adder
menlich
,
wenne
eyn
rechter
menlicher
stargmutigerag
manne
griffet
strite
adder
ander
ernste
ding
an
durch
das
gut
,
das
da
von
ensteet
.
Sentence: 173
Die
funffte
manheit
ist
von
gewonheit
,
also
wenne
eyner
yn
vil
striten
ist
geweist
,
dar
ynne
is
ym
wol
zcu
gestanden
istai
,
unde
nymmet
vonsulcher
gewonheit
eine
hoffenunge
des
segis
alunde
eyne
kunheit
zcu
striten
.
Sentence: 174
Die
sechste
manheit
adder
kunheit
ist
doguntsame
,
als
wenne
eyner
nicht
durch
fochte
der
pyn
noch
von
grymme
noch
von
irfarunge
noch
vonan
gewonheit
,
sunder
durch
eyn
gemein
gut
an
griffet
herte
ernsteao
unde
fochtsame
dinge
als
strite
unde
des
gliche
.
Sentence: 175
Der
heißet
recht
menlich
unde
kune
,
unde
sulehe
manheit
,
starckmutikeit
adder
kunheit
ist
eyn
rechte
dogunt
.
Sentence: 176
Sulche
kunheit
adder
starckmutikeit
sullen
die
fursten
an
yn
habin
,
als
das
sie
ir
volk
nicht
gebin
yn
den
schaden
unde
yn
die
fare
der
strite
,
sie
habin
denne
rechte
sache
,
als
das
is
sy
eyn
rechter
strit
unde
das
dem
lande
eyn
gemei
ner
grosser
nocz
da
von
enstehe
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.