TITUS
Lamprecht, Alexander (Basler Bearbeitung)
Part No. 91
Chapter: 184
Alexander und Candacis
Verse: 3577
Da
nebent
ein
schoͤni
burg
lag
,
Verse: 3578
ein
wilder
schroff
anne
hag
Verse: 3579
hat
sy
werlich
umbgeben
,
Verse: 3580
ein
besser
ich
nie
geschach
noch
bekant
.
Verse: 3581
zuͦ
der
burg
hort
ein
lant
,
Verse: 3582
daz
gros
richtums
wielt
,
Verse: 3583
die
burg
Moros
den
namen
hielt
.
Verse: 3584
daz
volk
was
herlich
getan
;
Verse: 3585
mit
willen
warens
undertan
Verse: 3586
einer
froͮwen
Candatis
genant
;
Verse: 3587
die
was
kungin
übers
lant
,
Verse: 3588
wittwen
lebens
sy
wielt
;
Verse: 3589
zwen
ir
süne
sy
bi
ir
hielt
,
Verse: 3590
die
waren
an
wird
unbetrogen
.
Verse: 3591
hie
ward
min
gezelt
uf
gezogen
;
Verse: 3592
ich
sant
min
botten
alldar
Verse: 3593
und
enbot
minen
friden
gar
Verse: 3594
und
hies
ir
sagen
'guͦt
heil
'.
Verse: 3595
durch
ir
er
enteil
Verse: 3596
min
gab
ich
ir
dar
sant
:
Verse: 3597
ein
bilde
mit
gemelde
bekant
Verse: 3598
noch
minem
got
Demone
.
Verse: 3599
ich
hies
ir
sagen
schone
,
Verse: 3600
daz
sy
kem
enteil
gen
mir
Verse: 3601
uf
den
berg
,
durch
daz
wir
Verse: 3602
ze
ratte
wurden
anne
wank
Verse: 3603
umb
miner
gotter
opffer
gang
.
Verse: 3604
min
botten
komen
mir
her
wider
Verse: 3605
und
ir
botten
mit
in
,
Verse: 3606
die
mir
ir
gabe
brachten
.
Verse: 3607
ob
ich
die
gab
niut
nante
,
Verse: 3608
so
wer
wicz
unverdacht
:
Verse: 3609
hundert
gotte
wurden
bracht
Verse: 3610
gar
von
gold
her
;
Verse: 3611
ir
botten
brachten
mir
mer
Verse: 3612
anderhalb
hundert
Moͤren
,
Verse: 3613
hatten
guldin
ring
in
den
oren
Verse: 3614
und
hundert
schoͤner
goldfas
,
Verse: 3615
niunzig
helffang
...
Verse: 3616
sechszig
banttier
Verse: 3617
und
hundert
lechpart
.
Verse: 3618
fünff
hundert
vogel
sy
mir
sant
,
Verse: 3619
sittich
und
spengelin
genant
.
Verse: 3620
besunder
ein
botte
Verse: 3621
bracht
Amonen
minem
gotte
Verse: 3622
ein
guldin
kronen
rich
Verse: 3623
und
ein
tier
,
Verse: 3624
daz
den
karfunkel
treit
Verse: 3625
und
sich
für
die
maget
leit
Verse: 3626
und
lat
sich
vachen
in
ir
schos
,
Verse: 3627
wie
es
sy
an
krefften
gros
,
Verse: 3628
Menoceros
ist
es
genannt
.
Verse: 3629
mit
den
gaben
si
do
sant
Verse: 3630
ein
man
,
der
mallens
ein
meister
was
;
Verse: 3631
daz
det
die
frow
umb
daz
Verse: 3632
daz
er
min
gestalt
und
min
lib
Verse: 3633
heimlich
malit
,
daz
dem
wibe
Verse: 3634
min
kuntschafft
wurde
gegeben
,
Verse: 3635
des
ich
sider
kam
in
angest
und
in
not
min
leben
.
Verse: 3636
hie
mit
die
botten
[fuoren]
dan
.
Verse: 3637
des
andren
dages
do
kan
Verse: 3638
der
eine
ir
sun
her
Candalus
,
Verse: 3639
sin
muͦt
stuͦnd
alsus
Verse: 3640
daz
er
mir
klagen
wolt
Verse: 3641
gross
leit
,
daz
er
dolt
.
Verse: 3642
da
er
zuͦ
kam
gerannt
,
Verse: 3643
die
minen
fiengen
in
ze
hant
,
Verse: 3644
die
miner
huͦtte
pflagen
;
Verse: 3645
sy
fuͦrtten
in
und
truͦgen
,
Verse: 3646
da
Polomeus
sas
Verse: 3647
under
sin
gezelt
,
da
er
da
was
Verse: 3648
der
nechste
und
oͮch
der
best
.
Verse: 3649
'sag
mir
was
ist
din
gewerb
?
Verse: 3650
was
wundret
dir
?'
sprach
Pottolomeus
.
Verse: 3651
Candalus
antwurt
alsus
Verse: 3652
'Candattis
mine
muͦtter
ist
.
Verse: 3653
sid
du
ein
werder
küng
bist
,
Verse: 3654
so
wil
ich
dir
klagen
:
Verse: 3655
schand
und
schaden
muͦs
ich
tragen
,
Verse: 3656
mir
ist
genomen
min
wib
,
Verse: 3657
die
mir
ist
lieber
den
der
lib
.
Verse: 3658
ein
[küng]
gar
vermessen
,
Verse: 3659
nit
vere
hin
dan
gessesen
,
Verse: 3660
der
hat
mir
sy
mit
gewalt
genomen
.
Verse: 3661
durch
drost
bin
ich
zuͦ
dir
komen
,
Verse: 3662
daz
mir
sy
gewine
die
helffe
din
Verse: 3663
oder
ich
muͦs
jemer
trurig
sin
.'
Verse: 3664
als
Polomeus
die
red
vernam
,
Verse: 3665
us
sinem
gezelt
gieng
er
dan
Verse: 3666
zuͦ
dem
küng
Allexandro
Verse: 3667
und
seit
im
die
red
also
.
Verse: 3668
Allexander
sin
krone
gevie
,
Verse: 3669
er
saczte
sy
Pottolomeus
hie
Verse: 3670
schon
uf
sin
huͦbet
;
Verse: 3671
er
sprach
'dir
sy
erluͦbet
,
Verse: 3672
daz
du
dich
küng
solt
nenen
;
Verse: 3673
gib
mich
im
niut
ze
erkenen
:
Verse: 3674
send
etwen
nach
mir
hie
by
,
Verse: 3675
als
ob
ich
din
diener
sy
,
Verse: 3676
Achmus
heis
mich
bi
namen
,
Verse: 3677
sprich
"ich
muͦs
michs
jemer
schamen
,
Verse: 3678
ob
ich
niut
wider
schaff
die
klage
Verse: 3679
nach
dis
jungheren
sage
;''
Verse: 3680
gebiut
mir
bi
dem
lib
,
Verse: 3681
daz
ich
im
wider
gewine
sin
wib
'.
Verse: 3682
Potolomeus
die
kron
enpfieng
,
Verse: 3683
von
dan
er
in
sin
gezelt
gieng
,
Verse: 3684
ze
Kandolo
sprach
er
ze
hant
Verse: 3685
'ich
bin
Allexander
genant
Verse: 3686
von
Medcedoni
ein
küng
rich
,
Verse: 3687
daz
dienet
mir
gar
gewalttenklich
,
Verse: 3688
Persya
Indea
Partus
.
Verse: 3689
ich
muͦste
michs
jemer
schamen
,
Verse: 3690
schüeff
ich
niut
din
fromen
.
Verse: 3691
ich
bin
ze
guͦtte
dir
har
komen
:
Verse: 3692
ich
wil
[dir]
lichen
einen
man
,
Verse: 3693
der
dir
wol
getar
und
kan
Verse: 3694
helffen
von
der
not
,
Verse: 3695
oder
er
lit
dar
umb
dot
.
Verse: 3696
der
ist
Achmus
genant
.
Verse: 3697
für
[in]
in
des
künges
lant
,
Verse: 3698
er
gewinet
dir
wider
din
wib
Verse: 3699
oder
hab
dir
min
lip
'.
Verse: 3700
Candulo
dem
helt
guͦt
Verse: 3701
ward
erfroͮwet
sin
muͦt
,
Verse: 3702
daz
er
soͤlich
hilff
gewan
.
Verse: 3703
scheire
bereitten
[si]
sich
dan
;
Verse: 3704
Achmus
fuͦr
mit
dem
kint
Verse: 3705
und
alles
sin
gesind
.
Verse: 3706
wie
sin
name
verwandelt
were
,
Verse: 3707
selber
nam
der
helt
mere
Verse: 3708
den
sturm
van
in
die
hant
.
Verse: 3709
Candulus
fuͦrtte
si
in
daz
land
.
Verse: 3710
in
drien
tagen
mit
ir
scharn
Verse: 3711
komens
vür
die
hoͮbt
stat
gevarn
,
Verse: 3712
Bala
was
sy
genenet
,
Verse: 3713
die
man
noch
erkenet
.
Verse: 3714
daz
her
gar
nidelich
besas
Verse: 3715
die
stat
,
da
die
jungfrow
was
,
Verse: 3716
ir
gemuͦtte
daz
was
vest
.
Verse: 3717
so
getaner
gest
Verse: 3718
waren
die
burger
ungewan
,
Verse: 3719
vil
ser
erschraken
sy
da
,
Verse: 3720
wond
der
küng
was
niut
ze
lant
,
Verse: 3721
der
was
durch
sin
and
Verse: 3722
gezogen
uf
einen
sin
genos
,
Verse: 3723
dem
wolt
er
fügen
schaden
gros
Verse: 3724
und
zwingen
ze
dienst
sid
;
Verse: 3725
daz
land
volk
was
alles
mit
:
Verse: 3726
daz
was
der
burger
not
,
Verse: 3727
sy
vorchten
kiessen
da
den
dot
,
Verse: 3728
sy
wonden
,
Porus
der
gros
Verse: 3729
aller
küng
über
genos
,
Verse: 3730
daz
der
noch
lepte
,
Verse: 3731
mit
zorne
gen
in
streptte
,
Verse: 3732
wand
er
der
jung
fruͦwen
gesip
was
Verse: 3733
durch
[die]
man
si
besas
.
Verse: 3734
ein
fride
ein
wille
gebotten
ward
;
Verse: 3735
ir
rat
do
niut
spart
.
Verse: 3736
sy
fragtten
uns
der
meren
,
Verse: 3737
was
unser
geverte
weren
;
Verse: 3738
da
wider
was
unser
sprechen
,
Verse: 3739
wir
woltten
an
inen
rechen
,
Verse: 3740
daz
der
küng
hette
dar
in
Verse: 3741
ein
jungfruͦwen
,
Verse: 3742
die
hette
er
Kandulo
genomen
:
Verse: 3743
dar
umb
weren
wir
dar
komen
,
Verse: 3744
die
wollten
wir
balde
wider
han
Verse: 3745
oder
in
wurde
der
schad
getan
,
Verse: 3746
den
sy
verklagen
niemer
me
.
Verse: 3747
die
forchtte
det
in
also
we
Verse: 3748
daz
sy
sich
bereitten
,
an
der
stund
Verse: 3749
gabens
uns
die
jungfrwͦen
wol
gesunt
.
Verse: 3750
sust
ritten
wir
dannen
.
an
der
wider
ker
Verse: 3751
bot
mir
michel
er
Verse: 3752
Candulus
und
begerte
,
Verse: 3753
daz
ich
mit
im
kertte
Verse: 3754
heim
ze
husse
durch
daz
er
mir
Verse: 3755
er
erbut
nach
sinen
gir
.
Verse: 3756
sin
muͦtter
west
er
des
willen
,
Verse: 3757
daz
sy
niut
kond
bevilen
,
Verse: 3758
wie
vil
eren
sy
im
biut
.
Verse: 3759
min
gesinde
lies
ich
ritten
dan
Verse: 3760
mit
Candulo
reit
ich
dan
.
Verse: 3761
under
wegen
bei
der
strasse
Verse: 3762
hoch
berg
gar
anne
masse
Verse: 3763
het
jet
weder
sit
neben
sich
;
Verse: 3764
waz
dar
uffe
wer
,
daz
wundret
mich
.
Verse: 3765
ich
sach
oͮch
da
mer
,
Verse: 3766
daz
land
het
er
,
Verse: 3767
die
frucht
die
man
dar
an
zoch
,
Verse: 3768
die
was
so
michel
und
so
guͦt
.
Verse: 3769
win
triubel
sach
ich
,
Verse: 3770
der
ein
man
ze
tragen
het
;
Verse: 3771
ich
sach
oͮch
mer
nüsse
,
Verse: 3772
also
gros
beben
sind
.
Verse: 3773
alsus
ritten
wir
dry
dag
Verse: 3774
bis
wir
komen
ze
Meros
.
Verse: 3775
jr
früede
ward
gros
;
Verse: 3776
Candacis
die
kungin
Verse: 3777
fruͦte
sich
in
irem
sin
,
Verse: 3778
daz
irem
sun
Kandolo
Verse: 3779
so
wol
gelungen
was
also
.
Verse: 3780
vil
schoͤne
sy
uns
engegen
gieng
,
Verse: 3781
gar
wirdenklich
sy
uns
enpeing
;
Verse: 3782
ir
sun
fragte
sy
der
mer
,
Verse: 3783
durch
was
sines
der
gast
komen
wer
,
Verse: 3784
wer
er
wer
Verse: 3785
und
wie
sin
ger
Verse: 3786
ze
hoffe
wer
.
Verse: 3787
er
sprach
'muͦtter
es
ist
ein
man
,
Verse: 3788
daz
die
welt
nie
triuweren
gewan
.
Verse: 3789
Allexander
mit
ernst
im
gebot
,
Verse: 3790
daz
er
mir
hulff
zuͦ
not
Verse: 3791
gewinen
min
wib
,
daz
ist
beschechen
:
Verse: 3792
ich
wil
es
offenlichen
jhehen
,
Verse: 3793
daz
ein
so
triulicher
man
Verse: 3794
nie
in
din
hus
kan
.'
Verse: 3795
do
kuste
mich
die
kungin
Verse: 3796
und
fuͦrtte
mich
in
ir
balas
Verse: 3797
[der]
wol
gebuwen
und
gezieret
was
;
Verse: 3798
ein
wasser
ran
da
under
;
Verse: 3799
sin
boden
was
goldes
rich
.
Verse: 3800
die
küngin
fuͦrtte
mich
Verse: 3801
in
einen
andren
palas
,
Verse: 3802
da
sy
selb
ze
tische
sas
Verse: 3803
und
fünf
hundert
jung
fruͦwen
,
Verse: 3804
die
ir
nachgiengen
;
Verse: 3805
uf
ir
spur
fünf
hundert
getwerg
giengen
.
Verse: 3806
ir
vor
ich
gesach
nie
groͤsser
herschafft
Verse: 3807
mit
richtums
über
krafft
Verse: 3808
an
keiner
fruͦwen
den
da
.
Verse: 3809
den
dag
ward
min
schon
enpflegen
,
Verse: 3810
daz
ich
es
müesti
gen
wirde
wegen
.
Verse: 3811
Des
nechsten
morgens
da
nach
,
Verse: 3812
do
was
der
fruͦwen
vil
gach
,
Verse: 3813
daz
sy
mir
dette
bas
bekant
Verse: 3814
ir
heimlich
gemach
:
all
ze
hant
Verse: 3815
fuͦrtte
sy
mich
vil
drat
Verse: 3816
in
ein
schone
keminat
;
Verse: 3817
da
nach
wist
mich
die
kûngin
Verse: 3818
ze
der
dritten
keminaten
in
;
Verse: 3819
da
nach
fuͦrtte
sy
mich
do
Verse: 3820
in
ein
keminatten
hoch
,
Verse: 3821
die
was
gericht
uf
schiben
,
Verse: 3822
hin
und
her
ze
triben
,
Verse: 3823
war
man
gert
;
Verse: 3824
affen
daz
waren
gelert
,
Verse: 3825
daz
sy
es
zugen
noch
ir
ger
,
Verse: 3826
sechs
und
drissig
waren
der
;
Verse: 3827
die
geschicht
ducht
mich
wunderlich
,
Verse: 3828
'und
het
ich
ze
Kriechen
dich
,
Verse: 3829
des
wer
ich
fro
.'
Verse: 3830
des
lacht
die
fruͦwe
do
;
Verse: 3831
'Allexander
'
sprach
sy
zehant
Verse: 3832
'ich
wenne
daz
kein
man
ie
bekant
Verse: 3833
soͤliche
werk
in
dinem
land
'.
Verse: 3834
daz
sy
mich
sus
bi
namen
nant
,
Verse: 3835
des
erschrak
ich
ser
,
Verse: 3836
ich
vorchte
verlieren
lib
und
er
;
Verse: 3837
von
leid
und
zorn
ich
mich
schalt
.
Verse: 3838
do
sprach
die
fruͦwe
wis
Verse: 3839
'dis
dunket
mir
ein
unpris
,
Verse: 3840
ob
du
loͤgnest
dins
namen
.
Verse: 3841
du
darfft
dich
oͮch
niut
schamen
,
Verse: 3842
wie
ich
dich
erkant
han
:
Verse: 3843
daz
wil
ich
dich
wissen
lan
.'
Verse: 3844
do
truͦg
si
daz
bild
har
,
Verse: 3845
daz
mit
irem
willen
und
gar
Verse: 3846
mit
mallen
was
nach
mir
bereit
;
Verse: 3847
si
sprach
'Allexander
sich
,
Verse: 3848
erkenest
du
dich
?
Verse: 3849
was
hilffet
nun
din
gewalt
Verse: 3850
und
din
land
manigvalt
,
Verse: 3851
Persyam
und
Indea
daz
lant
guͦt
,
Verse: 3852
nun
stat
din
hocher
muͦt
Verse: 3853
in
eins
wibes
hand
,
Verse: 3854
din
lib
und
all
din
macht
,
Verse: 3855
ob
din
hand
ie
wol
gevacht
Verse: 3856
in
strit
,
daz
ist
dir
wild
.
Verse: 3857
hie
an
so
nim
ein
bild
:
Verse: 3858
wer
sich
ze
hoch
wil
heben
,
Verse: 3859
dem
wirt
genidret
sin
leben
;
Verse: 3860
wen
im
die
seld
ist
wider
,
Verse: 3861
si
wirfet
in
da
nider
:
Verse: 3862
als
ist
oͮch
dir
geschehen
.'
Verse: 3863
si
sprach
gar
froͤlich
Verse: 3864
'was
hilffet
din
gros
rich
,
Verse: 3865
din
wissheit
und
din
ellend
bald
,
Verse: 3866
din
leben
stat
in
minem
gewalt
.'
Verse: 3867
ich
sprach
,
'daz
wer
mir
unwert
Verse: 3868
und
het
ich
min
swert
.'
Verse: 3869
do
sprach
die
künginne
Verse: 3870
'ich
bin
wol
worden
inen
Verse: 3871
grosse
wisheit
an
dir
;
Verse: 3872
nun
solt
du
wol
gettriuwen
mir
,
Verse: 3873
daz
dir
niut
werden
kan
,
Verse: 3874
wond
du
als
ein
küener
man
Verse: 3875
mim
sun
sin
liebes
wib
,
Verse: 3876
daz
sol
behaltten
din
lib
.
Verse: 3877
erkanten
dich
die
lant
liut
,
Verse: 3878
kein
man
ernertte
dich
hiut
,
Verse: 3879
es
dette
den
ein
gewalttig
got
.
Verse: 3880
minem
sun
Krater
,
Verse: 3881
dem
ist
mit
zorn
uf
dich
ger
,
Verse: 3882
du
slüegt
Borum
sinen
sweher
dot
,
Verse: 3883
er
kam
oͮch
da
in
michel
not
,
Verse: 3884
wand
daz
im
glüke
halff
von
dan
,
Verse: 3885
daz
er
von
der
not
endran
.
Verse: 3886
daz
ich
dir
wol
ze
leben
gan
,
Verse: 3887
des
bring
ich
dich
wol
inen
.'
Verse: 3888
da
fuͦrte
sy
mich
fürbas
,
Verse: 3889
da
ir
slaff
gaden
was
.
Verse: 3890
von
irem
bette
ein
süsser
gesmak
Verse: 3891
gen
mir
brach
.
Verse: 3892
do
sprach
sy
an
den
stunden
,
Verse: 3893
daz
sy
vil
gerne
dette
,
Verse: 3894
wes
ich
sy
bette
.
Verse: 3895
des
fuͦrcht
ich
mich
sinen
,
Verse: 3896
daz
ich
si
soltte
minen
.
Verse: 3897
sy
sprach
'nun
bist
du
min
;
nun
sorge
niut
,
Verse: 3898
lieber
herre
,
daz
dir
iut
Verse: 3899
arges
were
'
und
bat
mich
schiere
komen
wider
Verse: 3900
oder
ich
leitte
all
ir
sorg
nider
.
Verse: 3901
nun
giengen
wir
zuͦ
dem
gesinde
dar
.
Verse: 3902
sy
sprach
'nun
nemen
alle
war
,
Verse: 3903
wie
wir
geven
des
künges
botten
hie
,
Verse: 3904
der
uns
wol
gedienet
hat
:
Verse: 3905
hetten
wir
iut
daz
im
gezem
,
Verse: 3906
und
sinen
eren
wer
genem
,
Verse: 3907
die
gab
wil
ich
des
ersten
heben
Verse: 3908
.............................'
Verse: 3909
[do]
sprach
ir
sun
Karater
Verse: 3910
'ich
gib
ein
gab
im
also
swer
:
Verse: 3911
mit
minem
swert
einen
slag
,
Verse: 3912
den
er
niut
über
winden
mag
,
Verse: 3913
durch
sines
heren
unfuͦg
,
Verse: 3914
der
mir
minen
sweher
sluͦg
;
Verse: 3915
das
got
im
hie
an
daz
leben
:
Verse: 3916
daz
sy
von
mir
min
erstes
geben
.'
Verse: 3917
Candalus
mit
zorne
sprach
Verse: 3918
'wer
im
hie
duͦt
ungemach
Verse: 3919
(mir
berste
den
min
swert)
Verse: 3920
der
wirt
des
wider
slages
gert
Verse: 3921
hie
von
minen
handen
.
Verse: 3922
er
rach
mir
min
anden
Verse: 3923
und
gewan
mir
wider
min
wib
:
Verse: 3924
mag
ich
,
ich
frist
im
hie
sin
lib
.'
Verse: 3925
Cratter
zuͦ
dem
bruͦder
sprach
Verse: 3926
'dis
ist
mir
leid
und
ungemach
,
Verse: 3927
daz
du
dem
wilt
bi
gestan
,
Verse: 3928
der
mir
leid
hat
getan
;
Verse: 3929
ich
bring
in
hiut
in
not
:
Verse: 3930
sülen
wir
bede
kiessen
den
dot
.'
Verse: 3931
die
bruͤder
griffen
bede
ze
wer
.
Verse: 3932
Candattis
sprach
,
die
küngin
,
'Allexander
,
Verse: 3933
la
din
wer
werden
schin
,
Verse: 3934
der
man
gicht
dem
herczen
din
,
Verse: 3935
und
scheide
etwen
dissen
strit
.'
Verse: 3936
..............................
Verse: 3937
do
sprach
ich
zuͦ
den
heren
Verse: 3938
'ir
hant
des
lüczel
eren
,
Verse: 3939
daz
ir
vechtten
uf
ein
man
,
Verse: 3940
da
bejagen
ir
niut
ruͦmes
an
:
Verse: 3941
ich
ward
des
nie
wert
,
Verse: 3942
daz
soͤllicher
heren
swert
Verse: 3943
wurden
über
[mich]
gezagen
.
Verse: 3944
min
her
hat
mangen
herzogen
,
Verse: 3945
des
eigen
ich
wol
moͤcht
wesen
,
Verse: 3946
da
von
land
mich
hie
genessen
;
Verse: 3947
ich
wil
iuch
sweren
daz
,
Verse: 3948
daz
ir
mir
getriuwen
dester
bas
,
Verse: 3949
daz
ich
bring
in
iuweren
gewalt
Verse: 3950
Allexander
den
held
bald
;
Verse: 3951
land
ir
in
genessen
,
so
tuͦnd
ir
wol
.
Verse: 3952
ungern
ich
den
dot
dol
.'
Verse: 3953
Candacis
sprach
'waz
wellend
ir
rechen
,
Verse: 3954
iuwer
hus
er
zerbrechen
Verse: 3955
an
dissem
ellenden
man
.
Verse: 3956
hat
sin
her
iuch
iut
getan
,
Verse: 3957
des
het
er
unschuld
.
Verse: 3958
geben
im
iuwer
huld
,
Verse: 3959
des
bitt
ich
dich
Kratter
.'
Verse: 3960
do
lies
er
nider
sin
swert
Verse: 3961
und
gewan
einen
senften
muͦt
.
Verse: 3962
der
geheis
duch
in
guͦt
,
Verse: 3963
den
ich
in
hotte
geton
,
Verse: 3964
sust
lie
er
mich
fride
han
.
Verse: 3965
mich
liessen
da
vil
friuntlich
Verse: 3966
die
heren
bede
glich
,
Verse: 3967
ir
gab
sy
mir
teiltten
mit
Verse: 3968
..............................
Verse: 3969
gold
,
gestein
anne
zal
genuͦg
,
Verse: 3970
ein
halsberg
man
mir
dar
truͦg
,
Verse: 3971
daz
nie
keins
so
guͦt
ward
;
Verse: 3972
er
waz
lutter
und
hart
,
Verse: 3973
kein
swert
mocht
in
gewinen
:
Verse: 3974
den
gaben
sy
mir
dar
Verse: 3975
und
einen
mantel
liecht
var
.
Verse: 3976
Candacis
die
küngin
,
Verse: 3977
die
gab
mir
oͮch
durch
min
Verse: 3978
ein
krone
von
stahel
bereit
,
Verse: 3979
vil
demant
dar
in
geleit
.
Verse: 3980
..............................
Verse: 3981
mit
iren
wissen
henden
Verse: 3982
saczte
sy
mirs
uf
min
huͦbt
eben
Verse: 3983
'nun
müessest
du
lange
leben
.'
Verse: 3984
bi
der
hant
nam
sy
mich
do
;
Verse: 3985
urlob
nam
ich
also
.
Verse: 3986
..............................
Verse: 3987
des
mich
mit
züchtten
wert
Verse: 3988
die
küngin
und
ir
kint
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lamprecht, Alexander (Basler Bearbeitung)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.