TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 21
Chapter: V
Capitulum V
Sentence: 433
Wie
wol
die
wib
gemeynlich
habin
kintliche
seten
,
wenne
sie
sint
nicht
also
volkomener
vornunft
als
die
man
,
dach
habin
sie
auch
an
yn
eczliche
ding
,
die
zcu
labene
syn
.
Sentence: 434
Das
erste
ist
schemde
,
wenne
sie
syn
gemeynlich
scheymig
.
Sentence: 435
Das
kompt
von
ezwen
sachin
.
Sentence: 436
Die
erste
ist
begerunge
des
lobis
,
unde
dar
umme
so
sin
sie
schemig
,
das
sie
icht
vorlisin
das
lob
,
dar
nach
sie
gemeynlich
steen
.
Sentence: 437
Die
ander
sache
ist
blodikeit
,
wenne
die
wib
syn
gemeynlich
blode
,
unde
da
van
syn
sie
auch
schemig
,
wenne
schemde
ist
fochte
,
als
itczunt
geseyt
ist
.
Sentence: 438
Die
selbe
schemde
ist
an
yn
lobelich
,
wenne
durch
schemde
czihen
sie
sich
vil
von
unczemelichin
dingen
,
da
sie
sich
zcu
gebin
,
wenne
sie
das
bant
der
schemde
nicht
vorstricte
.
Sentence: 439
Aber
eyn
unschemig
wib
ist
zcu
aller
undogunt
kune
.
Sentence: 440
Das
ander
,
da
van
die
wib
zcu
labin
syn
,
das
ist
gutikeit
unde
barmherczikeit
,
dar
zcu
sie
gemeynlich
syn
geneyget
.
Sentence: 441
Auch
habin
die
wyb
etezliche
ding
an
yn
,
die
daf
strafflich
syn
.
Sentence: 442
Das
erste
ist
manchfelde
unordeliche
lost
unde
begerunge
.
Sentence: 443
Das
ist
dar
umme
,
das
sie
eyn
gebrechelich
vornunfft
habin
,
die
sie
da
von
sulde
czehen
.
Sentence: 444
Das
ander
ist
,
das
sie
gemeinlich
syn
cleffisch
unde
krigisch
.
Sentence: 445
Das
komit
abir
van
krancker
swacher
vornunfft
,
wenne
den
wyben
czemet
die
scheymde
mehe
wenne
die
vornunft
.
Sentence: 446
Wenne
das
sie
sich
eyne
wyle
enthalden
von
claffene
unde
von
krige
,
das
komit
meher
von
schemde
wenne
von
vornunfft
.
Sentence: 447
Das
dritte
ist
,
das
sie
gemeynlich
weichmutig
unde
unstete
syn
.
Sentence: 448
Das
mag
komen
von
swacheit
der
conplexion
,
wenne
die
sele
helt
sich
nach
der
conplexion
des
libes
.
Sentence: 449
Nu
habin
die
wyb
weich
unstete
hercze
.
Sentence: 450
Dar
umme
ist
ir
wille
unde
mute
auch
unstete
.
Sentence: 451
nde
dar
umme
sal
man
sie
haldin
ZCU
messikeit
,
zcu
stedikeit
unde
zcu
stillikeit
.
Sentence: 452
Czu
der
messikeit
gehorn
vier
ander
dogunt
,
als
kuscheit
,
czucht
adder
ersamkeit
,
abeczcunge
unde
masse
.
Sentence: 453
Die
wyb
sullen
kusch
syn
.
Sentence: 454
Das
czemit
yn
zcu
vorderst
durch
sich
selbir
,
durch
den
glouben
,
den
sie
yren
elichin
mannen
haldin
sullen
,
unde
auch
durch
ire
kindere
.
Sentence: 455
Sie
sullen
auch
czuchtig
syn
,
als
das
sie
sich
huten
vor
czeichin
unde
vor
worten
,
die
unczuchtig
syn
.
Sentence: 456
Auch
sullen
sie
sich
messigen
an
essin
unde
an
drinken
,
das
czeret
sie
wol
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.