TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 36
Chapter: 50a
Alexander legt die Körner aus
Verse: 1313
Do
Allexander
vernam
Verse: 1314
Die
potschaft
die
im
köm
Verse: 1315
Von
dem
künig
Dario
,
Verse: 1316
Er
nam
der
körnlein
do
Verse: 1317
Und
tet
sie
versuchen
.
Verse: 1318
Die
herren
begunden
rüchen
Verse: 1319
Daz
er
in
sagt
mer
Verse: 1320
Waz
die
bedeutung
wer
.
Verse: 1321
Er
sprach
:
'ich
ew
sägen
wil
:
Verse: 1322
Dises
saümes
ist
vil
Verse: 1323
Und
ist
auch
ze
mal
lind
.
Verse: 1324
Dor
an
ich
wol
vind
Verse: 1325
Daz
er
hot
leut
on
zal
:
Verse: 1326
Ez
ist
aber
on
wäl
Verse: 1327
Und
zu
fechten
taüb
.
Verse: 1328
Sicherlich
ich
gelaüb
:
Verse: 1329
Ain
ritter
von
Macedonia
Verse: 1330
Sleht
hündert
von
Persya
Verse: 1331
Wol
mit
seiner
zesem
hant
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.