TITUS
Lamprecht, Alexander (Basler Bearbeitung)
Part No. 96
Chapter: 257
Alexander erhält an der Paradiesmauer den Wiegestein
Verse: 4131
danan
zoch
er
mit
sinem
her
.
Verse: 4132
...
dan
,
Verse: 4133
an
ein
wasser
er
do
kan
.
Verse: 4134
er
fragte
die
liute
der
mere
,
Verse: 4135
von
wanen
daz
wasser
were
Verse: 4136
gerunen
und
geflossen
.
Verse: 4137
..............................
Verse: 4138
sy
sprachen
'von
dem
paradis
.'
Verse: 4139
er
sprach
'wer
jeman
so
wis
,
Verse: 4140
dem
sin
sin
dar
zuͦ
duͦechte
,
Verse: 4141
daz
ich
es
gesehen
moͤchtte
.'
Verse: 4142
do
seitte
man
im
vür
war
,
Verse: 4143
es
moͤchte
niemen
[komen]
dar
.
Verse: 4144
er
sprach
'wil
sin
nun
got
Amone
ruͦchen
,
Verse: 4145
so
wil
ich
es
versuͦchen
.'
Verse: 4146
ze
hant
hies
er
bereitten
Verse: 4147
sin
zwie
hundert
gallienen
,
Verse: 4148
die
spisse
soltten
tragen
.
Verse: 4149
da
muͦsten
reken
und
zagen
Verse: 4150
sich
bereitten
zwor
,
Verse: 4151
daz
sy
leptten
funf
jor
.
Verse: 4152
also
zugen
si
mit
flisse
Verse: 4153
daz
sy
kamen
zuͦm
baradies
Verse: 4154
da
sachens
in
einem
venster
stan
Verse: 4155
einen
vil
alten
man
Verse: 4156
vil
tugentlich
siczen
.
Verse: 4157
do
sy
in
er
sachen
,
Verse: 4158
von
den
kiellen
wurden
si
gachen
Verse: 4159
und
zuͦ
im
vil
schon
gan
Verse: 4160
.............................
Verse: 4161
und
fragten
in
der
mer
,
Verse: 4162
was
sin
gevertte
wer
.
Verse: 4163
er
sprach
'daz
sol
ich
niut
sagen
,
Verse: 4164
min
meister
hies
es
mich
vertagen
,
Verse: 4165
der
da
geschuͦf
daz
baradis
,'
Verse: 4166
so
sprach
zuͦ
in
der
gris
.
Verse: 4167
daz
wart
dem
küng
kunt
getan
.
Verse: 4168
er
gedacht
'moͤcht
ich
daz
baradis
han
,
Verse: 4169
so
het
ich
alle
künkerich
Verse: 4170
und
alle
herzogentuͦm
gelich
.'
Verse: 4171
ein
botten
sant
er
und
sprach
Verse: 4172
rit
bald
zuͦ
dem
baradis
,
(daz
beschach)
,
Verse: 4173
..............................
Verse: 4174
sich
wer
des
baradis
pflege
Verse: 4175
und
in
weler
wis
er
es
habe
.
Verse: 4176
sag
im
ich
helff
im
zuͦ
dem
grabe
,
Verse: 4177
welle
er
mir
niut
sin
under
dan
Verse: 4178
..............................
Verse: 4179
also
kam
der
bot
an
daz
dor
,
Verse: 4180
da
was
ein
man
gessessen
vor
,
Verse: 4181
als
ein
dube
gris
.
Verse: 4182
..............................
Verse: 4183
do
er
den
botten
an
sach
,
Verse: 4184
vil
züchtenklich
er
sprach
Verse: 4185
'sag
an
,
werder
botte
,
schier
,
Verse: 4186
wer
hat
dich
gesant
zuͦ
mir
?'
Verse: 4187
'daz
hat
der
küng
Allexander
,
Verse: 4188
und
wil
haben
den
zins
.'
Verse: 4189
do
sprach
der
altte
man
Verse: 4190
'es
mag
also
niut
ergan
,
Verse: 4191
wie
gewaltig
er
sy
über
die
lant
,
Verse: 4192
doch
ist
got
über
al
die
welt
der
heillant
,
Verse: 4193
gewalttiger
den
er
sy
,
Verse: 4194
daz
solt
du
sehen
hieby
:
Verse: 4195
dissen
stein
,
den
ich
hie
han
,
Verse: 4196
ich
sage
dir
,
was
er
wunders
kan
,
Verse: 4197
und
duͦ
dem
küng
sin
krafft
bekant
;
Verse: 4198
heis
in
legen
uffe
eine
wag
Verse: 4199
und
da
gegen
legen
,
was
er
well
,
Verse: 4200
daz
wider
wiget
diser
stein
,
Verse: 4201
es
sy
gros
oder
klein
.'
Verse: 4202
er
was
geschaffen
als
eins
müenschen
oͮg
Verse: 4203
mit
farw
und
mit
gestalt
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lamprecht, Alexander (Basler Bearbeitung)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.