TITUS
Aegidius Romanus, De regimine principum
Part No. 23
Chapter: VII
Capitulum VII
Sentence: 459
Eyn
man
unde
nemelich
eyn
furste
sal
uff
syn
wyb
mit
alczu
flißiger
liebe
nicht
besorget
syn
,
wenne
da
von
komit
ys
,
das
her
sie
lichtlich
vordencket
,
unde
von
sulchim
vordechtnisse
,
das
also
von
alczu
grosser
liebe
komit
,
entstehen
dreyerley
obel
.
Sentence: 460
Das
erste
ist
,
das
sich
der
man
yn
ym
selbir
alczu
sere
bekommert
,
wenne
synt
dem
male
von
sulcher
liebe
wegin
her
das
wyb
alczu
stete
yne
gedankken
hat
unde
auch
in
vordechtnisse
,
so
ist
sein
hercze
alleczeit
yn
engisten
,
unde
had
also
vil
mynner
flyße
zcu
andern
sachin
unde
werckin
,
die
yn
angehoren
.
Sentence: 461
Das
ander
ist
,
das
das
wib
davon
wirt
mehe
gereißet
zcu
arge
,
wenne
is
ist
gemeyne
nemelich
den
wiben
,
das
sie
des
,
das
yn
vorboten
wirt
,
allermeist
begern
.
Sentence: 462
Das
kompt
nu
von
unordelichir
unde
alle
zcu
flißiger
liebe
,
die
der
man
hat
zcu
dem
wybe
,
unde
von
syner
unredelicher
vorbytunge
,
das
sie
zcu
arge
gereißet
wirt
,
unde
ire
begerunge
zcu
dem
vorboten
dinge
wirt
gemeret
.
Sentence: 463
Das
dritte
ist
,
das
da
von
under
man
unde
wyb
entstehet
krig
unde
zweidracht
,
wenne
als
das
wib
fulet
,
das
sie
der
man
ane
ire
schult
vordencket
,
so
mag
sie
das
nicht
gedolden
.
Sentence: 464
Da
van
hebin
sich
denne
krige
unde
scheltwort
.
Sentence: 465
Dar
umme
sullin
die
manne
ire
wybe
nicht
habin
yn
alczu
grossim
flisse
,
liebe
,
hute
adder
yn
vordechtnisse
,
sunder
under
yn
sal
syn
eyn
naturliche
,
lustige
unde
ersame
fruntschafft
unde
liebe
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Aegidius Romanus, De regimine principum
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.